PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Lüftersteuerung Asus K8V-X (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12653)


Geschrieben von heini am 18.12.2004 um 21:18:

  Lüftersteuerung Asus K8V-X

Hallöchen,

habe einen CPU-Lüfter Actic Cooling mit Anschluß am Mainboard Asus K8V-X angeschlossen.
Aber der Lüfter dreht immer seine ca. 2180 Umdrehungen.

Ich dachte immer, dass Cool&Quiet (ist im BIOS enabled) auch den Lüfter steuert.

Wie bekomme ich meinen PC leise ?

Gruss,
Pete



Geschrieben von nascar am 19.12.2004 um 01:59:

 

Hi,
das kommt ganz drauf an wie heiß deine CPU ist.
Sag mal ein paar temperaturen deines Systems.
Bei mir zb hat Cool and quit unter 40°C den CPU kühler abgestellt, aber ich nutze dies nicht weil es einen schlechten nebeneffekt auf ein game hat-

MfG
Nascar



Geschrieben von Cerberus am 19.12.2004 um 10:27:

 

Hallo heini

Cool'n'Quiet tut nichts anderes als Taktrate und Spannung je nach den aktuell an die CPU gestellten Anforderungen auf verschiedene Stufen (P-States) zu regeln. In Verbindung mit einem Temperatur-geregelten Lüfter läßt sich so in vielen Fällen neben dem Stromverbrauch auch die Lautstärke im unausgelasteten Zustand deutlich reduzieren.

für Cool'n'Quiet sind aber einige Voraussetzungen nötig:

1. ein Cool'n'Quiet kompatibles Mainboard respektive Bios, das scheinst du ja zu besitzen, dort kannst du die Funktion aktivieren bzw. deaktvieren. (ein Bios Update kann auch nicht schaden)
Achte aber darauf, daß du deinen Rechner nicht übertaktest, sonst ist Cool'n'Quiet wirkungslos!

2. dann sind entsprechende CPU-Treiber nötig, die du hier bekommst.



Cerberus



Geschrieben von nascar am 19.12.2004 um 14:15:

 

hihi stimmt ja ich mein das q fan control oder wie des heißt großes Grinsen

Mfg
Nascar



Geschrieben von heini am 19.12.2004 um 21:10:

 

Der Mainboardsensor wird 28 Grad und Prozessor 32 Grad warm laut BIOS.

Der Kühler ist ein Arctic Cooling Silencer 64. Ich habe auf der Verpackung keine Angaben über eine thermische Steuerung gefunden.

Kann mit jemand sagen, ob die Steuerung das BIOS oder Windows übernimmt ? Einen Temperatursensor für die CPU gibt es ja und den Lüfter könnte man über die Spannung regeln.

@nascar: Deine letze Antwort verstehe ich nicht.

Ciao,
Pete



Geschrieben von nascar am 19.12.2004 um 22:28:

 

hi,
also Cool and Quiet macht das was cerberus beschrieben hat.
und Qfan Control von Asus regelt die lüfter bei bestimmten temperaturen runter.

MfG
Nascar



Geschrieben von heini am 22.12.2004 um 14:22:

 

So, jetzt habe ich noch einmal rumgehorcht.

Das ASUS K8V-X bietet im BIOS kein Q-Fan an.

Ich habe eine Mail an ASUS geschrieben, ob man auf diesem Board ein BIOS nutzen kann, welches Q-Fan anbietet (z.B. K8V Dekuxe).

Bisher nach keine Antwort.


Gruss,
Pete

P.S.: Die Taktumschaltung per Cool&Quiet funktioniert soweit.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH