PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus P4C800-E Deluve und Arbeitsspeicher (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12599)


Geschrieben von vucko1 am 15.12.2004 um 19:50:

  Asus P4C800-E Deluve und Arbeitsspeicher

Hallo erstmal! Ich wende mich an euch weil ich nicht mehr weiter weiß!
Also hier erstmal mein System:

MB: pec-800-e-delux
Speicher: KIngston KVR 400x72c3/512 ECC Kompatibel 2x
GRK: Sappihire 9800Pro
Festplatten: 2x samsung 120 gb sata, laufen im Raid 0 (sind am intelchip angeschlossen)
der Rest ist eigentlich unwichtig,

so nun mein Problem:

Also wenn ich alles installiert habe läuft mein System recht gut, wenn ich aber im Bios Hochtakte zb mit Turbo Einstellung und 10% beim Ai läuft der Rechner ungefähr 2 bis 3 tage super und danch fangen die Probleme an das der Computer beim hochfahren einfriert und auch nicht mehr reagiert! Danach muss ich alles noch mal neu instal. am treiber liegt es nicht habe schon einige aus probiert!
Also könnte mir denken das es am Speicher liegen könnte? Habe mir das MB nur aus dem Grund geholt weil es ECC unterstützt.Aber ich glaube das die speicher nicht zum hochtakten sind!! Also ich benutzte mein Computer nur für speile und internet. Hat jemand auch solche Erfahrung mit diesem Speicher in Verbindung mit dem MB und bitte sagt mir welche Speicher ihr habt oder welcher ist im Moment der beste und schnellste für das MB zum Gamen!!

MFG vucko


MFG vucko1



Geschrieben von Coppercore am 15.12.2004 um 19:56:

 

Hi

"sehr wichtig" ist ne super überschrift für nen thread -zumal es nur um die probleme eines verhinderten overclockers geht Rofl

trotzdem ein paar denkansätze:

- vielleicht ist der raid-controller dein problem, weil der das übertakten ned mag
- vielleicht sind die reg-ram ned zum oc gedacht
- ist dein NT ausreichend dimensioniert?

mfg coppercore!



Geschrieben von Kaplan am 15.12.2004 um 20:20:

 

Hi Vucko1

hatte gerade bis vor kurzem ähnliche Probleme mit meinen neuen Corsair CMS 3200XL Pro. Habe die Speicher mit Memtest eingeregel, die SPD-Timings 2-2-2-5 sind zu scharf - Abstürze, Bluescreens und einfrieren des Systems waren an der Tagesordnung. Turbo-mode ist deaktiviert, PAT aktiviert, die Timings auf 2-3-2-5 reduziert.
Lade Dir mal aus der Database Memtest (http://www.pc-experience.de/wbb2/database.php ) herunter und intallier Dir das Tool entsprechend der Anleitung auf eine Diskette.
Eventuell genügt jedoch schon die Deaktivierung des Turbo-Modes im BIOS!
Good luck
Kaplanjuhu



Geschrieben von vucko1 am 15.12.2004 um 20:37:

 

Ok danke für dei antwort!
Das problem ist das nach dem abschalten von turbo mode oder alles wider im normalzustand zurücksetze, ich trotzdem noch immer die selben probleme habe ,das heißt neuinstaltion auf jedenfall! Hätte ich mir doch nie die speicher mit ECC geholt.Ich glaube die kommen mit der geschwindigkeit nicht klar. Memtest habe ich schon gemacht zeigt keine fehler an!
Welchen speicher könnt ihr mir empfehlen? Also möchte auf jeden fall 1g im dual laufen lassen!

MFG vucko1!!



Geschrieben von Kaplan am 15.12.2004 um 20:59:

 

Hast Du denn die AI-Overclocking auch wieder deaktiviert? Welche CPU nutzt Du? Kann auch sein, daß Du zu weit asynchron zwischen Speicher und CPU-Frequenz geschert bist.
Du solltest mal die Speicherfrequenz im Auto-modus belassen und den FSB der CPU über die +/- Taste schrittweise versuchen.
Optimal und stabil natürlich bei Speichertakt 400Mhz. und FSB 200. Damit sollte das Problem behoben sein.
Bei Mips Computer ( http://www.mips-computer.de/</a> ) findest Du auch kompatiblen Ram, der ADATA (A-Data PC4000 DDR500 Speichermodule im Speed-Test ) hat sich hier bestens bewährt und ist auch in punkto Anschaffung recht attraktiv, für Overclocker bestens geeignet.
CU
Kaplan: D



Geschrieben von vucko1 am 15.12.2004 um 21:20:

 

Ja, habe dan AI-Overclocking wieder im normalzustand alle einstelungen auf normal aber hilft alles nichts fährt hoch und automatisch wider runter, das kann aber auch an dem raidcontroller liegen, der danch mit windows beim hochfahren nicht mehr klar kommt. Und somit dei daten duchreinneinder kommen! Zrotzdem vielen dank für dei antworten!

Mfg vucko!



Geschrieben von Kaplan am 15.12.2004 um 21:27:

 

Hast Du die HDD´s am ICH5R oder am Promise-Controller gesteckt? Für den ICH5R solltest Du ausschließlich Asus-zertifizierte Treiber verwenden!
Die aktuellen Treiber und die Intel RAID Application Accelerator-Software findest du auf der Asus-Homepage (http://www.asus.com.tw/support/download/item.aspx?ModelName=P4C800-E%20Deluxe&Type=Latest)



Geschrieben von vucko1 am 15.12.2004 um 21:41:

 

ist auf jeden fall eine möglichkeit, habe den neusten treiber von der intelseite, unter chipset und dann serial ata raid treiber 3.05 oder so, aber der treiber auf asus müsten doch der selben sein oder?



Geschrieben von Kaplan am 15.12.2004 um 21:52:

 

Der Intel(R) Application Accelerator RAID Edition 3.5R for Windows 2000/XP und dazu entsprechtend das Intel(R) Chipset Software Installation Utility V5.02.1003. Die aktuellen Treiber auf der Intel-Homepage sind mehr für 915/925er Chipsätze ausgelegt und können zu einem instabilen System beitragenFreude .



Geschrieben von vucko1 am 15.12.2004 um 22:03:

 

nicht schlecht, werde den treiber mal von asus proben vieleicht funtzt der ja besser! Leider kann man den nicht ohne eine komplete neuinstalation laden oder?



Geschrieben von Kaplan am 15.12.2004 um 22:10:

 

Idealerweise bei Neuinstallation über die F6-Methode mit einzubinden. Anschließend XP-Servicepack 2, Grafikkartentreiber, Soundkartentreiber und verbleibende Treiber für Peripheriegeräte. Schließlich das
Intel(R) Chipset Software Installation Utility installieren.
Good luckjuhu



Geschrieben von vucko1 am 20.12.2004 um 18:57:

  P4C800-e delux und raid

Hallo zusammen!

Würde gern wissen wer von euch ein solches mb hatt, das im raid mit zwei oder mehr festplatten läuft? Zusätzlich schon einmal das system hochgetaktet hatt!
Weil mein system beim hochtakten (mit AI zB auf 10%) nicht mehr stabil läuft, habe es schon an beiden controller versucht.( Promise und intel) habe auch alle neuen treiber installiert und bin mit xp pro und sp2 am arbeiten! Also da wäre noch zu sagen das mein speicher ECC unterstützt, läuft im dual mit 2x512 mb, habe auch schon den ECC im bios ausgeschlaltet, leider auch ohne erfolg! Memtest auch hinter mir! (über nacht laufen gelassen) ohne fehler!

Bin jetzt schon für eure antworten sehr dankbar!!!



Geschrieben von Kaplan am 20.12.2004 um 19:15:

 

Hi,
das Thema Asus P4C800-E Deluve und Arbeitsspeicher wurde doch schon einmal angesprochen. Wie oft denn noch?
CU
Kaplanverwirrt



Geschrieben von vucko1 am 20.12.2004 um 19:19:

 

Ja richtig, hatt aber nicht funktioniert.
Habe den treiber von Asus genommen hatt nicht geklaptt.



Geschrieben von Cerberus am 20.12.2004 um 19:33:

 

so wir haben die Threads zusammengefügt

das nächste Mal machts du bitte keinen neuen Thread auf, sondern antwortest einfach auf den Alten!


zum Thema:

das Ausschalten des ECC wird dir nicht viel bringen, weil ECC Speicher nicht zum Übertakten gedacht ist und auch nicht taugt, aber das wurde ja schon alles erwähnt.


Cerberus



Geschrieben von vucko1 am 20.12.2004 um 19:54:

 

dankeschön sehr nett.

Vucko1



Geschrieben von Cerberus am 10.01.2005 um 19:11:

 

nochmal zum mitschreiben:

1. man kann das Asus P4C800-E sehr gut übertakten, nur nicht über die AI Funktion, sondern schlicht und ergreifend über den Frontsidebus.
Was wir damit erreicht haben kann man hier und hier nachlesen.

2. geht es in diesem Thread über das mögliche Übertakten in Verbindung mit ECC-RAMS! und das dies nicht funktioniert, wurde auch schon hinlänglich erklärt.


da das Thema längst erledigt ist und ich keine Lust habe alles 5 x zu erklären, endet dieser Thread an dieser Stelle.


-closed-


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH