PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Laufwerke am IDE 1 Port werden nicht erkannt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12532)
Geschrieben von Manny am 12.12.2004 um 15:25:
Laufwerke am IDE 1 Port werden nicht erkannt
Hallo zusammen
Auf meinem Board,Gigabyte GA-7N400 Pro 2, habe ich die Festplatten am Giga Raid (ATA133) angeschlossen. Den CD Brenner und DVD Laufwerk dann als Master/Slave am IDE Port 1. So habe ich dann Win 2000 installiert, ging alles reibungslos. Nach der Win 2K Installation, SP4 installiert dann Direkt X 9.0c dann den n-Force Unified Treiber 4.27-------ohne die NVIDA IDE Treiber.
Nach der Installation der n-Force Treiber erkennt das System die CD Laufwerke nicht mehr....

was kann das sein??
Ich bin so wie so schon mächtig gernervt über die Probleme mit dem Gigabyte Board. Hatte es vor 3 Monaten neu online erstanden, in der Revison 2. Plötzlich lief das Ding nicht mehr, schön alle Daten weg, lief ja alles am Giga Raid. Hab also das Board beim Händler Reklamiert, der schickt mir nun im "Vorabaustausch" zwar das gleiche Board, aber in der Revison 1.
Sollte ich das so akzeptieren??
Der Support von Gigabyte sagt, es gibt keine Nachteile zurr REV. 2.
Was sagt ihr denn dazu??
Geschrieben von Katsche am 13.12.2004 um 00:33:
zu dem Thema fällt mir ganz spontan folgender Artikel ein:
klick
und nicht die weiterführenden Links vergessen!
Geschrieben von Manny am 13.12.2004 um 14:29:
Hallo
Den Beitrag habe ich gelesen, auch den n-Foce 2 Workaround.
Genau so habe ich auch das System installiert, bis auf Direkt X das ich vor den Chipsatztreibern installiert habe weil......... der n-Force Treiber sagt.....ohne Direkt X will er nicht installiert werden. Fakt ist, das bis zur installation des n-Force Treibers 4.27, den ich nicht mit den NVIDA IDE Treibern installiert habe (das kann man wärend der installation auswählen), alles noch einwandfrei auch in DMA Modus lief. Nach dem Neustart erkannte er aber die CD/DVD Laufwerke nicht mehr. Erst ein umstecken auf den IDE Port 2 brachte Erfolg.Ich dachte mir aber das es ,wenn schon der IDE Port 1 frei ist,besser sei die Laufwerke an den Port 1 zu hängen. Möglichst noch den Brenner an IDE 1, DVD dann an IDE 2, ist das nicht besser???
Geschrieben von Worf am 13.12.2004 um 17:55:
modernen aktuellen optischen Laufwerken ist es egal an welchem IDE Port sie laufen.
Wenn du beide frei hast, warum probierst du es nicht aus?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH