PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Hardwareerkennung manuell (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12511)
Geschrieben von tom am 11.12.2004 um 10:25:
Hardwareerkennung manuell
habe einen Bluetooth Dongle, der sich immer den Windows Treiber installiert, der original Treiber wird nicht installiert. (auch Treiber aktualisieren bringt nichts, wird nicht erkannt)
Habe es auf einen anderen Rechnen probiert, dort habe ich die Auswahl zwischen automatisch installieren bzw. manuell, bei manuell funktioniert es der Treiber wird richtig erkannt, es funktioniert
Wie kann ich Windows dazu zwingen die Software manuell zu installieren, bzw. wo ist der Schalter für automtische Hardwareerkennung einzugreifen und einen anderen Treiber zu benutzten, beim anderen Rechner funktioniert es, dort hab ich die Auswahl
Windows XP SP 2
Bluetooth USB Dongle Aiptek 1.4.3.4
Geschrieben von Steini am 11.12.2004 um 12:16:
Hi Tom.
Deinstalliere die Software zunächst einmal komplett vom Rechner. Starte den Rechner danach nicht neu.
Nun wechselst Du in den Gerätemanager. Hier lässt Du Dir die ausgeblendeten Geräte anzeigen und deinstallierst alle Hardware-Einträge in der USB betreffenden Rubrik: Sowohl die sichtbaren Einträge als auch die blass hinterlegten.
Unter den Rubriken "Laufwerke" und auch "Speichervolumes" könnte auch noch ein Eintrag stehen, der auf das Dongle hinweist: Löschen!
Suche im Explorer und im Festplattenmanager, ob hier noch ein Laufwerk gemappt ist, das für den Dongle reseviert wurde und lösche dieses.
Nach dem Neustart des Rechners sollte die Hardwareerkennung starten. Diese brichst Du einfach ab. Im Gerätemanager müssten nun diverse gelbe Fragezeichen eingetragen sein.
Wenn Du die betreffende Dongle-Software jetzt manuell installierst, verschwinden auch die Fragezeichen. Danach solltest Du den Rechner gegebenenfalls erneut booten.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Limbo am 11.12.2004 um 13:46:
Tom schreibt es zwar nicht genau, aber es wird sich sicherlich um ein USB-Gerät handeln.
Dazu möchte ich zu Steini ergänzen, dass das USB-Gerät im Gerätemanager vermutlich unter USB-Geräte erscheint.
Viele USB-Speichermedien, besonders USB2, lassen sich am besten installieren, wenn man zuerst die Installations-CD ablaufen läßt, den PC ausschaltet und erst nach Anschluß des Drives neu bootet.
Natürlich sollten USB-Geräte auch im laufenden Betrieb nach dem Anschluß erkannt werden und sich dann mit Treibern installieren lassen, aber gerade Speichermedien zicken da häufig rum.
Limbo
Geschrieben von Steini am 11.12.2004 um 13:54:
Doch, schreibt er. Und zwar ganz unten links:
Zitat: |
Windows XP SP 2
Bluetooth USB Dongle Aiptek 1.4.3.4 |
|
Anyway: Dein Hinweis ist völlig richtig, was USB betrifft.
Gruß,
Steini
Geschrieben von Worf am 11.12.2004 um 15:48:
von Microsoft gibts dazu auch noch was:
klick
Geschrieben von Limbo am 11.12.2004 um 18:25:
Hier liegt auch der Grund, warum man den SP2 am Besten sofort nach der Win XP Installation ausführen sollte.
Nur so kann verhindert werden, dass der SP2 Gerätetreiber und Einstellungen der Hardwarehersteller mit eigenen Windows-Daten überschreibt.
Limbo
Geschrieben von tom am 12.12.2004 um 11:11:
thx hat alles geklappt,der link von microsoft war ausschlaggebend.
es geht aber weiter:
nachdem ich alles installiert habe braucht der Drucker ca. 5 Minuten für die Testseite, möchte nicht wissen wie lange er für ein Foto braucht
Was muß noch eingestellt werden, oder paßt Class 1 mit 2 nicht zusammen
Windows XP
SP 2
USP 2.0
Epson Stylus R800
Aiptek Bluetooth USB Dongle Class 1
Aiptek Printer Adapter Class II
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH