PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- P4P800-E Deluxe - Chipset Treiber funktioniert nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12409)


Geschrieben von Knazophelez am 06.12.2004 um 18:44:

Fragezeichen P4P800-E Deluxe - Chipset Treiber funktioniert nicht

Nabend zusammen ... Hab folgendes Problem mit den Chipset Treibern (vermute das die das sind).

Ich habe ein : Asus P4P800-E Deluxe mit Intel Celeron D 2,53 Ghz
512 MB Infinion DDR 333 Mhz RAM
40 GB IBM und 200 GB Maxtor an IDE 1
CD R 40x und DVD R 4x an IDE 2
80 GB Maxtor an Promise 20378 RAID controller im IDE Modus

Hab die Intel 6.21.1001 Chipset Treiber installiert.
Win2k SP4 und die restlichen WinUpdates


Mein Problem ist wenn ich etwas von Platte zu Platte kopier dauert das ewig lange, wenn ich ne komplette CD brenne dauert das ca 8 min ! und wenn ich ne komplette DVD brenne ca 60 min ! ... das ist eindeutig zu lange.

Hab schon verschiedene Chipset Versionen getestet aber keine funktionierte.
Den IAA v3.5 kann ich nicht installieren. Angeblicher Fehler: " Nicht kompatible Hardware" Auch frühere Versionen funktionieren nicht.

BIOS ist das aktuellste drauf. 1005
Hatte Win2k neu installiert aber seitdem funktionert alles nicht mehr so richtig.


Hat vielleicht jemand ne Idee woran das liegen kann ??



Geschrieben von Peschel am 06.12.2004 um 20:57:

 

hast du eine Installationsreihenfolge eingehalten?

PC-Experience empfiehlt:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)


dann würde ich mal im Gerätemanager die IDE Einstellungen prüfen: IDE Workaround



Geschrieben von Knazophelez am 06.12.2004 um 21:35:

 

:Idee Habs gefunden ... Der Fehler war das im Gerätemanager bei den Controllern der DMA Modus nicht eingeschaltet war.
Hatte vorher nur bei den Laufwerken direkt geschaut ... und da war der Schreibcache aktiviert ... Ich dachte das war die Einstellung für den DMA Modus ... deswegen hatte ich in der Hinsicht nichts anderes überprüft ...

Danke für den Tip !! oki e

Ja und die InstReihenfolge hatte ich auch beachtet.



Geschrieben von eamaster am 06.12.2004 um 21:39:

 

Na dann hat sich dieses Thema ja erledigt.

-closed-

Gruß eamaster

cu


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH