PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Targa Visionary 811A (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12370)


Geschrieben von Bogey am 04.12.2004 um 08:53:

  Targa Visionary 811A

Hi!

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit dem Notebook Targa Visionary 811A? In den Tests von CHIP-Online und PC-Welt wurde es ja im Juni und September 2004 sehr gut beurteilt, aber wie hat es sich im Dauerbetrieb bewährt?

Und falls es Probleme gegeben hat, wie ist der Service?

MfG Erich



Geschrieben von eamaster am 04.12.2004 um 13:37:

 

Hi Bogey,

Zitat:
aber wie hat es sich im Dauerbetrieb bewährt?


Was meinst du damit genau? Ob es im Dauerbetrieb stabil läuft?
Ich habe mir den Testbericht von Chip.de vom September angeschaut.

Zitat:
Laufzeiten
Gute 4:23 Stunden läuft das Notebook mit vollen Akkus im Office-Einsatz. Wer gerne mal ein Spielchen zockt, kann sich rund zwei Stunden lang vergnügen. Übrigens: Spiele werden durch das Breitbild-Display etwas verzerrt. Das stört aber nur hartgesottene LAN-Party-Gänger. Bei gelegentlichen Spielrunden fällt das kaum ins Gewicht.

Quelle: www.chip.de

Zitat:
Fazit: Leise, schnell und ausdauernd. Lidl bietet mit dem Targa Visionary ein gelungenes Notebook, das nur wenig Schwächen zeigt. Das etwas hohe Gewicht und die fehlenden PS/2- und Parallel-Schnittstellen lassen sich in Anbetracht der guten Ausstattung und der rundum guten Leistungswerte verschmerzen.

Quelle: www.chip.de

Auf micht macht das Notebook einen guten Eindruck. Und die Aussage "Leise, schnell und ausdauernd" sagt doch schon was.

4 Stunden Laufzeit mit einem Athlon 64 ist meiner Meinung nach auch eine beachtliche Leistung.

Testbericht von Chip.de [hier ]

cu



Geschrieben von Bogey am 04.12.2004 um 14:55:

 

Hallo eamaster,

mit "Dauerbetrieb" habe ich gemeint, ob das Gerät nach einigen Monaten mehrstündigem Einsatz pro Tag Mängel oder Macken zeigt.

MfG Bogey



Geschrieben von eamaster am 04.12.2004 um 15:02:

 

Hi

ich glaube nicht das du einen Testbericht findet der dir das beantwortet bzw. eine "Test-Firma" die so etwas testet.

Wenn ich mir über so etwas gedanken mache überlege ich immer wieviel Wert der Hersteller des Gerätes auf Qualität setzt.
Ich denke das ist der einzige Punkt nachdem man sich orientieren kann.



Geschrieben von Bogey am 04.12.2004 um 15:32:

 

Na ja,

etliche User setzen Targa auf eine Stufe mit Gericom und berichten, daß spätestens nach einem halben Jahr jede Menge kaputt und der Service äußerst schleißig war. Hätte mich interessiert, ob es nach einigen Monaten intensiver Benutzung auch positive Erfahrungen mit dem Gerät und gegebenenfalls dem Service gibt.

MfG Bogey


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH