PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP Setup und Bluescreens (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12367)


Geschrieben von Ixion am 04.12.2004 um 06:56:

Fragezeichen XP Setup und Bluescreens

Hallo,

dies ist mein Einstand hier und ist hoffentlich das richtige Forum, denn es ist ne Kombinantion aus mehreren Problemen.

Also zur Sache.
Ich hab für meine Schwester bei Ebay ein Mainboard ( K7S8X 3.0 ) und nen Cpu XP 1700+ gekauft. So beide waren laut Angaben getestet und funktionierten. Also hab ich noch 512MB MDT Doublesided PC3200 Ram dazu bestellt.

Nun ist das ganze diese Woche gekommen und ich dreh langsam durch.
ALso cpu wird erkannt und war sogar schon übertaktet auf nen xp2200 (per jumper). Ram wird auch erkannt und Pc bootet also normal. Hab dann trotzdeml bios defaults angemacht um sicher zu gehn.
Hab dann ne 80gb WesternDigital Platte angeschlossen und nen altes Samsung Cdlaufwerk. Wollte dann im XP setup die Festplatte partitionieren.
Aber nach dem Partitionieren is setup mit nem bluescreen abgestürzt. Weiß Fehlermeldung leider nicht mehr.
Ab diesem Zeitpunkt war aber jedes booten im XP menü unmöglich. Also setup lud aber als dann ntfs/fat laden sollte stürzte er mit dem Fehlercode 0x0000007b ab.
Hab dann versucht mit ner alten 98SE cd zu installieren das ging auhc und von dort hab ich dann auf xp aktualisiert. Und das lief dann auch alles glatt aber aus irgendeinem grund war plötzlich kein cd rom laufwerk mehr zu finden. Und bei hardware suche etc kam es gehäuft zu diversen bluescreens.

Hab mir jetzt mal memtest geholt und ram überprüft und er findet an 2 stellen immer wieder nen Fehler. Heißt das jetzt der Riegel ist defekt? Ist ja neu könnt den also umtauschen.

ABER.. Ich hab dann mal einen Riegel aus meinem Pc genommen nen Infineon pc2100 256mb ddr ram Riegel. Und damit geht memtest ohne Fehler über 2h. ABER das xp setup läd immernoch nich und schmiert ab.
Hab jetzt nen anderes Cd laufwerk genommen und jetzt ging es. Aber manchmal lud er ewig im bios bis er das Laufwerk erkannt hat.
Ist jetzt mein altes Laufwerk auch kaputt gegangen? Oder stimmt mit dem Board was nicht. Hab jetzt viele sachen von CD geladen und alles geht und ins XP Bootmenü komm ich auch immer.

Aber kann man echt soviel Pech haben und ein Laufwerk und ein Ramriegel sind kaputt. Umtauschen kann ich es eh nich aber will diese Fehlerquelle ausschließen.

Ahja hab ne integrierte Xp install kann das auch nen Fehlerquelle für die beschriebenen Probleme sein?

Ich kämpf mit dem Problem jeztt seit 3 Tagen rum und verlier langsam die Geduld. Hab auch was gelesen von eventuellen Problemen mit der Grakarte bei manchen XP Installationen (noname geforce mx 2 400) aber ich tipp dann doch eher auf den Ram.

Sorry für den riesen Textberg aber mußt meiner Wut mal Luft machen ich glaub ich werd jeztt ins Bett. Wäre für jede Hilfe dankbar.



Geschrieben von Nuckles am 04.12.2004 um 09:58:

  RE: XP Setup und Bluescreens

Hast Du die CPU noch immer übertaktet? Wenn ja, stell sie doch mal zurück auf die Originaleinstellungen.

Falls das alleine nicht reicht, versuch mal das CMOS zurückzusetzen bzw. mach dir Gedanken über ein BIOS-Update.

MfG Nuckles



Geschrieben von Ixion am 04.12.2004 um 14:47:

 

Hallo, danke für die Antwort, aber das hab schon gemacht. Hab also das neuste Bios (2.60 laut ASROCK) und wieder runtergetaktet. Hab Ram und Cpu FSB immer versucht synchrom laufen zu lassen.
Vielleicht sollte ich auch erwähnen das jetzt alles zu laufen scheint. Aber ich bin eben auhc fast nur im Desktop. Sollt ich mal nen PC Spiel oder sowas installieren damit ich seh ob die Bluescreens weg sind? Aber der Pc läuft jetzt eben mit dem PC2100 Ram (der ohne Memtest fehler) und dem neuen cd laufwerk. Wär nett wenn auch jemand was zum Memtest Ergebnis sagen könnte, damit ich den anderen Ram sonst umtauschen kann. Falls es noch von Interesse ist, der Ram an sich sollte keine Hürde darstellen, weil ich in diversen Foren diese Kombi aus MDT und KS78X gesehen habe und sie als durchaus stabil bezeichnet wurde. Allerdings waren es meist PC2600 Riegel, ich hoffe das macht keinen Unterschied, sonst geb ich das beim Umtausch an.

PS: nun ist der Grakartenlüfter wohl defekt.. zumindest ist er plötzlich urst laut so als wenn das Kugellager nen Schatten hat.. ich krieg die Krise fluchen


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH