PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- SP2 und die Brennprogramme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12189)


Geschrieben von plastics am 24.11.2004 um 23:09:

  SP2 und die Brennprogramme

hi!

ich ärgere mich schon seit stunden mit diesem service pack 2 rum. aus irgendeinem grund starten alle brennprogramme (mir geht's aber hauptsächlich um nero, neueste version) unglaublich langsam. wenn ich das sp2 wieder deinstalliere, dann funzt alles einwandfrei. ich hab den verdacht, dass die nforce2 treiber (aktuelle version 5.10) in irgendeiner form nicht mit dem sp2 harmonieren...deswegen die langen ladezeiten.

weiß jemand rat?

vielen dank!



Geschrieben von Peschel am 25.11.2004 um 00:20:

 

aus deinem 3-Zeiler kann ich wenig ableiten

1. was läuft bei dir alles im Autostart und Hintergrund (bitte detailliert)

2. welche Version von Nero

3. welche weiteren Brennprogramme?

4. bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen in Form von BSOD's oder ähnliches?

5. hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?



Geschrieben von ArGuS am 25.11.2004 um 07:04:

 

Vielleicht hats ja auch was mit der automatischen IP Adresse zu tun, die man einer Netzwerkkarte zuweisen kann...

War zumindest bei mir die Hauptursache für einen Langen start vom OS und teilweise hänge von Programmen im OS...

Gruss Argus



Geschrieben von plastics am 25.11.2004 um 17:54:

 

erstmal danke für eure antworten!

@peschel
also automatisch starten sich bei mir nur antivir (aktuellste version) und die kerio personal firewall (version 4.1.2).
bei nero handelt es sich um die aktuelle nero 6 ultra edition (version 6.6.0.1).
weitere brennprogramme, die ich getestet hatte, waren z.b cdrwin und cdburner xp pro. immer das gleiche problem - ewige ladezeiten!
fehlermeldungen gab es keine.

@argus
ist das denn beim sp1 anders als beim sp2? das sp1 macht nämlich keine probleme.

vielen dank!



SO: es gibt neuigkeiten. hab per zufall rausgefunden, dass das problem wie verschwunden ist, wenn ich VOR dem starten von nero einen rohling ins laufwerk lege. das programm startet dann blitzschnell und ohne problem, wohlgemerkt unter windows xp sp2.

mich würde trotzdem interessieren, ob jemand die ursache für dieses prob kennt.



Geschrieben von Peschel am 28.11.2004 um 16:02:

 

ich weiß nur das ich unter XP SP2 mit der Vorgängerversion von Nero dieses Phänomen nicht habe, ich habe aber auch keine anderen Brennprogramme und mein System nach dem Performance Workshop für XP optimiert: klick

und ich habe nichts mit Antspy verbogen (alles manuell) und sonst nur noch TweakUI auf dem Rechner



Geschrieben von plastics am 01.12.2004 um 13:06:

 

hallo peschel,

also ich hab schon alle möglichen vorgängerversionen von nero (5 und 6) getestet. immer das gleiche problem, egal welche version man ausprobiert. dieses problem taucht ja auch bei anderen brennprogrammen auf...also ist es nichts nero-spezifisches.
ich nutze zwar xp-antispy, allerdings bestand das problem bereits direkt nach der windows xp (sp2 integriert) -neuinstallation. antispy kann man also als fehlerquelle ausschließen.



Geschrieben von Worf am 01.12.2004 um 17:02:

 

Zitat:
allerdings bestand das problem bereits direkt nach der windows xp (sp2 integriert) -neuinstallation


du hast also XP incl. Servicepack 2 neu installiert, nach dieser Anleitung: klick oder wie?

und dann Antipsy installiert und eingesetzt?



Geschrieben von plastics am 01.12.2004 um 17:27:

 

hi worf,

vielleicht hab ich mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt. also nochmal der reihe nach: das erste mal fiel mir dieses problem auf, als ich von sp1 auf sp2 upgedatet habe. sobald ich das sp2 wieder deinstalliert hatte, funzte wieder alles einwandfrei. daraufhin hab ich mir mal ein win xp pro mit integriertem sp2 erstellt und eine komplette neuinstallation durchgeführt. sowohl mit den windows standardtreibern als auch mit den neuesten nforce2 treibern, hatte ich sofort im anschluss an diese neuinstallation das problem mit nero. und erst danach, hab ich dann mal xpantispy eingesetzt. daran kann's also nicht liegen.



Geschrieben von Peschel am 02.12.2004 um 08:32:

 

irgendwie erlebe ich grad ein Dejavu´

klick

diesmal aber mit Windows 2000

oder hast du noch einen zweiten Rechner? Augenzwinkern


zum Thema:

hast du eigentlich das interne Brennprogramm von Windows XP deaktiviert?



Geschrieben von plastics am 02.12.2004 um 21:20:

 

hi peschel,

schon mal gut zu wissen, dass ich mit meinem problem nicht alleine bin. leider habe ich dort keine lösung finden können. aber es scheint wohl kein reines xp problem zu sein, sondern auch bei win2k aufzutreten. wenn ich nur wüsste, woran das liegt?!

mfg



Geschrieben von Cerberus am 03.12.2004 um 00:31:

 

Zitat:
hast du eigentlich das interne Brennprogramm von Windows XP deaktiviert?


die Antwort auf diese Frage wäre schon sehr wichtig...!


Cerberus



Geschrieben von plastics am 03.12.2004 um 13:36:

 

sorry, ich hab ganz vergessen, auf diese frage zu antworten. also wenn ihr den xp-internen imapi-dienst meint, ja, den hab ich gleich als allererstes deaktiviert. leider ohne erfolg...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH