PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Problem mit Asus K8N und AMD 64 3000+ "Clawhammer" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12071)
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 11:00:
Problem mit Asus K8N und AMD 64 3000+ "Clawhammer"
Hi Leute,
hab da ein kleines Problem mit o.g. Board und Prozessor, habe alles angeschlossen und will den PC nun anschmeißen und was is....nix ist, die Lüfter gehen kurz an und dann wieder aus, Strom ist aber lt. LED und so auf dem Board drauf, er mag nur nicht hoch fahren.
Habt Ihr nen Plan woran das liegen kann??
P.S. ich habe ein 350 W Netzteil
Geschrieben von Snake_kah am 18.11.2004 um 11:33:
Hallo,
kontrolliere bitte einmal deine Verkabelung der einzelnen
Geräte im Rechner und achte bitte darauf, das alle Stecker korrekt aufgesteckt sind.
Ich hatte einen ähnlichen Fall im Bekantenkreis und da lag es daran, das der Stromstecker von der Floppy so aufgestackt war, das 2 Pins der Floppy in einem "Loch" des Steckers war und dadurch einen Kurzschluss verursachten.
MFG
Snake_kah
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 11:41:
Hehe.....so weit waren wir leider noch gar nicht es ist nur das nötigste drin um zu testen ob es geht soll heißen:
Board
CPU
Speicher
Grafikkarte
ansonsten ist noch nicht´s drann also CD/DVD Laufwerke nicht, Platten nicht, Floppy auch net.
Also an dem kanns leider net liegen, denke ich
c y a
Geschrieben von eamaster am 18.11.2004 um 11:57:
Das Beispiel von Snake_Kah war allgemein gemeint, das heist, es kann auch an anderen Steckern liegen.
Schließ mal alles wieder voneinander ab und verbinde am ATX-Stecker vom Netzteil den Power-On Pin mit einem der umliegenden Massepins.
Poweron ist der Grüne, und Masse ist immer Schwarz.
Einfach einen Draht einsetzen (am besten Isoliert und nur an den Enden unisoliert).
Dann müsste nur das Netzteil anlaufen, das merkst du an dem Lüfter des Netzteils, er läuft an.
Hier
siehst du nochmal eine Abbildung von dem was ich meine.
Unter Stromversorgung ATX siehst du den Stecker und die Pins.
Also wie gesagt, Grün mit einem Schwarzen makieren und testen ob das Netzteil nicht hin ist, oder die Sicherung des Netzteils halt raus ist.
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 14:32:
Ja ne bin ja auch dankbar dafür kann ja alles sein.....wollte es nur klar stellen das nix anderes mitläuft.
Also am Netzteil liegt es auch nicht, haben ein 100%ig funkitonierendes angeschlossen mit dem gleichen effekt.....leider
Vielleicht muss ich ja was bestimmtes jumpern oder keine Ahnung evtl. braucht der Prozesor ja mehr Leistung ich komm ja auch leider bei ASUS nicht durch
Geschrieben von Snake_kah am 18.11.2004 um 14:35:
Hast du auch die Bios-Settings vor dem Umbau
auf default gesetzt?
Ansonsten solltest du es mal per Jumper auf die Defaults zurücksetzen.
MFG
Snake_kah
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 14:43:
Hm, also mit dem Bios ging schlecht vor dem Umbau da der Umbau aufgrund eines kaputten Motherboards und cpu anläuft und alles neu ist.
Sollte da nicht dann schon alles noch auf Default sein aber werde ich gerne ausprobieren.
finde euch richtig klasse, muss ich euch schon mal sagen.....
Geschrieben von eamaster am 18.11.2004 um 15:02:
Zitat: |
Sollte da nicht dann schon alles noch auf Default sein aber werde ich gerne ausprobieren |
|
Brauchste nicht ausprobieren, du hast recht, es ist ja alles neu, also ist auch alles noch auf Default da du ja nix verstellt hast / bis jetzt nix verstellen konntest.
Hol mal Speicher und Grafikkarte heraus und lass Mainboard und CPU starten um zusehen ob nicht vieleicht der Speicher oder Grafikkarte für den Ausfall sorgen.
Am besten erst eines ausbauen, dann testen, dann das andere.
Das wird schon
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 15:09:
Ja ich geb die Hoffnung so langsam aber sicher auf, weil mich das schon bisserl deprimiert, schon 1 Woche ohne PC, das ist richtig hart.
Aber nu gut werd ich mal testen vielleicht fällt ja noch was anderes ein was man falsch machen kann
Geschrieben von eamaster am 18.11.2004 um 15:20:
Hmm, CPU+Mainboard an Netzteil anschließen, da kann man nicht so viel falsch machen. Den CPU-Kühler haste drauf oder? Weil dann wäre zu erklären warum er nicht anläuft.
Also probier nochmal das mit dem Speicher und der Grafikkarte herausnehmen.
Wenn das alles nicht funktioniert müssen wir wohl davon ausgehen das der Prozessor oder das Mainboard defekt sind. Kann ja auch sein, dann kannste die Sachen ja einfach umtauschen gehen. Und hol nochmal den Prozessor heraus und schau nach ob da nicht irgend ein leitender Krümel die Pins verbindet.
An solchen Dingen kanns halt auch mal liegen.
Viel Glück
Geschrieben von silversnake am 18.11.2004 um 16:04:
Hm also selber effekt mit Grafikkarte und Speicher draußen.
Geht kurz an und dann geht er wieder aus
edit: Also der PC geht wieder, war nur ein Kabel das nicht angeschlossen war, was den Prozessor selbst mit Energie versorgt (muss mann ja auch erst mal wissen)
thx@all
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH