PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Festplatte (Empfehlungen) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11943)


Geschrieben von Lou am 11.11.2004 um 13:49:

  Festplatte (Empfehlungen)

Hi,

da ich demnächst ne eigene kamera bekomme und eben auch mal später regie studieren will, brauch ich jetzt ne neue festpladde um die videos zu speichern und zu bearbeiten.

So habe auch schon in nem anderen Forum gefragt, was aber weniger profis hat als hier, dennoch haben die paar die sich gut auskannten gute hilfen gegeben.

An dieser stelle kurzer Einschub: 200 GB sollte die HDD sein.

Allerdings stellte sich heraus dass mein mainboard ( ASUS A7V333-X ) kein S-ATA unterstützt. Dadurch kann ih leider die sehr verlockenden guten angebote nicht wahrnehmen ( Seagate und Maxtor )

Deshalb jetzt meine Frage an euch:

Welche HDD die mein Mainboard unterstützt könnt ihr mir empfehlen ?

Und kann man auch irgendwie diese Festplatten einbauen?

und zu guter letzt: Sollte ich lieber auf S-ATA umsteigen um Performance für z.b. videoschnitt zu erhalten oder ist das egal ?

Lou



Geschrieben von Snake_kah am 11.11.2004 um 14:31:

 

Hallo,
ich habe deinen Beitrag mal in die Kaufberatung verschoben.


MFG
Snake_kah



Geschrieben von Worf am 11.11.2004 um 18:18:

 

der Unterschied zu einer ATA-133 oder ATA-100 Festplatte ist gering und sowieso nur ein theoretischer Wert denn viel mehr als 90KB/sekunde schaffen auch RAID-Systeme nicht, richtig interessant wird es erst ab S-ATA II.

Wenn es denn eine 200GByte Festplatte sein soll, dann kannst du mit Maxtor wenig verkehrt machen



Geschrieben von Lou am 11.11.2004 um 21:40:

 

und welche kannst du mir da mepfehlen?

denn ich muss ja drauf achten dass es mit dem mainboard kompatibel ist.



Geschrieben von eamaster am 11.11.2004 um 21:48:

 

Wenn du sagst das dein Mainboard nicht mit S-ATA kompatibel ist, dann denk ich mal das du eine gewöhnliche UDMA Festplatte brauchst. Um genauers über Festplatten und ihre Geschwindigkeiten und Anschlüsse lernen willst empfehle ich dir den Festplattenworkshop von PC-Experience.

Zurück zur Platte, UDMA-Festplatten werden über IDE-Kabel angeschlossen. Dein Mainboard wird doch IDE-Steckplatze haben oder?
Und dann schaust du einfach mal im Fachhandel (z.B. die Sponsoren von dieser Seite) und suchst dir eine aus die deinen Vorstellungen entspricht.
Also achte darauf das sie 8MB Cache besitzt und 7200Umdrehungen/s schnell ist.

Bis dann juhu



Geschrieben von Lou am 12.11.2004 um 19:37:

 

jo, so ist es, mit den kabeln (IDE)

leider steht irgendwie nie in der produktbeschreibung deutlich dass es udma pladden sind ... oder kann man das wo rauslesen ?


Hab eine von seagate gefunden:

http://geizhals.at/eu/a75852.html

ist die ok ?



Geschrieben von Iconner am 12.11.2004 um 20:04:

 

Das is ne passende Platte. Hier der Link zur Herstellerseite:

http://www.seagate.com/cda/products/discsales/marketing/detail/0,1081,597,00.html



Geschrieben von Lou am 12.11.2004 um 20:56:

 

jo, guck mal auf mienen link ^^, des ist die ... ok, dnn wirds wohl die...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH