PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Problem mit Heimnetzwerk (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11835)
Geschrieben von finski am 06.11.2004 um 08:00:
Problem mit Heimnetzwerk
Hallo und guten Morgen.
Bin seit längerer Zeit hier im Forum unterwegs und habe auch schon sehr viele nützliche Tipps gelesen und verwenden können.
Heute wende ich mich an Euch mit einem Problem das mich seit geraumer Zeit beschäftigt. Ich habe uns ein kleines Heimnetzwerk, bestehend aus zwei Rechnern, einem Laptop und einem Drucker aufgebaut. Es funktioniert auch alles einwandfrei bis auf eine Kleinigheit. Im Rechner meines Sohnes ist ein Netgear 54 MBit/s Wireless-PCI-Adapter WG311 eingebaut. Funktioniert einwandfrei solange mein Sohn als Administrator angemeldet ist. Wenn ich ihn aber als Hauptnutzer mit allen Rechten anmelde, wird die Verbindung zum Router unterbrochen und ein nicht endender Scanvorgang nach dem WLAN- Punkt beginnt. Eine erneute Installation der Karte kann in dieser Anmeldung nicht durchgeführt werden, wird immer mit einer Fehlermeldung ( Text im Augenblick nicht im Kopf, wird bei Bedarf nachgereicht ) abgebrochen. Melde ich ihn wieder als Admin an, so funktioniert alles ohne Probleme. Bei meinem Laptop ist dieses Problem nicht vorhanden, hier verwende ich eine Netgear Wireless-PC-Karte WG 511. Hier ist es egal ob ich als Admin, Hautnutzer oder Nutzer angemeldet bin. Der Verbindungsaufbau läuft reibungslos ab. Als Router kommt ein Netgear ProSafe 802.11g Wireless Firewall/Print Server zum Einsatz. Bin mir sicher dass mir von Eurer Seite geholfen werden kann.
Gruß Finski
Geschrieben von Spot am 06.11.2004 um 08:44:
RE: Problem mit Heimnetzwerk
Hallo!
Ich musste hier leider die Erfahrung machen, dass die Konfigurationsprogramme meiner W-Lan Module (Edimaxx PCMCIA und SMC 2802W PCI) unter SVP2 herumzicken ohne Ende. Ich habe dies hier nur so lösen können, in dem ich diese Tools deinstalliert habe und die Konfiguration der Treiber und Einstellungen ausschliesslich Windows überlasse.. (so klappts auch mit dem (netwerk-)nachbarn...

)
Gruss SPot
Geschrieben von finski am 06.11.2004 um 11:09:
Als BS wird auf allen Rechnern W2k mit Sp4 eingesetzt, wie gesagt funktioniert die ganze Geschichte hervorragend mit den anderen Rechnern nur eben nicht auf der meines Sohnes wenn er als Hauptnutzer angemeldet ist.
Gruß Finski
Geschrieben von Worf am 06.11.2004 um 17:17:
kannst du diesen Hauptbenutzer mal näher definieren? denn ein Hauptbenutzer hat durchaus nicht alle Rechte, dann wäre er ja ein Admin...!
Geschrieben von finski am 06.11.2004 um 19:55:
@ Worf:
Hauptbenutzer ist vielleicht der falsche Ausdruck, besser ist Standardbenutzer. Standardbenutzer sind Mitglieder der Hauptbenutzergruppe und können die Einstellungen für den Computer ändern und Programme installieren. Sie können aber nicht die Dateien anderer Benutzer lesen - Orginaltext Microsoft.
Es können auch keine Änderungen in der Systemsteuerung " Benutzer und Kennwörter" vorgenommen werden. Sinn und Zweck des ganzen ist, Punkt Nr.15" Der Stellvertreter" aus dem Safer Surfen...der Sicherheitsworkshop für.. durchführen zu können.
Geschrieben von Worf am 07.11.2004 um 01:01:
dann brauchen wir die exakte Fehlermeldung
schau auch gleich in der Ereignisanzeige nach weiteren Auffälligkeiten, wie man das macht steht hier:
klick
, womit du dann auch gleich selbst recherchieren kannst
Geschrieben von finski am 07.11.2004 um 05:57:
Kann im Augenblick nicht an den Rechner da das ganze Haus noch schläft. Die Fehlermeldung war meines Erachtens folgende: Netgear setup.exe hat Fehler verursacht, Vorgang wird geschlossen.....usw. Wie gesagt, auf allen Rechnern das gleiche BS und keine Probleme mit den Benutzergruppen, nur dieser Rechner macht Zicken.Habe zwischenzeitlich weitere Versuche unternommen. Habe ein Konto in der Hauptbenutzergruppe angelegt und den Rechner gestartet. Dabei kam folgende Fehlermeldung: "NetgearAG.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt". In der Ereignisanzeige konnte jedoch nichts festgestellt werden. Daraufhin versuchte ich die Karte unter diesem Konto zu installieren. Das ist jedoch nicht möglich, da dass Installationsprogramm wichtige Systemdateien ändert, was wiederum die Adminrechte voraussetzt. Das Programm kann also nur im Adminkonto betrieben werden was zur Folge hat dass es unter anderen Kontoeinstellungen nicht laufen kann.
So, jetzt gebe ich endgültig (vorläufig) auf. Habe von der Netgear-Seite den aktuellsten Treiber geladen, und das Ding lässt sich nicht installieren. Bin genauso vorgegangen wie es Netgear vorschreibt, Pustekuchen es geht nicht. Ständig kommt der Hinweis es wäre noch eine alte Version vorhanden obwohl ich auch noch die Registry-Einträge gelöscht habe. Geht vermutlich nur wenn ich das System neu aufsetze, dazu habe ich aber in Augenblick absolut keine Lust. :ausheck
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.
Tschüß
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH