PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Mozilla: Buttons und Lesezeichen teilweise unsichtbar (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11760)


Geschrieben von Bogey am 02.11.2004 um 04:06:

traurig Mozilla: Buttons und Lesezeichen teilweise unsichtbar

Hallo!

Nach einem Computerabsturz ist mein Mozilla-Browser 1.7.3deAT schwer ramponiert. Obwohl unter Einstellungen alle Buttons der Navigations-Symbolleiste angehakt sind, ist nur der Button "Suchen" sichtbar. Allerdings kann ich die nunmehr unsichtbaren Buttons ("Seite zurück", "Seite vor" usw.) anklicken und es taucht auch ihre Beschreibung auf, wenn ich mit dem Mauszeiger über ihre Position fahre.

Die Lesezeichen in der Sidebar werden nicht mehr gefunden (History etc. schon); im Kontextmenü der Persönlichen Symbolleiste sind sie aber alle da. Es wird dort für sie nicht das angehakte Theme verwendet, sondern die Symbole eines anderen abgespeicherten.

Mail und Adressbuch sind hingegen anscheinend völlig OK.

Weder eine Windows-ME-Systemwiederherstellung noch De- und Neuinstallation von Mozilla (hab's sowohl mit der zip wie mit der exe probiert) haben das in Ordnung bringen können.

Was könnte ich bitte noch versuchen?

Besten Dank im voraus

Erich

NACHTRAG:
Nachdem ich die Dateien panels.rdf, XUL.mfl und compreg.dat gelöscht hatte, tauchten die Lesezeichen wieder in der Sidebar auf. Dann löschte ich noch das Theme (jar-Datei), dessen Symbole in der Persönlichen Symbolleiste bei den Lesezeichen fälschlicherweise angezeigt wurden, und danach waren auch wieder alle Buttons in der Navigations-Symbolleiste vorhanden.
Einziges Problem: Nach dem Start von Mozilla erscheint jetzt während der Ladens der Tabs mehr als ein dutzend Mal die Warnung "! ist kein registriertes Protokoll". Wie werde ich das bitte wieder los?
MfG Erich



Geschrieben von Kumopipolopi am 02.11.2004 um 22:50:

 

Hallo!
Ab heute gibts den Firefox 1.0 zum downloaden.

Warum also nicht einfach den neu installieren ?



Geschrieben von Bogey am 03.11.2004 um 10:51:

 

Danke,

Firefox verwende ich ohnehin schon als zweiten Broser. Aber Mozilla ist mein Hauptbrowser, auf ihm hab ich jede Menge nützlicher Plugins.

Das zuletzt angesprochene Problem hat sich durch Löschen der gespeicherten Tabs ohnehin gelöst.

MfG Erich


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH