PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Router mit DSL-Modem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11726)


Geschrieben von Nosferatu am 31.10.2004 um 14:13:

  Router mit DSL-Modem

Hallo allerseits,

so um meine Nerven zukünftig zu schonen habe ich mich nun doch mehr oder minder entschlossen einen Router zu kaufen.

Bedingung muss sein, dass er ein DSL-Modem integriert hat, da ich gegenüber meinem USB-Modem nur noch gepflegt austicken könnte und es nicht mehr sehen kann/will.

Was nicht zwingend notwendig ist, ist ein Printeranschluß, Wlan, VPN-Server.
4 LAN-Anschlüße reichen auch völlig aus. Benutzt wird es halt zum alltäglichen Internetverkehr, also spielen, surfen, icq und ähnliches.

Welches könnt ihr empfehlen oder auch nicht?!
Preislich sollte es sich bis 150€ einpendeln..

Tia,
Nos...



Geschrieben von Loosios am 31.10.2004 um 17:24:

 

juhu

gibts denn bei deinem jetzigen internet anbieter keine angebote?



Geschrieben von Gucky am 09.11.2004 um 02:19:

 

Schau doch mal bei D-Link oder bei Netgear vorbei.



Geschrieben von moinsager am 09.11.2004 um 16:18:

 

(alles folgende ohne modem)
ich kann den sms barricade 7004 abr (habe v1, gibt schon v2) empfehlen... mit printserver + vpn. 7004 br oder vbr (oder beide) hat keinen printserver.
was die eingependelten 150 angeht: soviel brauchst du lang nicht anlegen.



Geschrieben von Limbo am 09.11.2004 um 20:17:

 

Da würde ich Dir lieber zu einem DSL-Modem und einem Router raten.

Der Nachteil ist, dass Du 2 Netzteile hast, aber Du bist erheblich flexibler bei der Einrichtung, bei Ausfällen und falls Du mit einem Gerät nicht zufrieden bist.

Als Standartmodem empfehle ich dir das Teledat 331, oder ähnlich. Das wird einfach angeschlossen und läuft Problemlos.
Eher zur Königsklasse würde ich das D-Link 560I zählen, es kommt mit schlechten Leitungen besser klar, und hat ein umfangreiches Einstellmenue, mit dem es sich auch auf exotische Anbieter einstellen läßt. Außerdem hat es Routereigenschaften, aber nur einen LAN-Anschluß. Die vielen Einstellmöglichkeiten bieten natürlich auch viele Möglichkeiten, etwas falsch einzustellen.

Die Billigrouter steigen gern mal aus, oder sind auch mal schnell defekt. Da sollte es mindestens ein Netgear RP614 sein, hier paßt das Preis/Leistungsverhältnis.
Jeder Router ist von Natur aus eine Firewall, diese Firewall muß man für bestimmte Anwendungen einstellen, was allerdings bei jedem Router möglich ist.
Teurere Router haben eine bessere Verarbeitung, und eine bessere Firewall, weshalb die Preisunterschiede auch gerechtfertigt sind.

Abraten würde ich Dir nur von einem D-Link 604. Dieser Router tut sich schwer mit dem gleichzeitigen Handling mehrerer Internetverbindungen, warum kann man auch in seinem Datenblatt sehen. Wer meiner Meinung hier nicht folgen kann, sollte mal in speziellen Routerforen nachlesen, was andere mit diesem Gerät für Probleme haben.

Limbo



Geschrieben von moinsager am 09.11.2004 um 20:30:

 

ui sry was ich schrieb war ohne integriertes modem. ob integriert oder nicht denke ich mal ist einfach ansichtssache. wenn nicht integriert kann man das modem direkt am pc nutzen und den router bzgl switch spontan für ne keller-lan oder ähnliches. 2 geräte brauchen dagegen mehr platz und stromdosen. so oder so würde ich mich gut informieren, um nicht wie Limbo schon schrieb schwarze oder graue schafe zu erwischen.



Geschrieben von Nosferatu am 09.11.2004 um 21:09:

 

Danke erstmal soweit für die Antworten.

Weswegen ich einen Router mit integriertem DSL-Modem haben möchte, liegt zum einen daran, dass ich momentan wie gesagt ein USB-Modem haben und soweit ich weiß gibt es noch kein Uplink von Router zu USB. Und selbst wenn.. ich habe mein USRoboticsmodem hassen gelernt. Wenn es läuft dann läuft es schön, aber wehe es will mal nicht wie ich will, dann kostet es einfach nur noch Zeit und die will ich nicht mehr investieren.

Ich habe momentan das SMC 7004VBR V.2 im Auge.
Alternativen, die ich bislang so gefunden haben, wären vielleicht noch Draytek Vigor 2500 und Zyxel Prestige 650H-17.
Wobei letzteres wohl einige Probleme haben soll mit Abstürzen und dergleichen.

Zumindest hatte ich seiner Zeit mal nem Kumpel einen SMC-Router empfohlen und dass es irgendwelche Probleme gab, habe ich bislang nicht gehört. Deswegen hoffe ich mal, dass die Qualität bestehen bleibt.

Ich vermute mal in letzter Instanz beim SMC hängen zu bleiben und wenn es auch mit mehreren Leitungen gleichzeitig klar kommt soll es mich nicht stören.

ps. momentan läuft meine Leitung über die gute alte Telekom bzw. T-online, allerdings grübeln wir gerade über einen Wechsel zu Versatel nach. Zwar würde man dort nochmal die komplette Hardwareausstattung für DSL bekommen, aber da es nicht sicher ist ob und wann kann ruhig ein Modem-Router her.

Nos...



Geschrieben von Limbo am 13.11.2004 um 16:14:

 

SMC baut schon gute Router.

Da ich heute nicht weis, ob ich in 4 Wochen noch mehr Pcs an mein Netz hängen, oder in 3 Monaten einen schnelleren DSL-Tarif haben will, bevorzuge ich getrennte Router und Modems.

Für meinen PC und Zubehör benutze ich 11 Steckdosen. Dafür habe ich eine normale Steckdosenleiste, für die Geräte, die immer Strom haben sollen, und eine Master-Slave-Steckdosenleiste, die mit dem PC automatisch alle Slave-Steckdosen ausschaltet.
Master-Slave Steckdosenleisten gibt es ab 8€, wenn mann auf Angebote achtet.

Limbo



Geschrieben von Helsingday am 15.11.2004 um 02:28:

 

Hi,
ich kann Dir nur die ZyXel Prestige Serie empfehlen, bis Dato bin ich mit der Router Serie sehr zufrieden.



Geschrieben von Tux am 15.11.2004 um 03:18:

 

Zitat:
Weswegen ich einen Router mit integriertem DSL-Modem haben möchte


ok was willst du dann mit dem SMC 7004VBR V.2? das ist ein nackter Router ohne Modem!

Aus Erfahrung kann ich dir den DG834B ADSL Modem Router von Netgear empfehlen, der auch vom Preis sehr attraktiv geworden ist: klick

dazu kommt das Netgear den mit Abstand besten Support in Deutschland bietet was Netzwerk-Communikation angeht, keiner ist kompetenter oki e


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH