PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Zusätzlich zum Kabelgebundenen Netzwerk per Wlan ins Internet? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11655)


Geschrieben von Sascha10 am 28.10.2004 um 17:35:

Fragezeichen Zusätzlich zum Kabelgebundenen Netzwerk per Wlan ins Internet?

Hallo Experten,
meine Computer (PC, Notebook, WinXP) sind ganz normal als Netzwerk über Kabel miteinander verbunden.
Im Internet bin ich über eine Fritz ISDN/DSL Karte (ISDN brauche ich unbedingt für Fax etc.).
Jetzt möchte ich zusätzlich auch über Wlan ins Internet, damit man mal kurz auch im Wohnhaus ins Netz kann, ohne groß Kabel zu verlegen.

Wie geht das, (geht das überhaupt), was brauche ich dafür?

Es wäre sehr lieb, wenn ich dazu Hilfe bekommen würde.


Liebe Grüße
Sascha10



Geschrieben von Worf am 28.10.2004 um 17:48:

 



dort wlan eingeben

du wirst dann jede Menge Threads finden, teilweise speziell aber auch allgemein mit vielen weiterführenden Links



Geschrieben von Sascha10 am 29.10.2004 um 15:41:

 

@Worf,
ich hatte schon mal gesucht, habe es noch einmal getan und zu meinem Problem nichts gefunden!

bislang konnte mir keiner sagen, wie ich Isdn möglichst mit der Fritz-Karte behalten kann btw., was ich statt dessen brauche.



Geschrieben von B@dman am 29.10.2004 um 16:16:

 

2 W-Lan Adapter und du musst auf dem PC mit der Fritzcard die Internetverbindungsfreigabe bei der Fritzcard einstellen.

Wie groß ist eigentlich die Entfernung die du überbrücken willst und was ist alles im Weg (Wände,...)?



Geschrieben von Sascha10 am 29.10.2004 um 17:55:

 

Entfernung: Atelier (Nebengebäude, ebene Erde) - Wohnzimmer (höhe ca. 1,50m) Entfernung: ca. 8 m.

Das Notebook hat Wan eingebaut.
Eine genaue Erklärung wäre sehr nett, da ich wie man merkt überhaupt keinen Plan habe.



Geschrieben von B@dman am 29.10.2004 um 18:31:

 

Internetverbindungsfreigabe Da wird erklärt wie man sie einrichtet (XP ist ganz unten, der PC mit der Fritzcard ist der Server)

Allgemein: Netzwerke einrichten

Wlan abschotten

Prizipiell sind WLan Adapter wie "normale" Netzwerkkarten zu behandeln, also einbauen, Treiber installieren und einstellen.

Hast du n Bekannten mit Laptop und WLan, dass du mal testen kannst ob WLan funktioniert? Es wäre ärgerlich wenn du nach dem Kaufen des Hardware feststellen musst, dass das Signal aus irgendwelchen Gründen nicht durchkommt.

Kleiner Hinweis am Rande:
WLan =Wireless LAN
Wan = Wide Area Network (Internet z.B:)
Wlan ungleich WAN oki e



Geschrieben von Sascha10 am 29.10.2004 um 19:14:

 

@B@dman,
nohmal für Dumme wie mich.
Ich brauche nur einen WLan Adapter (z.B. USB), den einstöpseln, Treiber installieren und auf dem Hauptcomputer freigeben, das wars?

Das würde ja nur ca. 20 € kosten und wenn es nicht funktioniert wäre das Risiko sehr gering.



Geschrieben von B@dman am 29.10.2004 um 23:39:

 

Ja, musst halt nur noch das Netzwerk einrichten, wenn du dir den Link ansiehst wirst du fesstellen, dass das kein großes Hexenwerk ist Augenzwinkern

Achja, achte beim Kauf drauf, dass der Wlan-Adapter im Notebook und der Neue dem gleichen Standart entsprechen, da hörts jetzt bei mir leider auf, da ich mich nicht mit den ganzen Standarts und ihren (In-)Kompatibilitäten zueinander auskenne. Da kann dir aber sicher jmd. anderes hier weiterhelfen. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH