PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Programmen Priorität zuweisen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11642)


Geschrieben von unsociable am 28.10.2004 um 04:55:

Achtung Programmen Priorität zuweisen

hi
ich hab n kleines prob, ich hab wenn ich "zock" meistens
leise winamp mit laufen, da aber mein rechner aber nun langsam bei den neuen spielen an seine grenzen stößt will ich alle freien rescourcen meinen spielen zuweisen.

ich würd gern winamp icq teamspeak
(also all das auf was ich nicht verzichten mag bzw zum multiplayen brauch)
die prio "niedrig" bzw "niedriger als normal" geben

was und wie muss ich das machen (außer von hand jedes mal)
ich hab zwar dunkel im hinterkopf das es so was wie "programm starter" gibt wo dann bestimmten spielen ne höhere prio geben
aber das wär ja wieder zusätzlicher müll

da kann man bestimmt die verknüpfungen mit bestimmten dreingaben versehen oder ???

MfG

flo



Geschrieben von eamaster am 28.10.2004 um 07:29:

 

Hi und herzlich Willkommen unsociable bei PC-Experience.de!

Willst du diese Progs nun beim spielen benutzen oder nicht? Das hab ich nicht ganz verstanden.
Die Priorität zu ändern wird dir nicht viel mehr Leistung bringen. Da würde ich eher alle Prozesse/Programme abschalten die nicht benötigt werden.



Geschrieben von Spot am 28.10.2004 um 09:36:

 

Stimme Eamaster zu, denn das "Fummeln" an den Prioritäten macht zuallermeist das System instabil, was wiederum gerade beim Gamen nervig ist. Wie wäre es denn, wenn du dir zum Spielen einfach einen weiteren Benutzer auf deinem PC anlegst, bei dem die entsprechenden Tools nicht laufen?

Gruss Spot



Geschrieben von unsociable am 28.10.2004 um 11:41:

 

ai ai ai ai ai
meine lieben forum mitbenutzer
es ist mir durchaus bewusst, das wenn ich alle aus mach,
das ich dann ein maximum heraushole, aber bf1942 und co ohne teamspeak ? :wand

aber beantwortet doch bitte ma wie ich zb die verknüpfungen bearbeite um die prio zu ändern


danke



Geschrieben von moinsager am 28.10.2004 um 12:15:

 

ich glaub zwar nicht das es effektiv was bringt zB teamspeak runterzusetzen weil wenn es aktiv ist sollte es auch was ordentliches machen aber falls es hilft..

forensuche > zwar keine erfolgreiche lösung aber vllt gehts bei dir



Geschrieben von Spot am 28.10.2004 um 12:24:

 

Zitat:
Original von unsociable
ai ai ai ai ai
meine lieben forum mitbenutzer
es ist mir durchaus bewusst, das wenn ich alle aus mach,
das ich dann ein maximum heraushole, aber bf1942 und co ohne teamspeak ? :wand


Immer schön freundlich bleiben, dein Unterton gefällt mir gar nicht.
Teamspeak ist nachvollziebar, aber wie du mit ICQ während eines 3D-Games chattest, musst du mir mal erklären!

Zitat:

aber beantwortet doch bitte ma wie ich zb die verknüpfungen bearbeite um die prio zu ändern

Versuchs mal mit "cmd /c start /low Programm.exe"

Erklärung zum Befehl "start":

Zitat:


Startet ein eigenes Fenster, um ein bestimmtes Programm oder einen Befehl
auszuführen.

START ["Titel"] [/Dpath] [/I] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
[/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
[/WAIT] [/B] [Befehl/Programm]
[Parameter]

"Titel" Der Titel des neuen Fensters.
Pfad Startverzeichnis.
B Startet Anwendung, ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die
Anwendung ignoriert STRG+C. Wenn die Anwendung nicht selbständig
STRG+C überprüft, ist STRG+UNTBR die einzige Möglichkeit, um die
Anwendung abzubrechen.
I Die CMD.EXE beim Aufruf übergebene Umgebung soll die neue
aktuelle Umgebung sein.
MIN Startet das Fenster minimiert.
MAX Startet das Fenster maximiert.
SEPARATE Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
SHARED Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich.
LOW Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse.
NORMAL Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse.
HIGH Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse.
REALTIME Startet Anwendung in der REALTIME-Prioritätsklasse.
ABOVENORMAL Startet Anwendung in der ABOVENORMAL-Prioritätsklasse.
BELOWNORMAL Startet Anwendung in der BELOWNORMAL-Prioritätsklasse.
WAIT Startet die Anwendung und wartet auf das Ende.
Befehl/Programm
Wenn ein interner Befehl oder eine Batchdatei verwendet wird,
wird das neue CMD-Fenster mit Parameter /K gestartet.
Das bedeutet, dass das Fenster erhalten bleibt, nachdem der
Befehl ausgeführt wurde.
Wenn dies nicht der Fall ist, wird das Programm entweder
als Anwendung in einem Fenster oder als Konsolenanwendung
gestartet.
Parameter Parameter, die an den Befehl oder das Programm übergeben werden
sollen.


Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der Aufruf von externen
Befehlen durch die Befehlszeile oder den START-Befehl folgendermaßen verändert:

Nicht-ausführbare Dateien können durch ihre Zuordnung zu einem Dateityp
einfach durch Eingabe des Namens als Befehl aufgerufen werden (z.B. würde
WORD.DOC die Anwendung starten, die der .DOC-Erweiterung zugeordnet ist).
Weitere Informationen, wie Sie diese Zuordnungen innerhalb eines Befehls-
skripts ändern, finden Sie beim ASSOC- bzw. FTYPE-Befehl.

Wird eine grafische 32-Bit-Anwendung aufgerufen, wartet CMD.EXE nicht auf
das Beenden dieser Anwendung, sondern kehrt sofort zur Eingabeauforderung
zurück. Das gilt NICHT, wenn diese Anwendung aus einem Befehlsskript
heraus aufgerufen wird.

Wenn eine Befehlszeile ausgeführt wird, die mit den Zeichen CMD ohne
Erweiterung oder Pfadname beginnt, wird CMD durch den Wert der
COMSPEC-Variablen ersetzt. Damit wird vermieden, dass man versehentlich
eine andere, ggf. zufällige Version der CMD.EXE verwendet.

Wenn eine Befehlszeile ausgeführt wird, die mit Zeichen beginnt, die keine
Dateierweiterung enthalten, dann verwendet CMD.EXE den Wert der Umgebungs-
variablen PATHEXT, um zu bestimmen, welche Erweiterungen in welcher
Reihenfolge verwendet werden. Der Standardwert für die PATHEXT-Variable
ist:

.COM;.EXE;.BAT;.CMD

Dabei ist die Syntax dieselbe wie in der PATH-Variablen, das heißt, die
einzelnen Einträge werden durch Semikolon getrennt.

Wenn mit dem START-Befehl ein Programm bzw. Befehl aufgerufen wird und keine
entsprechende Dateierweiterung gefunden wird, aber der Name ohne Erweiterung
einem Verzeichnisnamen entspricht, wird der Explorer mit diesem Pfad
aufgerufen. Von der Befehlszeile ausgeführt entspricht das einem CD /D mit
diesem Pfad.



Gruss Spot



Geschrieben von unsociable am 28.10.2004 um 12:31:

 

vielen dank anbet

werd ich wenn ich daheim bin gleich ma teste * euch knuddel könnt*


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH