PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Service Pack 2 Problem unter Win XP2 mit einem Router (Netgear 614v1) (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11588)
Geschrieben von sin-4711 am 25.10.2004 um 16:18:
Service Pack 2 Problem unter Win XP2 mit einem Router (Netgear 614v1)
Vielleicht könnt ihr mir helfen. In mehreren anderen Foren hatte ich bisher keinen Erfolg.
Mein Problem ist folgendes:
Sobald ich auf meinen Rechner das SP2 aufspiele, komme ich nicht mehr ins Internet. Auch das Anpingen des Routers ist nicht mehr möglich, geschweige denn das Aufrufen des Router Menüs. Dabei ist es egal, ob ein Upgrade vom SP1 auf SP2 erfolgt oder eine Neuinstallation direkt mit dem SP2 durchgeführt wird. Das Ergebnis ist leider dasselbe :(.
Ich denke, das die Windows Firewall im SP2 was damit zu tun hat, aber auch das komplette Abschalten bringt nichts.
Auch muß ich beim SP2 neuerdings eine feste IP vergeben, um ein halbwegs funktionierendes Netzwerk zu bekommen (das Netzwerk durchsuchen kann ich dann trotzdem nicht).
Lasse ich den Router aussen vor, komme ich ohne Probleme mit dem SP2 ins Internet. Am Router liegt es auch nicht, da ich mittlerweile 4 verschiedene ausprobiert hatten, die alle einwandfrei funktionieren...
Wer kann mir also helfen (oder ist das so ein Fehler, den nur ich habe :( )
Alternativ (da ich das Sp2 haben will), wie kann ich ohne Einschräkungen den 2ten PC (Netzwerk) den Zugang zum Internet ermöglichen ohne Router und ohne das mein Rechner ständig an sein muß?
Geschrieben von Fantomas am 25.10.2004 um 17:22:
hallo
wie hast du Firewall vom Servicepack 2 deaktiviert?
Geschrieben von funky am 25.10.2004 um 20:05:
hi!
alternativen gibt es einige, aber ist doch quatsch wenn du eh den router hast..
ich benutze den selben router, allerdings v2. bei mir machte das sp2 keine größeren probleme. i-net funktionierte, auch mit eingeschalteter windows firewall.
das anpingen des anderen rechners (insgesamt sind 2 rechner am router) klappte anfangs nicht, die arbeitsgruppe blieb auch unsichtbar.
nachdem ich die firewall so eingestellt hatte, dass sie ausnahmen zulässt (häkchen vor 'keine ausnahmen zulassen' entfernen) und ich diese anleitung befolgte:
diese hier
klappte auch dies.
Geschrieben von sin-4711 am 26.10.2004 um 13:29:
@ Fantomas
Ja, habe ich natürlich gemacht
Hatte gerade nochmal mich am SP2 versucht und dann auch die Tipps von funky versucht, leider ohne Ergebniss :(
Nach einer Stunde war ich es dann wieder leid, ich habe keine Verbindung bekommen.... (ohne Router funktioniert es einwandfrei, es kann also nur eine Einstellung sein, die fehlerhaft ist)
Geschrieben von funky am 26.10.2004 um 13:53:
ein paar screenshots deiner netzwerkeinstellungen wären nicht schlecht..
dann könnt ich vergleichen..
ist die arbeitsgruppe inzwischen sichtbar?
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH