PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Suche "Nicht-Drucker" (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11546)


Geschrieben von Limbo am 23.10.2004 um 15:13:

  Suche "Nicht-Drucker"

Mein Problem ist, dass ich vom PC zwar einen Druckauftrag ordnungsgemäß absenden, aber den realen Ausdruck auf Papier verhinden möchte.

Dazu hatte ich bisher einen selbstgebastelten Centronics Loop-Back Stecker, der nur 1 - 2 Brücken enthielt. Leider ist der Stecker abhanden gekommen, und ich habe auch keinen Plan mehr davon.

Es handelt sich um einen PC auf dem eine Anwendersoftware läuft, die man nicht einfach verlassen kann. diese Software steuert eine Anlage, die über 300 Fehlermeldungen ausgibt, wenn ich die Anlage abschalten muß. Beim Neustart der Anlage kommen wieder 300 Fehlerrückstellmeldungen, die der Bediener quittieren muß. Für jede Fehlermeldung, Rückstellung und Quittierung werden je 2 Zeilen + 1 Leerzeile gedruckt, so dass jede Abschaltung etwa 1 000 Druckerzeilen verursacht.
Da ich bei einer komplizierten Fehlersuche die Anlage teilweise modifiziert habe, muß ich sie nun Zug um Zug wieder in den Orginalzustand zurückbauen. Um dabei den Drucker zu schonen, will ich den Loop-Back Stecker wieder verwenden.

Limbo



Geschrieben von eicky am 23.10.2004 um 15:52:

 

Hi Limbo,

du sag mal, war dein Loopback-Kabel am PC oder an der von dir beschriebenen Anlage angeschlossen ? Und wenn am PC, wie wird dort gedruckt ? Aus Windows heraus oder von der Konsole aus ?

Falls über eine Windows-Anwendung gedruckt wird, kannst du einfach einen neuen Drucker am Anschluss FILE einrichten. Immer wenn du über diesen Drucker druckst, landen die Ausdrucke in einer Datei...

Gruß, Eicky



Geschrieben von Limbo am 23.10.2004 um 17:02:

 

Den Loop-Back Stecker habe ich hinten in den PC gesteckt.
Der Windows-PC läuft immer und startet immer das Anwenderprogramm (Siemens-Coros). Ich habe keine Rechte auf DEM PC und möchte dort jede Veränderung vermeiden. Im anderen Fall könnte ich einfach den Drucker abschalten, und den anstehenden Druckauftrag löschen.

Limbo



Geschrieben von moinsager am 23.10.2004 um 17:20:

 

nach etwas googlen habe ich eine anleitung zum parallel-loopback gefunden:
http://www.elektroniklager.de/pc-sup/d_dta-pc-tech-serpar.htm#centr
dann klickst du im unteren frame bei inhalt auf Parallele Druckerschnittstelle (Centronics) > da steht dann die parallel-belegung und anderes zeug, wenn du dann weit runterscrollst steht da irgendwann 25pol. D-Sub Loopback Stecker.
juhu



Geschrieben von Limbo am 23.10.2004 um 19:15:

 

Vielen Dank.
Bei der Nutzung von einem so guten Forum vergißt man glatt das Googeln.....

Dabei habe ich heute schon mindestens 3x gegoogelt, -nur nicht nach dem Plan.

Bitte um Vergebung anbet

Limbo



Geschrieben von moinsager am 23.10.2004 um 20:01:

 

zumindest meinerseits sei dir verziehn Augenzwinkern
aber du hast recht.. mir geht oft genug der gedanke durch den kopf wg einer frage hier zu posten.. doch dann geht mir auf das ich besser ein bisschen selbst suchen und nich so faul sein sollte wie ich es bin, weil finden würde ich es, nur das seiten-durchlesen dauert...
gut dass ich (zumindest bis jetzt) diese faulheitsfragen nicht gestellt hab großes Grinsen



Geschrieben von Limbo am 23.10.2004 um 21:52:

 

Danke für die Gnade.

Seit heute morgen lese ich die FAQs auf der Siemens Homepage, weil ich die Lösung eines Problems suche. Das Suchsystem ist allerdings unter aller Sau.
Gibst Du die genaue Typenbezeichnung ein, bekommst Du nur die Antwort ersetzt durch Nachfolgetyp XY.

Mit der Typenbezeichnung gibt es in den FAQs keinen Treffer.

Selbst mit 4 Suchwörtern bekommst Du noch 1067 Treffer, von Welchen immer noch 1065 völlig unsinnig sind. In den 2 Übrigen findest Du dann, -man staune, genau die Typenbezeichnung im Text, nach der es vorher in der Suche keinen Treffer gab.

Der Hammer ist die Hilfe des Suchsystems.
Da steht, wenn man mehrere Suchbegriffe eingibt, werden automatisch zuerst Artikel angezeigt, die die AND Verknüpfung der Begriffe erfüllen, und weitere Artikel gelistet, welche die ODER Verknüpfung erfüllen.
Schaust Du Dir die Ergebnisse an, stellst Du fest, dass jeder blöde Artikel gefunden wurde, der aus Buchstaben besteht, und, -ganz toll, sind die Beiträge nach Datum und Uhrzeit sortiert.

Limbo


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH