PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- MSN Messenger kann nicht verbinden wegen ZoneALARM Pro? Was machen? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11451)
Geschrieben von Dragonmaster am 17.10.2004 um 20:40:
MSN Messenger kann nicht verbinden wegen ZoneALARM Pro? Was machen?
Hi
Ich hab mir das neue Zone Alarm Pro 5 geholt (wirklich zufrieden). Nachdem ichs installiert hab geht alles außer MSN Messenger! Er zeigt an: Es ist ein Problem mit der Verbindung zum MSN Messenger aufgetreten. Fehlercode 0x81000370
Bei google hab ich nichts gefunden was mir geholfen hat. Wenn ich MSN in Abgesicherten Modzs starte gehts! Wenn ich die Problembehandlung von MSN aufrufe macht er n Check und merk das Zone Alarm Pro stört. Aber wie man das Problem löst wär anscheind mal wieder zu viel verlangt.
Ich hab bei ZoneAlarm für MSN vollen Zugriff gegeben.
Habt ihr noch ne IDee?

e
Geschrieben von Trinity am 17.10.2004 um 23:55:
Hallo Dragonmaster,
über Google finde ich
einige Lösungsansätze
zum Fehlercode 0x81000370 und MSN.
Aber abgesehen davon, wir wissen nicht:
1. welches Betriebssystem du betreibst
2. wie der Servicepackstand inkl. Patches ist
3. wir haben keine Informationen zu deinem System.
Dass du ZoneAlarm Pro als Desktop Firewall einsetzt ist an Info sehr wenig
Gruß Trinity
Geschrieben von Dragonmaster am 18.10.2004 um 09:35:
Win XP Home, SP2, 2GHz intel, Computerkenntnis: Fortgeschritten bis Profi
Ich muss wohl bei ZoneAlarm Pro irgendetwas einstellen?!? Nur was? Ich hab dem Prog. eigentlich vollen zugriff gestatten und das Port hat er auch schon frei?
Woran liegts?
Geschrieben von Katsche am 18.10.2004 um 13:18:
läuft die Firewall vom Servicepack 2 auch noch?
->dann deaktivieren!
Geschrieben von Dragonmaster am 18.10.2004 um 13:44:
So, Win Firewall deaktiviert, geht auch net! Also gleich mal ZoneAlArm deinstallier und siehe da es geht immer noch net! Außerdem kann ich mich bei web.de nicht einloggen (wenn ich aber auf ohne SSL klicke gehts)! Da steht dann "Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden Internet Explorer"
EDIT: hab grad rausgefunden kann mich nirgends einloggen wo "SSL-LOGIN" aktiviert ist!
Wie kann ich das Problem lösen? Bei Extras->Internetoptionen->Erweiter->Sicherheit ist SSL 1 und 2 aktiviert!
Geschrieben von Katsche am 18.10.2004 um 14:03:
alles weitere gibt es hier:
klick
Geschrieben von Dragonmaster am 18.10.2004 um 15:55:
Jo danke da is zwar mein Problem beschrieben (Probleme beim Zugriff auf sichere Webseiten mit dem Internet Explorer )! Hab auch alles ausprobiert was dort als Lösung stand aber LEIDER gehts immer noch net!
Edit: Nu hab ich n big Problem, Internet ist statt DSL nu langsamer als 56K modem und einloggen tut er sich immer noch net
Geschrieben von Worf am 18.10.2004 um 19:16:
dann deinstalliere mal die Zonealarm Grütze und du wirst sehen wie alles funzt.
Wenn du den Link von Katsche aufmerksam gelesen hättest dann wäre dir aufgefallen das unter "Liste der Programme die unter dem Servicepack 2 Probleme verursachen können" auch Zonealarm 5 drin steht.
Also weg damit und warten bis es Updates gibt von Zonealarm, oder gleich eine funktionionstüchtige Firewall installieren:
klick
, die ist nicht nur Lichtjahre besser, sie braucht auch weniger Systemressourcen, läßt sich problemlos deinstallieren und ist kostenlos!!!
Geschrieben von Dragonmaster am 18.10.2004 um 20:16:
Wie oben beschrieben hab ich ZoneAlarm Pro 5 schon deinstalliert! Das das Internet lamte lag wohl an dem Internetanbieter, geht nun auch wieder! Also schnell Internet Explorer deinstalliert, Service Pack2 neu druf und siehe da es geht

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
GEIL
Danke für euere Antworten!
Dann werd ich wohl mal Sygate Personal Firewall druf packen!
Geschrieben von NeoChris am 18.10.2004 um 20:46:

e
dann Danken wir den Helfern und schließen die Akte.
#Closed#
Gruß,
NeoChris
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH