PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- cpu-fan.....abnehmende drehzahlen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11435)


Geschrieben von johNson am 16.10.2004 um 22:48:

  cpu-fan.....abnehmende drehzahlen

hallo leute ,

hab mein neues ASUS P4C-800E eingebaut und alles lief
total super.......keinerlei probleme.....und jetzt....
fast 1 tag nach einbau geht plötzlich die drehzahl des
cpu-fans in die knie, von vorher ca. 2700 auf unter 100!!!!

was kann das sein? die 2 anderen lüfter am case laufen sauber...
hab ne aerocool HT-101 cpu-kühlung....
shit......muss jetzt schluss machen....
meine cpu wird zu heiß.....schon 58°

bin dankbar für jeden tipp.....

salú
johNson

ps: noch ne anmerkung: hatte zusätzlich zu ASUS-Probe (monitoring)
den MBM5 (mainboardmonitor) installiert.....kann es sein dass die
sich in die quere kommen?
nach der deinstallation von MBM 5 scheint der lüfter wieder seine
gewohnten 2700 touren zu machen......seltsam..... :wand



Geschrieben von Kaplan am 16.10.2004 um 23:46:

 

Hi,
belass es mal bei dem MBM 5 und aktiviere im BIOS mal die Q-Fan-Control und setz den Verhältnis-Istwert auf 14/16.
Starte den MBM 5 mit Windows.
Überprüf desweieteren mal, ob der CPU-Lüfter korrekt (fest) auf dem MB angeschlossen ist.
Gruß
Kaplan juhu



Geschrieben von johNson am 17.10.2004 um 00:38:

 

hi,
danke für die schnelle antwort......

im moment lüftet er wieder mit 2700 umin....
MBM-5 ist wieder deinstalliert und im BIOS war Q-fan aktiviert....mit 14/16 lief ja auch zuerst..... das habe ich jetzt allerdings wieder
deaktiviert.....hmmmmm

das problem trat erst auf, als ich den MBM
zusätzlich zum ASUS-probe installiert hatte...

nachdem der fehler auftrat.......dazu muß ich mich auch zu
meinem ersten post hier korrigieren: alle 3 gemessenen fans
sind die knie gegangen.... habe ich das case geöffnet und
alle stecker kontrolliert.....alles bombenfest.....

ich glaube den MBM schenk ich mir.....der ASUS-probe ist mir
z.z.t sympathischer.... Zahnlücke

jedenfalls thanx for reply....
gruß
johNson



Geschrieben von Kaplan am 17.10.2004 um 02:00:

 

Hi,
AsusProbe und MBM 5 sind lediglich Control-Softwarekomponenten, keine Steuerungen! Mit dem MBM 5 wärst Du besser bedient gewesen. Behalt die Sache mal im Auge!
Gruß
Kaplan



Geschrieben von johNson am 17.10.2004 um 12:57:

 

hi kaplan,

danke für deine unterstützung.
werde jetzt doch erstmal den asus-monitor behalten.

ich weiß, daß dass durch die beiden progs eigentlich die steuerung
nicht beeinflußt werden kann.....aber seit asus-probe "dominant"
ist, läuft die sache.....

n komischer nachgeschmack bleibt....denn man hat mit einem
auge immer die fan-touren im auge.....

oki......however....so long.... juhu

gruß
johNson

ps: hab gesehen, dass du auch das P4C-800e eingebaut hast.....
zufrieden damit? wie lange läuft das denn schon in deinem rechner?
ich hatte ziemlich viel über mobo's gelesen, bevor ich mich für das
ASUS entschieden hatte......und muß sagen....bis jetzt superzufrieden.
ob die entscheidung für den AEROCOOL HT-101 gut war, wird sich
noch zeigen, wenn dann mal UNREAL2 und DOOM3 gezockt wird oder
photoshop rechenintensive operationen durchführt....und evtl.
multitasking den prescott zum schwitzen bringt..... :sick



Geschrieben von Kaplan am 17.10.2004 um 13:18:

 

Hi johNson,
nutze das Board jetzt seit einem Jahr und bin absolut zufrieden damit. Hatte eine Zeitlang auch AsusProbe und MBM 5 installiert, aber gegenwärtig lediglich den MBM 5.
Kann Deine Probleme nicht nachvollziehen, da immer nur eines der beiden Progs aktiviert war.
Schau Dir mal in denHardware-Reviews diesen Artikel an. Das Mainboard verdient den Award in Gold zu Recht.
Gruß
Kaplan juhu


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH