PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windowsupdate installation SEHR langsam (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11386)
Geschrieben von AekschnUschi am 14.10.2004 um 14:06:
Windowsupdate installation SEHR langsam
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen,..
Mein Server, WinServer2003 Standard, steht in Düsseldorf und ich warte ihn mittels PC-Anywhere bzw. Remotedesktop.
Nun habe ich folgendes Problem: Nachdem die Windowsupdates ohne Probleme herunterladen kann, dauert die Installation Stundenlang, bzw. klappen zum Teil gar nicht.
Ich kann mir das überhaupt nicht erklären und habe unter Google auch absolut keinen Anhaltspunkt gefunden.
Woran könnte es liegen? Hat jemand ein ähnliches Problem?
Geschrieben von Heaven am 14.10.2004 um 21:39:
Hallo AekschnUschi,
wie äussert sich das, dass die Updates nicht klappen? Bluescreen? Fehlermeldungen?
cu
Heaven
Geschrieben von AekschnUschi am 14.10.2004 um 23:05:
Hallo Heaven,
es äußerst dich so, dass zunächst der Download klappt. Wenn die Installation beginnt, dann läuft der "Fortschrittsbalken" extrem langsam - nach mehreren Stunden kommt er dennoch bis auf die erforderlichen 100% - aber die Aufforderung zum etwaigen Neustart bleibt aus. Friert also ein.
Das System selbst(Progremme, Dienste) läuft aber weiter ohne Probleme.
Ich habe dann auch mal versucht einen Patch "manuell" zu installieren, also ohne über die Active-X Komponente über den Browser, auch hier das gleiche Problem.
Kann es eventuell an einem Dienst liegen? Oder ist gar das System beschädigt?
Geschrieben von Heaven am 14.10.2004 um 23:12:
Wie verhält sich der Prozess im Taskmanager? Geht er irgendwann auf "keine Rückmeldung"?
Hast du dein System auf Viren, Würmer, Malware etc überprüft?
Welchen Virenscanner verwendest du?
cu
Heaven
Geschrieben von Meronax am 15.10.2004 um 08:20:
dir muss auch klar sein das wenn du mit den vernwartungstool auf dem rechner bleibst, das dass ziehmlich viel bandbreite braucht und das update dadurch natürlich sehr langsam runtergeladen wird.
Geschrieben von OEMUser am 15.10.2004 um 11:17:
@Meronax
Zitat: |
Original von Meronax
dir muss auch klar sein das wenn du mit den vernwartungstool auf dem rechner bleibst, das dass ziehmlich viel bandbreite braucht und das update dadurch natürlich sehr langsam runtergeladen wird. |
|
Zitat: |
es äußerst dich so, dass zunächst der Download klappt. Wenn die Installation beginnt, dann läuft der "Fortschrittsbalken" extrem langsam - nach mehreren Stunden kommt er dennoch bis auf die erforderlichen 100% - aber die Aufforderung zum etwaigen Neustart bleibt aus. Friert also ein.
|
|
Der Download klappt, das installieren ist das Problem. Ist also nein Bandbreien-Problem. Ausserdem übertragen solche Fernwartungsprogramme nur Bildschirminhalt, Maus- und Tastaturbewegungen, sind also Bandbreiten-optimiert...
Geschrieben von Meronax am 15.10.2004 um 11:47:
sorry hab mich verlesen war der meinung der Download würde auch shcon so überlange dauern sorry.
Geschrieben von AekschnUschi am 15.10.2004 um 12:14:
Hallo,
vielen lieben Dank, dass ihr euch "mein Kopf" zermatert -
Aber ich denke, ich habe die Lösung gefunden!
Nachdem Heaven mich nochmal auf etwaige Trojaner oder Viren hingewiesen hatte, habe ich mein Norton-Antivirus nochmal angeschoben das komplette System zu durchleuchten.
Wie zu erwarten war - ohne Ergebnis.
Dann machte ich mich auf die Suche nach Trojanern.
Dazu habe ich zunächst den Taskmanager aufgerufen und
alle Prozesse mal abgefragt - aber auch hier kein Trojaner Ergebnis.
Was mir aber auffiel, war dass die MySql-Datenbank extrem viel Speicher belegt. Knapp 30%.
Nun gut, ist jetzt nicht sonderlich erstaunlich, aber ich habe dennoch diesen Prozess nach Männlicher Art einfach mal gekillt.
Aus purer Neugier habe ich dann nochmal das WinUpdate ausprobiert - und siehe da, es hat einwandfrei geklappt!
Zusammenfassend bin ich recht erstaunt darüber, dass die MySql-DB die "Ursache" ist, denn da stellt sich mir die Frage, ob die MySql Version 4.0.15 überhaupt "kompatibel" zum WinServer 2003 ist?
Hmm,...komisch!
Geschrieben von Meronax am 15.10.2004 um 15:25:
das sollte gegebenenfalls in der readme datei nachzulesen sein .
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH