PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Real Dos-Mode unter Win2000 ?? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11305)


Geschrieben von martin1503 am 10.10.2004 um 08:57:

  Real Dos-Mode unter Win2000 ??

Hallo!

Mein Bekannter möchte ein Firmware-Update seines Matshita SR-8586 DVD-Rom Laufwerks machen, da etliche DVD´s nicht lesbar sind. Sie werden im Explorer einfach nicht angezeigt. Bei mir funktionieren diese Medien alle bestens. Nun haben wir die passende Firmware gefunden, die laut Beschreibung nur im "Real Dos-Mode" aufgespielt werden kann. Ich habe bereits alle meine MS-DOS Startdisketten (Win95, Win98 und Dos.622) ausprobiert, doch es erscheint jedesmal die Fehlermeldung, daß das Update nur im Real-Dos-Mode ausgeführt werden kann. Weiß vielleicht von euch jemand Rat?

Gruß
Martin



Geschrieben von Worf am 10.10.2004 um 14:42:

 

mach dir unter Windows 2000 eine Startdiskette für DOS,

Rechtsklick auf das Diskettenlaufwerk und dann Formatieren >MS-DOS Startdiskette erstellen.

Im Bios auf Diskettenlaufwerk als First Boot und fertig Augenzwinkern



Geschrieben von martin1503 am 11.10.2004 um 16:35:

 

Zitat:
Original von Worf
mach dir unter Windows 2000 eine Startdiskette für DOS,

Rechtsklick auf das Diskettenlaufwerk und dann Formatieren >MS-DOS Startdiskette erstellen.


Danke für den Tip Worf, aber so kann man unter Win2000 keine DOS-Startdiskette erstellen, da der Punkt >MS-DOS Startdiskette erstellen< hier nicht vorhanden ist. Habs aber nach mehrmaligen Anläufen mit einer Win98-Startdiskette hingekriegt - ich habe vergessen, notwendige Parameter anzugeben. Das Firmware-Update hat funktioniert, nur hats leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Mein Kumpel wird sich vermutlich ein neues DVD-Laufwerk zulegen müssen - so vermute ich jedenfalls. Außer jemand von euch hat noch eine Idee, wie ich das Laufwerk dazu "überreden" kann, gebrannte DVD´s zu lesen. Sie werden auch im Arbeitsplatz nicht angezeigt, jedesmal erscheint die Fehlermeldung: "Legen Sie einen Datenträger ein".

Gruß
Martin



Geschrieben von Kiesewetter am 11.10.2004 um 18:09:

 

wie wird das Laufwerk denn überhaupt im Bios erkannt?

läuft es im DMA Modus? ( nicht nur im Bios sondern auch unter Windows? )

das Servicepack 4 ist dafür jedenfalls Pflicht

ein Bios Update zur besseren Hardwareerkennung wäre auch nicht dumm



Geschrieben von martin1503 am 12.10.2004 um 09:01:

 

Hallo Kiesewetter!

Das Laufwerk wird im BIOS als Matshita SR-8586 DVD-Rom (secondary master) völlig korrekt erkannt. Es läuft auch im DMA-Modus (im BIOS wie unter Windows). SP4 ist installiert. Es macht auch mit keinen anderen Medien Schwierigkeiten, außer mit gebrannten DVDs wie wir eigentlich zufällig herausgefunden haben, als ich meinem Kumpel meine Fotosammlung (3 GB), welche ich alle auf DVD gebrannt habe, vorführen wollte. Ein BIOS-Update habe ich noch nie gemacht (noch nie wirklich gebraucht) und ich traue mich in diesem Fall, da es nicht mein Rechner ist und ich auch nicht weiß obs wirklich eine Besserung bringt, nicht drüber.

Gruß
Martin



Geschrieben von Worf am 12.10.2004 um 11:39:

 

bei dir kannst du die gebrannten DVD's problemlos verwenden und bei ihm nicht, dann können es eigentlich keine Fehlbrände sein.

Klemm sein Gerät mal an einen anderen IDE Port oder noch besser probier ihn an deinem Rechner aus



Geschrieben von moinsager am 13.10.2004 um 11:31:

 

weil du nichts darüber geschrieben hast: mit welchem standard ist deine dvdr (nehm ich mal an) gebrannt? es gibt ja + und - und weiss gott noch alles.. Unterstützt sein laufwerk denn den entsprechenden standard?



Geschrieben von martin1503 am 13.10.2004 um 15:51:

 

Zitat:
Original von moinsager
... mit welchem standard ist deine dvdr (nehm ich mal an) gebrannt? es gibt ja + und - und weiss gott noch alles.. Unterstützt sein laufwerk denn den entsprechenden standard?


UUps! Danke für diesen Tip, moinsager, bin auf alles gekommen, nur eben nicht auf das (wäre ja das Naheliegendste gewesen). Ich kann mir gut vorstellen, daß es mit diesen Standards etwas zu tun hat. Meine Daten habe ich auf eine dvdr+ gespeichert. Nun werde ich heute mal ausprobieren, ob besagtes (und betagtes) Laufwerk vielleicht eine dvdr- akzeptiert. Habe im Internet leider nichts über die unterstützten Standards des Laufwerks gefunden. Werde dann wieder berichten.

Gruß
Martin Augenzwinkern



Geschrieben von moinsager am 13.10.2004 um 16:15:

 

fröhlich

wenn du pech hast ist das ding so alt das es für jegliche gebrannte scheiben (dvds) nicht ausgelegt ist weil es sie schlicht und einfach nich gab. (irgendwie so war das doch bestimmt oder..)

bei den ersten cdr's war das ja auch immer so ein hin und her mit abspielbarkeit.



Geschrieben von martin1503 am 16.10.2004 um 13:37:

 

So, nun hab ich das DVD-Laufwerk auf meinem PC getestet. Es verträgt zwar schon gebrannte DVD´s, aber eben nur DVD-R-. Sobald eine DVD-R+ eingelegt wird, wird das Medium nicht erkannt. Habe das aktuellst erhältliche Firmware-Update von hier eingespielt, aber es lässt sich trotzdem nicht dazu überreden, mit DVD-R+ klarzukommen. Ich vermute, es nützt nur mehr die Anschaffung eines neuen Laufwerks.
Falls jemand noch ne andere Möglichkeit kennt, so bitte laßt es mich wissen. Vielleicht gibts ja irgendwo ne Firmware, wo diese Unterstützung freigeschaltet wird.

Gruß
Martin ;(


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH