PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Kann DFÜ-Verbindung nicht löschen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11258)
Geschrieben von Skywolf am 07.10.2004 um 14:48:
Kann DFÜ-Verbindung nicht löschen
Hallo,
meine erstes mal hier in diesem astreinen Forum
nun zu meinem Problem
Ich hatte eine ISDN-Karte von fritz in meinem Rechner dan kamm der Tag als ich endlich DSL bekam und so habe die Fritzsoftware gelöscht dann die Capi-Treiber Computer aus gemacht Fritzkarte raus und Computer wieder angemacht und wollte ich meine alte ISDN Verbindung löschen und das geht nicht kann mir einer sagen warum
Die neue DSL Verbindung mit dem Siemes Router SL 105 funzt aber auch heir habe ich eine Frage da es mein erster Router ist und da ich keine Ahnung von den Einstellungen habe wollte ich mal Fragen ob mir jemand Tips darüber geben kann und vorallem möchte ich nicht jedesmal im Netz sein wenn mein PC hochfährt und so habe ich die Lan-Verbindung einfach deaktiviert und wenn ich sie brauche aktivier ich sie wieder ist das so richtig
Danke Michael
Geschrieben von Fantomas am 07.10.2004 um 16:04:
hast du die Fritzcard nach dieser Anleitung deinstalliert:
klick mich
deinen Router kenne ich nicht, aber eine Anleitung wird sicher dabei sein, außerdem kannst du dir mal die Anleitung zu Netgear anschauen:
klick
, die ist sehr anschaulich und praxisnah und grundsätzlich sind die Einstellungen bei den Routern ja sehr ähnlich
Geschrieben von Skywolf am 07.10.2004 um 17:17:
Hi Fantomas,
danke für Deine Antwort aber ich habe genau nach dieser Beschreibung die Software deinstalliert
In der Ereignisanzeige steht folgendes:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7000
Datum: 06.10.2004
Zeit: 13:31:43
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: INTELP4
Beschreibung:
Der Dienst "Microsoft Legacy Modem Driver" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
Man ich habe keine Ahnung warum ich die DFÜ-Verbindung nicht löschen kann
Geschrieben von Heaven am 07.10.2004 um 18:09:
Hi Skywolf,
hast du die Fritzkarte nach der Deinstallation der Software auch im Gerätemanager deinstalliert?
Falls nicht, rühren deine beiden Probleme (Eventviewermeldung und die Verbindung die sich nicht entfernen lässt) höchstwahrscheinlich daher.
Abhilfe bringt - so simpel und aufwändig es klingt - Fritzkarte wieder einbauen, vom System erkennen lassen, im Gerätemanager deinstallieren, Karte wieder ausbauen.
cu
Heaven
Geschrieben von Skywolf am 08.10.2004 um 16:59:
Hi Heaven,
ich habs probiert aber leider kann ich die DFÜ-Verbindung immer noch nicht löschen ich hab sie auf jedenfall deaktiviert man weiss ja nie was für ein Programm da noch zugreifen will
aber danke für Deine Hilfe
Geschrieben von Heaven am 08.10.2004 um 18:05:
Hi Skywolf,
ist denn zumindest die Fehlermeldung in der Ereignisanzeige verschwunden?
cu
Heaven
Geschrieben von Skywolf am 09.10.2004 um 10:57:
Hi Heaven,
nein, die Meldung ist immer noch in der Ereignisanzeige vorhanden. Bei jeden Hochfahren vom Rechner.
Kann das für mein System von Schaden sein?
Geschrieben von Worf am 09.10.2004 um 11:19:
du hast die Treiber der Fritz Card nicht richtig deinstalliert
so wird der capi-treiber sauber deinstalliert:
-cd ins Laufwerk
-dann:
start/ausführen/durchsuchen/cd-rom auswählen/Betriebssystem-Ordner auswählen/ setup im ordner einmal anklicken
-button "öffnen" drücken
-im ausführen-Fenster erscheint Pfad mit setup.exe am ende
-dahinter eine leertaste, dann bindestrich, dann kleines r eingeben (setup.exe -r)
-dann ok drücken....
deinst. durchführen
-bei aufforderung Rechner NICHT neustarten sondern folgendes machen:
- start/suchen/datein+ordnern
-suchen nach capi*.dll
-wenn welche gefunden werden, dann umbenennen von zum beispiel capi.dll in capi.alt
-danach neustarten oder beenden und karte ausbauen
Geschrieben von Skywolf am 11.10.2004 um 08:25:
Hi Worf,
eine Frage cd ins Laufwerk meinst Du damit die der Fritzsoftware
Geschrieben von Worf am 11.10.2004 um 14:29:
ja natürlich
Geschrieben von Skywolf am 22.10.2004 um 15:31:
Endlich die Lösung
Hallo Freunde,
ich habe es endlich gefunden und ihr glaubt es nicht wie einfach es doch war
Ich hatte vor langer Zeit mal die Datei RASPHONE.PBK einen Schreibschutz erteilt so das diese Datei sich nicht selbstständig machen kann und das hatte ich voll vergessen als ich den Schreibschutz aufhob könnte ich die DFÜ Verbindung löschen
aber danke nochmal für eure Hilfe
Geschrieben von Cerberus am 22.10.2004 um 15:38:
was du mit deinen Dateien und Programmen anstellst kann keiner sehen respektive wissen, unsere hellseherischen Fähigkeiten sind begrenzt
erledigt und damit closed
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH