PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- CPU bei Notebook Toshiba tauschen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11255)


Geschrieben von Skater am 07.10.2004 um 12:09:

Fragezeichen CPU bei Notebook Toshiba tauschen

Hallo,

habe ein Toshiba Satellite Pro 4600 Notebook mit Celeron 700Mhz CPU bekommen. Ich habe gesehen, dass es dieses Modell auch mit 1Ghz PIII CPU´s gibt.

(Dieses Modell ist es genau: http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=4331&DISC_MODEL=1 )

Nun laut Toshiba FAQ:
Zitat:

Kann ich an meinem Notebook Komponenten wie CPU, Display oder Festplatte austauschen?

Die hohe Integrationsdichte der einzelnen Komponenten Ihres Toshiba Notebooks, die zur Reduzierung von Größe und Gewicht notwendig sind, erlauben leider keine Veränderung an den eingebauten Komponenten. Daher können Sie leider CPU und Display nicht austauschen.

Ein Austausch der Festplatte im Servicefall ist durch einen autorisierten Toshiba Servicepartner durchführbar.

Bei den Modellen der Tecra Serie besteht die Möglichkeit die Festplatte, ähnlich wie bei einer Wechselfestplatte, auszutauschen.


Geht das wirklich nicht oder wollen die es nur nicht zulassen? Hat jemand schon mal einen CPU bei einem Notebook dieser Serie getauscht und kann mir eine kleine Anleitung geben?



Geschrieben von Fantomas am 07.10.2004 um 15:58:

 

das macht wenig Sinn und ist auch technisch problematisch wegen der Kühlabstimmung, aber lies selbst: klick



Geschrieben von Skater am 07.10.2004 um 23:04:

 

...aber technisch möglich, oder. So wie ich das sehe habe ich laut Diagnoseprogramm einen CPU mit Micro PGA 2. D.h. dieser ist tauschbar. Ein wechsel von einem Celeron700 auf einen PIII 1000 ist doch noch im Rahmen denke ich.
Was eher schwierig ist, ist das man im BIOS nichts einstellen kann wie FSB und Multi.

Ich finde aber auch unter keinem Deckel einen CPU, habe nur Festplatte, RAM und Modem gefunden. Muss man den ganzen Laptop aufschrauben um an den CPU zu kommen?



Geschrieben von Meronax am 08.10.2004 um 10:05:

 

genau das musst du tun, außerdem kannst du sicher was im bios umstellen nur ist es so das du bei vielen notebooks nicht durch Entf ins bios kommst sondern durch ne andere taste oder kombination welche das ist weiss ich selber nicht. aber das gute stück wirst erstmal bis zum schluss zerlegen müssen



Geschrieben von Steini am 08.10.2004 um 13:52:

 

Und die Basics dazu deckt dieser Artikel reichhaltig ab.

Gruß,

Steini



Geschrieben von Uwe70 am 08.10.2004 um 15:56:

 

Hi

mobile Celeron mPGA: 23Watt max Abwärme
mobile Pentium mPGA: 34Watt max Abwärme
Dieser Unterschied ist nicht unerheblich. Erkundige Dich vorher, ob der Kühler dafür zugelassen ist, sonst läuft er entweder nonstop oder die CPU raucht glatt ab.
Und noch nen Tipp am Rande: Ab und Zu mal bei Ebay auf Suche gehen. Dort findet man manchmal recht interessante Bilder und Beschreibungen, die oftmal auch schon helfen. Fast wie Google fröhlich Eventuell gibts ein Bild, wo man den Kühler von einem Penti1000 erkennt, dann kannst Du mit Deinem vergleichen.

Uwe


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH