PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- AntiVir Guard inaktiv (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11253)
Geschrieben von drknigge am 07.10.2004 um 07:38:
AntiVir Guard inaktiv
Ich benutzt jetzt seit einigen Wochen AntiVir, tägliche Updateprüfung ist selbstverständlich. Aber eine Sache dabei verstehe ich nicht.
Der AntiVir Guard, der die ganze Zeit im Hintergrund scannen soll wird bei mir nicht beim Systemstart geladen. In den Einstellungen von AntiVir kann ich sagen, dass dieser geladen werden soll, das tut er dann auch beim nächsten Start. Doch wird dann erneut neugestartet bleibt er wieder inaktiv.
Wenn ich auf mit der rechten Maustaste auf das Taskleistenicon klicke sind die beiden Optionen "AntiVir Guard aktivieren" und "AntiVir Guard konfigurieren" grau hinterlegt, also inaktiv.
Kenn jemand das Problem, hat es mit Einstellungen an meinem Windows XP System zu tun, oder muss ich anderweitig auf Fehlersuche gehen?
Vielen dank schon im vorraus.
Maik
Geschrieben von Gorrif am 07.10.2004 um 07:47:
Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste....den Dienst Antivir Service starten und die Startart auf automatisch stellen.
Gruß, Gorrif
Geschrieben von drknigge am 07.10.2004 um 07:54:
Dienst "AntiVir Service" ist laut Verwaltung gestartet und steht auf automatisch starten.
Trotzdem steht auf der Oberfläche von dem Guard "Service Status: nicht geladen" also inaktiv...
Geschrieben von Gorrif am 07.10.2004 um 08:05:
Dann geh auf
www.free-av.de
lad dir die komplette Installationsdatei runter, deinstalliere die aktuelle Version vom PC und installiere komplett neu, vielleicht hilft das.
Gruß, Gorrif
Geschrieben von Frawe am 07.10.2004 um 09:32:
Dieses Problem hatte ich jetzt auch beim letzten Update auf die Version 6.28.
Ich habe die alte Version deinstalliert und mir eine neue von der Antivir-Homepage geladen. Dann habe ich diese Version mit Administratorrechten installiert und gleich ein Update gemacht. Danach war alles wieder in Ordnung und der Antivir-Guard war wieder aktiv.
Ich vermute, daß es vielleicht mit der Rechteverwaltung zusammenhängt. Allerdings war es für mich auch das erste Mal, daß der Antivir-Guard nach einem Update nicht mehr zur Verfügung stand.
MfG Frawe
Geschrieben von moinsager am 07.10.2004 um 11:16:
ich hatte so ein problem auch mal. vor langer zeit *g*. hing glaub ich damit zusammen dass ich (den guard selber im systray hab ich nie laufen den nehm ich immer raus, brauch man nicht) im taskmanager die beiden anderen antivir prozesse gekillt hab. danach wollte das auch nicht mehr, wie du es beschrieben hast. naja neu drauf das ganze und ok.

e
Geschrieben von Steini am 07.10.2004 um 13:23:
AntiVir hat ein sehr gutes
Supportforum
- sowohl in englisch als auch auf deutsch.
Und genau diese Frage taucht dort ziemlich oft auf, lieber drknigge!
Gruß,
Steini @work&busy
Geschrieben von Axanar am 08.10.2004 um 12:30:
Ich hatte das auch immer! Bis ich dann danach direckt Defrag gemacht habe und es lief komischer weise danach reibungslos.
Geschrieben von funky am 29.10.2004 um 17:36:
wenn man den guard mal deaktiviert hat, kann es nach einem update von antivir sein, dass der guard nie mehr aktiviert wird (und entsprechende felder grau hinterlegt sind)..
selbst wenn man beim update-installieren das häkchen bei 'guard aktivieren' wieder reinmacht, hilft das einem nicht..
bei mir klappte es erst, nachdem ich antivir komplett deinstalliert und mir antivir wieder runtergeladen und neu installiert hatte..
ab da lief der guard wieder
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH