PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Grafikprobleme (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11250)
Geschrieben von reimi53 am 06.10.2004 um 20:48:
Grafikprobleme
Hallo
Eventuell könnt ihr mir weterhelfen.
Habe hier einen PC PIII800 Mhz auf einem Asusboard CUSL2.
Als Grafikkarte habe ich die Matrox G550.
Wenn ich morgens den Rechner anmache ist alles normal. Aber so nach 4-5 Stunden passiert es, dass das Bild total verschwommen wird. Ich kann dann nur alle Anwendunfgen schließen und den Rechner neu starten. Dann gehts wieder so 4 bis 5 Stunden.
Dass die Karte zu heiß wird, glaub ich kaum. Hatte mal eine Zeitlang eine ATI grafikkarte drin, aber da passierte es auch nach 4-5 Stunden, nur hier ging der PC in den 640x480 Modus runter.
Normalerweise habe ich eine Auflösung von 1600x1200auf einem 22'' Monitor.
Was kann das sein? Spannung? (Netzteil hat 430Watt) Defekter AGB Port?
Für Eure Hilfe schon mal Danke
Geschrieben von Coppercore am 06.10.2004 um 21:01:
Hört sich eher nach einem Monitorproblem an....
teste einfach mal neanderen moni!
mfg coppercore!
Geschrieben von Gorgon am 06.10.2004 um 23:00:
1600x1200 ist recht hoch, bei welcher Frequenz betreibts Du das?
Vielleicht ist hier der Wert zu hoch und der Monitor schuftet sich zu Tode...
Schau mal in der Betriebsanleitung des Monitors, welche Auflösung mit welcher Frequenz maximal betrieben werden darf.
Wenn Du keine BA hast, auf der Website nachschauen.
Falls da auch nix, mal testweise auf 85MHz runter oder gar auf 60MHz.
Und dann länger als 4-5 Stunden.
Ist der Monitortreiber installiert?
Wenn nicht, schleunigst nachholen.
Geschrieben von reimi53 am 07.10.2004 um 10:15:
Monitor ist definitiv nicht kaputt. Habe einen NEC FP1370 bzw NEC FP 1355 am anderen PC. Treiber sind installiert..
Bei der Matrox sieht das Bild nach 4-5 Stunden so aus, wie wenn die Freqenzzahl jetzt bei 180 wäre, also lauter horizontale streifem. Das ursprüngliche Bild ist nur Schemenhaft. Normal ist bei mir 85 Hertz
Bei der ATI Grafikkarte(9700Pro) kommt nach 4-5 Std, dass der Treiber ATIxxx.DLL ein Problem hätte (Weis leider nicht mehr genau.); und dann ist die Auflösung 640x480 mit 16Farben.
Immer nach einem Neustart ist akkes OK
Geschrieben von Meronax am 07.10.2004 um 10:26:
versuch mal den monitor demagnetisieren oder wie das heisst, geht bei jedem neuen monitor im menü, dadurch wird die spannung abgebaut und somit das magnetishe feld das sich um den monitor bildet, dieses magnetische feld kann solche störungen unter anderem hervorrufen.
Geschrieben von reimi53 am 07.10.2004 um 10:36:
Zitat: |
Original von Meronax
versuch mal den monitor demagnetisieren oder wie das heisst, geht bei jedem neuen monitor im menü, dadurch wird die spannung abgebaut und somit das magnetishe feld das sich um den monitor bildet, dieses magnetische feld kann solche störungen unter anderem hervorrufen. |
|
Habe ich schon gemacht.
Die Hertzzahl wird doch von der Grafikarte geregelt. Deshalb vermute ich, dass was mit dem Board nicht stimmt. Kann man im BIOS was einstellen?, dass nur AGP2 oder AGP4 benutzt wird.?
Geschrieben von moinsager am 07.10.2004 um 11:08:
kann man glaub ich da einstellen.. oder beim grafiktreiber
hm beide karten gehen also woanders ?
dann kann es echt nicht am moni und an der graka liegen.
ich würd mal sagen dann kann uns nur diese "Weis leider nicht mehr genau."-fehlermeldung von ati weiterhelfen. könntest du die mal herausfordern? aber dazu müsstest du umbauen oder? naja kostet ja nichts..
Geschrieben von Meronax am 07.10.2004 um 11:13:
die hz kannst schon selber einstellen wenn du am desktop rechtsklickst ->eigenschaften gehst
dort auf einstellungen ->erweitert- > monitor
schon mal deinen pc von staub beseitigt? hast du eventuell boxen oder andere sachen die magnetische felder aufbauen oder könnten zu nah am bildschirm? vieleicht ist dein handy drann schuld wenn es zu nah dran liegt ?
Geschrieben von Gorgon am 07.10.2004 um 16:54:
Hm, dann scheint es eher der Grafik-Treiber zu sein.
Da empfiehlt sich, den alten erstmal komplett zu deinstallieren,
dazu gibt es hier im Forum Info, wie und mit was man das macht.
(Tipp: Suche verwenden.

)
Dann den neuen Ati-Treiber installieren. Vielleicht hängt es ja an sowas.
Geschrieben von Gucky am 09.11.2004 um 01:59:
Hallo reimi53
deine Graka kann folgendes:
2D/3D Colors 2D/3D Resolution
16 million 2048x1536
Resolution Vertical (Hz) Horizontal (kHz)
2048x1536 85 110
1920x1440 85 115
1800x1440 90 120
1600x1200 100 130
1280x1024 120 130
1152x864 140 130
1024x768 160 130
800x600 200 130
640x480 200 130
Für mich hört sich das eher noch einem Hitzeproblem an, da dies immer erst nach 4-5 Stunden auftritt.
Mit welchen Programmen arbeitest und wie sieht die restliche Konfiguration des Rechners aus ?
Du hast geschrieben das du ein 430 Watt NT verwendest, dies ist aber bei einem PIII mit 800 MHz nicht erforderlich, hier reichen normalerweise 200 bis 250 Wall locker aus.
Wo steht der Rechner ?
Wie alt ist der Monitor ?
Hast du schon mal die Hotline des Monitorherstellers angerufen, vll ist das Problem ja bekannt ?
Grüße
Gucky
Geschrieben von reimi53 am 09.11.2004 um 07:35:
Hallo
das ganze hat vor etwa 1,5 Jahren angefangen.
Hatte bis dahin eine Elsa Synergy III Karte drin. Irgend wann war der Monitor nach der Mittagspause schwarz. Hatte keine chance. Karte in einen anderen Rechner eingebaut auch schwarz. Damit war für mich klar, dass die Karte kaputt ist. Jetzt habe ich eine Matrox G550 bzw kurzfristig auch eine ATI9700 pro im Rechner.
Das mit der Hitze hatte ich auch mal im Sinn. Hatte den PC dann eiunfach offengelassen. Aber trodzdem trat der Fehler wieser auf.
Nochmals die Konfiguration.
PIII 800MHZ
512 MB Ram
Matrox G550
36 GB SCSI Laufwerk
ZIP 100 Laufwerk
HP 4GB Bamdlaufwerk SCSI
deswegen das verstärkte Netzteil.
Ich arbeite hauptsächlich mit dem CAD-Programm ACAD2005.
Werde aber nächstes Jahr an einen neuen Rechner kaufen.
thx an alle
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH