PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- K7S5A von Elitegroup aufrüsten. (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11047)
Geschrieben von Leikum am 25.09.2004 um 14:38:
K7S5A von Elitegroup aufrüsten.
Hallo
Möchte ein K7S5A von Elitegroup aufrüsten. Die Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 62-0827-001437-00101111-040201-SiS735$K7S5AK7S5A Release 08/27/2001 S
Motherboard Name ECS K7S5A
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
Effektiver Takt 200 MHz
Bandbreite 1600 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp SDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz
Effektiver Takt 133 MHz
Bandbreite 1067 MB/s
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS735
Ich besitze einen:
CPU Typ AMD Athlon-PECM, 900 MHz (4.5 x 200)
CPU Bezeichnung Thunderbird
CPU Stepping A4/A5/A6/A7
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)
Laut AIDA32 Angaben
Da das Mainboard ca. 3 Jahre alt ist, will ich hauptsächlich mit CPU von AMD und Speicher aufrüsten ohne wenn möglich ein Biosuptade zu machen ( hab Angst das es schief geht!)
Mein Speicher ist momentan 256 MB SDRAM(133), möchte gern 512 MB.
Der CPU soll ein AMD Athlon XP 2000 sein.
Ist dies alles ohne wenn und aber möglich?
Bin richtig gespann auf die Antworten.
mfg
Leikum
Geschrieben von Coppercore am 25.09.2004 um 15:03:
schau einfach mal auf die cpu-kompatibilitätsliste von elitegroup
http://62.67.229.99/support/aktuelle_cpu_liste.pdf
ram wei immer marke: infineon etc.!
und vor einem bios-update brauchst du auch keine angst haben - wir sind doch bei dir
mfg coppercore!
Geschrieben von euro20001 am 25.09.2004 um 16:20:
RE: K7S5A von Elitegroup aufrüsten.
schau mal auf diese Seite:[URL=http://www.k7s5a.de].
Ich habe das selbe Board und diese Seite hat mir beim Aufrüsten sehr
geholfen.Dort ist auch das Bios-Update genau beschrieben.
Ich selbst hab einen Athlon XP 2400+ am laufen und bin zufrieden
damit.Es ist natürlich nicht mehr das neueste Board und du darfst von
einer Aufrüstung keine Wunder erwarten.
MfG
euro20001
Geschrieben von General_Failure am 25.09.2004 um 17:09:
Hatte früher 6 dieser Boards und noch immer mehrere(3) dieser Boards im Einsatz, deshalb hab ich so einiges damit getestet:
Alles bis XP 2200+ ist ohne Probleme möglich, allerdings ist fast sicher ein Bios-Update nötig, je nach Alter des jetztigen Bios.(auch Rev1 oder 3).
Es gehen auch höhere Athlons als 2200, werden aber u.u. nicht mehr korrekt erkannt und daher kann man nicht sagen, ob der Betrieb stabil ist, denke mal eher nicht, da hier bisher immer instabiles Verhalten aufgetreten ist.
Einfach nur Prozessoren verwenden mit FSB 133 verwenden, denn eigentlich läuft das Board bis 166, dies aber nicht wirklich stabil, bei mir liefs bei FSB138 noch gut, alles mehr war zuviel. Die, die ich noch in Betrieb habe laufen mit XP2000+Palomino nicht übertaktet problemlos, T´bred sollten auch gehn, aber unbedingt nur mit FSB133, und synchron, also auch Speicher mit gleicher speed verwenden.
Denk aber trotzdem mal über ein neues Board nach, denn es gibt schon recht gute um die 50-60€, die haben mit neuen Athlons keine Probleme und auch 8x Agp usw., also in vielen Belangen besser und auch im Verhältnis nicht allzu teuer.
Geschrieben von Leikum am 25.09.2004 um 18:24:
Kannst Du mir einige Board nennen. Danke
Geschrieben von General_Failure am 25.09.2004 um 23:41:
Ehrlich gesagt trau ich mich da kaum rüber, eine Empfehlung zu geben, aber hier bei PC-Experience findest Du mehrere Themen zu Kaufempfehlung oder Mainboard- Reviews. Da ist die Frage was Du machen willst und was es alles können muss, zb. hab ich im Moment ein Asus A7N8X-X NForce2 (~60€), das hat nicht viel Extras und reicht mir. Wenn Du aber Firewire und mehr brauchst, eine Freundin hat das Abit AN7 µGuru, hat viele Features mehr als meins, kostet allerdings ein bissl mehr, also in etwa musst Du selber abschätzen, was gut für Dich ist und was es können soll. Viel mehr kann ich Dir leider auch nicht zum Thema sagen, nur sieh Dich hier gut um, es sind viele nützliche Tipps hier im Forum zu finden, natürlich aber auch viele Meinungen. Viel Glück bei Deiner Suche noch, lg General.
Geschrieben von Coppercore am 26.09.2004 um 01:19:
Die firma "cybis" verkauft das umgelabelte albatron kx18d pro II für wenig euro - ein echt gutes board imho. auch gut und günstig ist das shuttle an35nu!
beides nforce2 ultra boards.
mfg coppercore!
Geschrieben von Leikum am 26.09.2004 um 18:48:
Hallo,
ich hab heut den Tip von euro20001 unter die Lupe genommen und bin dabei auf diese Seite
http://www.ghostadmin.org/phpBB2/viewtopic.php?t=1246
gelandet.
Ich hab mir dieses Flash runtergeladen.
Nun bin ich mir nicht so sicher ob ich dich ausprobieren soll weil dieses Forumbeitrag schon gut 2 Jahre alt ist.
Obwohl es viel versprechend ist, wollt ich von Euch wissen, ob ich ins offene Messer laufe oder nicht.
Ja sicher könnte ich mir ein neues Board kaufen aber warum?
Spielen ist nicht mein Ding nur mal hin und wieder, das passiert ganz selten.
Der Computer spielt für mich nur für das Internet und für Experimente
an Software und Hardware eine grosse Rolle.
Also liebe Leute ich will nicht einen Supercomputer sondern nur einen Rechner der meinen Bedürfnissen gerecht ist.
mfg
Leikum
Geschrieben von Cerberus am 26.09.2004 um 18:55:
Zitat: |
Obwohl es viel versprechend ist, wollt ich von Euch wissen, ob ich ins offene Messer laufe oder nicht |
|
die Garantie kann dir keiner geben
Zitat: |
Ja sicher könnte ich mir ein neues Board kaufen aber warum? |
|
weil das K7S5A von Elitegroup eines der miserabelsten und unflexibelsten je gebauten Mainboards ist, warum gibt es eine Webseite die sich fast ausschließlich mit diesem Baord beschäftigt?
Zitat: |
Also liebe Leute ich will nicht einen Supercomputer sondern nur einen Rechner der meinen Bedürfnissen gerecht ist |
|
darum wärst mit einem Wechsel auch bestens beraten
wenn du diesbezüglich Anregungen brauchst, dann schau bitte ins unsere Abteilung Kaufberatungen, dort existieren sehr viele entsprechende Threads
cu
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH