PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- über WLan mit DSL ins Inet ohne Accesspoint? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=11042)


Geschrieben von uchi_mata am 25.09.2004 um 12:21:

Fragezeichen über WLan mit DSL ins Inet ohne Accesspoint?

So, mit meinem ersten Beitrag auch erstmal ein Hallo an das gesamte Forum. juhu
Habe hier schon ne Weile mitgelesen und bin begeistert dass sich hier für wirklich jedes Problem ne Lösung findet, echt genial. oki e
Und jetzt wo ich selbst eine Frage habe hab ich mich dann auch endlich mal aufgerafft und mich registriert.

Wir haben hier einen Router über den diverse Pc's ans Inet angeschlossen sind, u.a. auch mein Rechner mit w2k. Nun möchte ich mit meinem Laptop ebenfalls ins Internet, und das am besten kabellos. Meine Frage dazu: kann ich in meinen desktop rechner zusätzlich zum normalen ethernet eine Wlan-Karte ohneAccesspoint einbauen, und über eine Adhoc-Verbindung zwischen Laptop und Desktop ins Internet??



Geschrieben von Worf am 25.09.2004 um 14:00:

 

hallo

das sollte kein Problem sein

ein Access Point wird nicht beötigt wenn die Karten im sogenannten AdHoc Modus betrieben werden.
Man sagt das die Reichweite und der Datendurchsatz in diesem Modus nicht ganz so gross ist wie im Modus mit Access Point (Infrastructure Modus)



Geschrieben von Zed am 25.09.2004 um 14:59:

 

Das einzige was bei der lösung nervt ist das der PC an sein muss. So ein pc braucht hat schon etwas mehr strom als ein Router mit Wlan.

Ich bin auch so ins Internet gegangen. Hat aber auf dauer etwas genervt weil ich immer den PC anmachen musste.

Nach ein paar Monaten hab ich mich für einen Router mit DSL Modem und Wlan entschieden. Hat mich 100 € gekosstet. Solltest vielleicht in erwegung ziehen. Da ne gute W-Lan 54 Mbit karte koste rund 60 €

Der router den ich mit geholt hab ist der Allnet 0277 DSL: im Router gibt es einen 4 port Switch und natürlich Wlan. Er unterstütz alle gängige Verbindungsprotokolle.



Geschrieben von uchi_mata am 25.09.2004 um 15:54:

 

Danke schonmal für die Antworten!
dass der pc ansein muss ist eigentlich kein größeres Problem, klar es nervt ein bißchen aber gibt schlimmeres...
Über die Router-Lösung hab ich auch schon nachgedacht, nur wir haben ja schon einen Router im Keller stehen. und für alle 6 PC's im Haus Wlan aufzurüsten wird mir zu teuer großes Grinsen deswegen stört es mich einfach nur dazu nen kompletten Router zu kaufen...
aber ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, danke auf jeden Fall schonmal Augenzwinkern
für weitere anregungen bin ich natürlich dankbar aber die Frage ist ja geklärt also steht dem schliessen auch nichts mehr im weg...


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH