PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- PC - Hängt sich auf (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10963)
Geschrieben von Firefighter112 am 20.09.2004 um 19:13:
PC - Hängt sich auf
Hallo !
Habe folgendes Problem:
Mein PC hängt sich nach wenigen Minuten immer auf.
Keine Mausbewegung mehr, Umschaltung - Num geht auch nicht.
Festplatte wurde schon formatiert.
Selbst bei der Win Installation blieb er stehen.
Hoffe auf viele Einfälle!
MfG Marco
--
PC: Fujitsu Siemens Scaleo 800S
CPU: 1,53 GHz, 256 MB RAM
Geschrieben von B@dman am 20.09.2004 um 19:30:
Welches Windows?
Hast du den Ram mal mit Memtest gecheckt?
Geschrieben von NeoChris am 20.09.2004 um 19:32:
Hallo Firefighter112,
und Willkommen bei PC-Experience.de
Was für Betriebsystem benutzt Du ?
Bringt er irgendeine Fehlermeldung ?
Hast Du irgendetwas an Deiner Hardware geändert ?
Gruß,
NeoChris
Geschrieben von Firefighter112 am 20.09.2004 um 19:41:
Hallo, Betrienssystem war WinXP Home, jetzt habe ich nur noch eine leere Festplatte.
Habe nie irgendwelche Fehlermeldungen erhalten, quasie von 100 auf 0.
Wie schon geschrieben bleibt er selbst bei der Win Install. hängen.
An der Hardware hatte ich nix verändert.
Geschrieben von Uwe70 am 20.09.2004 um 20:49:
Hi,
dann von Anfang an
Wie B@dman bereits meinte, den Speicher (jeden Riegel einzel!) mit Memtest prüfen, zu finden
hier
.
Als nächstes die Festplatte mit Drive Fitness Test prüfen, zu finden
hier
Überprüfe auch mal die Temperatur und Spannungswerte bzw poste sie mal bitte hier. Man sollte sie auch im BIOS-Setup ablesen können. Laß den PC mal 10 min mit dem BIOS-Fenster laufen und ließ dann alle Werte ab.
Was sind noch für Geräte und Karten eingebaut? Eventuell mal bis auf Festplatte, CD-ROM und natürlich Speicher alles ausbauen.
Uwe
Geschrieben von Firefighter112 am 23.09.2004 um 19:26:
So, habe folgendes gemacht:
Grafikkarte gewechselt,
Netzwerkkarte sowie CD-LW entfernt,
Netzteil gewechselt,
RAM gewechselt,
Festplatte gewechselt.
Fehler ist dadurch nicht verschwunden.
Temperaturen:
System Temp. 38°C
CPU Temp. 45°C
Dann bleiben ja nur noch Mainboard oder CPU übrig, oder?
Geschrieben von Uwe70 am 23.09.2004 um 19:36:
Lassen sich die Spannungswerte im BIOS ablesen?...mal bitte posten.
Teste den Speicher und die Festplatte, sonst sind Fehler nicht 100%ig ausgeschlossen.
Deine Temperaturen, besonders System mit 38°C sind verdammt hoch, wenn das bei Iddle abgelesen ist. Sorge für mehr Kühlung!
Uwe
PS: Fujitsu rauchen gern wegen zu wenig Kühlung ab. Da spart Siemens leider immer wieder.
Geschrieben von Firefighter112 am 23.09.2004 um 19:49:
Hallo,
Vcore: 1,71 V
VTT: 1,24 V
3,3 V: 3,29 V
+5V : 4,86V
+12V: 12,03V
-12: 12,52V
-5V: -4,99V
VBAT: 3,39 V
5VSB 4,99 V
Speicher und Festplatte hatte ich schon gewechselt, ohne Besserung.
Welche IC-Temp. wird bei der Systemtemp. gemessen? Wie kann ich dort was bessern. Habe bereits den Gehäusedeckel entfernt.
Auf der Platine gibt es jedoch nur einen Lüfter auf dem CPU-Kühlkörper und der ist intakt.
MfG Marco
Geschrieben von Uwe70 am 23.09.2004 um 20:07:
Gut, die Spannungswerte sind soweit okay.
Laß aber lieber den Deckel auf dem Gehäuse, da dies die Be- und Entlüftung verschlechtert.
Am besten wäre entweder hinten noch ein Lüfter der raussaugt oder vorne unten einer der reinbläßt. Wenn kein Anschluß auf dem Board vorhanden ist, dann klemme das Teil direkt an einen Anschluß vom Netzteil.
Gib mal die genaue Bezeichnung vom Mainboard oder die Supportnummer auf dem PC, falls das ein Originalgerät von Siemens ist.
Uwe
Geschrieben von Worf am 23.09.2004 um 22:27:
wie sind die Spannungswerte denn entstanden?
im Leerlauf oder unter Last?
Geschrieben von phy-siker am 24.09.2004 um 11:54:
hi, hatte auch so ein Problem, ist noch nichtmal lange her , mit meinem zweitrechner.
Hatte auch alles (bis auf cpu und MB) ausgetauscht. Der rechner hing nach einiger zeit einfach fest, ohne vorwarnung.
Naja dachte, da bleibt nur noch da MB über dass es sein könnte.
Also neues MB gekauft (Asrock, das billigste) leider war mein SDRAM nun überflüssig, also auch neuen DDRAM gekauft, eingebaut und das Problem bestand immer noch.
Es war die CPU (Athlon 1000MHz).
Vorher war ich immer der meinung, entweder isz eine CPU defekt oder sie funktionier. Aber diese ging ein bisschen.
Naja ausgetauscht und der rechner läuft nun wieder.
Also teste mal, ob deine CPU i.o. is, tausche sie Probeweise mal aus.
Übrigens bei meiner alten CPU war ein Stück vom DIE/Kern abgebrochen (nur ein winziges), vermute auch, dass das die Ursache war.
Gruß Phy-siker
Geschrieben von Worf am 24.09.2004 um 12:23:
nochmal
wie sind die Spannungswerte denn entstanden?
im Leerlauf oder unter Last?
Geschrieben von Uwe70 am 24.09.2004 um 13:07:
@Worf
Zitat Firefighter112
Zitat: |
Hallo, Betrienssystem war WinXP Home, jetzt habe ich nur noch eine leere Festplatte. Wie schon geschrieben bleibt er selbst bei der Win Install. hängen. |
|
Die werte hat er aus dem BIOS, da ja nix drauf ist und nix drauf geht.
Uwe
Geschrieben von Firefighter112 am 25.09.2004 um 15:51:
Hallo Leute,
habe jetzt ein neues Board bestellt.
Wenn es doch der CPU ist kann ich mir später den auch noch zulegen.
Werde dann mal berichten ob es was gebracht hat.
Übrigens, habe leider kein Ersatz-CPU.
------
So, Board ist installiert und läuft prima seit mehreren Tagen.
Denke doch mal stark das der Fehler nun behoben ist.
Danke für Tip´s!
MfG Marco
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH