PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Thomson Speed Touch 530i Treiber gesucht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10837)


Geschrieben von Ronald am 13.09.2004 um 11:44:

  Thomson Speed Touch 530i Treiber gesucht

Trullala und Hallo.
Ich habe das OS bei meiner Freundin neu aufgesetzt und ein Problem mit dem DSL Modem Treiber (siehe Thema).
Und zwar finde ich diese blöde Treiber CD nicht mehr. ;(
Irgendwie ist im ganze Internet weit und breit kein Treiber zu finden, lediglich das Webupdate (was mir aber ohen Treiber nichts nützt) für den Treiber.

Da ich außerdem gerade dabei bin mal alle Treiber für ihren Rechner auf eine CD zu brennen wäre es ganz lieb,
wenn mir bitte jemand den entsprechenden Treiber für Win98, ME und 2k bzw. XP geben könnte; oder einen Link.
Momentan geht es mir aber hauptsächlich um den für Windows 2000.

Schonmal danke im Vorraus
Ronaldo



Geschrieben von Kiesewetter am 13.09.2004 um 15:09:

 

Treiber für was?

das ist doch ein USB Modem oder? dann brauchst du auch nur die aktuellen USB Updates für die Betriebssysteme, das sollte eigentlich reichen



Geschrieben von Ronald am 13.09.2004 um 16:53:

 

Zitat:
Original von Kiesewetter
Treiber für was?
Das ist doch ein USB Modem oder? Dann brauchst du auch nur die aktuellen USB Updates für die Betriebssysteme, das sollte eigentlich reichen.

Und wo bekomme ich die her?
Wenn ich das einstöpsele fragt er mich nach ´nem Treiber...



Geschrieben von Roy am 13.09.2004 um 17:01:

 

wenn du Windows 2000 gerade in der Mache hast, dann als erstes das Servicepack 4 installieren und dann den Rest über über Windows Updates



Geschrieben von Ronald am 13.09.2004 um 18:47:

 

Gute Idee, nur geht das Internet nicht, solange ich das Modem nicht in die Gänge bekomme. Augenzwinkern

Servicepack usw. ist schon drauf, das System auch läuft soweit schon komplett, bis auf das Inet.
AOL wollte ich erst danach installieren, oder ist das günstiger vorher zu machen?

P.S.: Dank fürs ändern des Threadtitels, amcht so natürlich mehr Sinn. fröhlich



Geschrieben von Trinity am 13.09.2004 um 20:12:

 

@Ronaldo

Versuche es mal mit dem Win Treiber Rel 3.0.1 aus dieser Liste . Ich habe zwar kein 350i, aber auch ein Speed Touch USB, ansich sollte es mit diesem Treiber funktionieren, denn auch in den FAQs ist dieser Weg beschrieben.

Gruß Trinity



Geschrieben von Steini am 13.09.2004 um 20:21:

 

Artikel zum Thema "Speedtouch" findest Du über Google en masse.

So bin ich jetzt der Meinung, daß es ein Gerät von Alcatel ist.

Und genauso über die Suche komme ich dann auf diese Seite .

Passt das so für Dich? Oder soll ich weitersuchen? Augenzwinkern

Gruß,

Steini



Geschrieben von Zvonko am 13.09.2004 um 21:11:

  RE: Thomson Speed Touch 530i Treiber gesucht

Lieber Herr Ronaldo,

Ich habe dasselbe Modem wie sie und besitze auch die Original SetUp-CD von Thomson Speed Touch 530i. Die Treiber alleine werden es nicht in Bewegung setzen und man braucht schon die Instllatins-CD. Falls ihnen die anderen Vorschläge nicht weiter Helfen, bin ich bereit ihnen eine Kopie anzufertigen und zuzusenden. Ich bin ab ca. 23.00 Uhr wieder Online.
Bitte um kurze Nachricht. Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Zvonko



Geschrieben von Ronald am 14.09.2004 um 08:44:

 

@Trinity and Steini:
Die Seite hatte ich auch schon, das ist aber aus irgendeinem Grunde nicht der Treiber, sondern nur ein Update für die Software.
Das Ding habe ich auch schon gedownloaded gehabt und bei der Installation dessen fragt er mich auch nach der Konfigurationsdatei des Modems (die ich ja logischerweise noch nicht habe).
Aber erstmal ein herzliches Dankeschön für die Bemühungen. oki e

@Zvonko:
Super, die CD ist angekommen, ein ganz herzliches Dankeschön. oki e

Neues "Problem":
Modemsoftware per Telefonkonferenz mit meiner Freundin installiert, nach klassischer Manier AOL-Software installiert, DSL-Verbindung eingerichtet und bei der Einwahl bleibt AOL immer bei Schritt fünf hängen (DSL-Netzwerk wird gerufen).
Sie hatte auch schon Modem mal kurz abgezogen und ausgeschaltet, aber selbes Problem.
Kann das an AOL liegen, oder warscheinlicher an einer fehlerhaft eingerichteten Verbindung?
Das war gestern abend (19. 9.), evtl. gab es ja wirklich nur ein kleines Problem AOL zu erreichen und jemand anderes hatte das auch?


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH