PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- WLAN / Verschlüsselung / Firewall (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10834)


Geschrieben von Silke am 13.09.2004 um 10:04:

Fragezeichen WLAN / Verschlüsselung / Firewall

Hallo zusammen,

Ich benutze den Siemens Connectbird Wireless LAN Adapter innerhalb eines Studentennetzwerkes, das schon durch einen Firewall geschützt ist.

Jetzt mußte ich die Software für den Router neu installieren und weiß leider nicht, ob ich die Verschlüsselung neu eingeben muß? Und wenn ja, wo?
Wird das überhaupt beim Router eingestellt oder...?
Ich hab üüüüüberhaupt keine Ahnung!

Und ist der optimale Schutz des Netzwerkes durch die Firewall auch für meinen Computer gewährleistet?

Vielen Dank im Voraus!



Geschrieben von Kiesewetter am 13.09.2004 um 15:17:

 

hallo

welche Software willst/mußt du neu installieren ? wer hat denn das Netzwerk eingerichtet?



Geschrieben von Silke am 13.09.2004 um 16:00:

 

Ich nehme an, daß es der Treiber ist, den man mit der Software installiert. Und ich hab jetzt von meinem Netzwerkadmin (der mir das Ding auch eingericht hat) erfahren, daß die Einstellungen (WEP Schlüssel etc.) dann automatisch übernommen werden, wenn man noch Netzzugang hat.

Allerdings trau ich dem Braten nicht so ganz, weil hier eh schon so viel schief gelaufen ist. Augenzwinkern

Ich hab jetzt mittlerweile gesehen, daß vier Schlüssel eingetragen sind, und einer davon benutzt wird (wenn man das so sagen kann). Ist man dadurch dann auch optimal geschützt, oder sollte ich noch zusätzlich etwas installieren?

Sorry, ich hab üüüüüüüüberhaupt keine Ahnung.

Wie ist das eigentlich mit der Firewall, die das Netzwerk schützt? Dadurch ist doch mein eigener Computer nicht vor Angriffen der anderen User innerhalb des Netzwerks geschützt, oder?

Ich hab jetzt noch die kostenlose Outpost Firewall dazu installiert, die allerdings nicht das Feature "Ports öffnen/schließen" beinhaltet. Ist die trotzdem einigermaßen sicher oder sollte ich lieber zu ZoneAlarm wechseln?

Sorry, wenn ich mich ein wenig konfus anhöre, aber ich keine Ahnung von nix. :(



Geschrieben von Kiesewetter am 13.09.2004 um 16:25:

 

Zitat:
Sorry, ich hab üüüüüüüüberhaupt keine Ahnung


das haben wir jetzt verstanden großes Grinsen

ich frag mich nur, wie du dann die Arbeit eures Admins beurteilen willst? verwirrt

bevor du dich endgültig selbst aus dem Netzwerk aussperrst, solltest du dich mal mit deinem Admin in aller Ruhe besprechen Augenzwinkern



Geschrieben von Silke am 13.09.2004 um 16:37:

 

Oh, das war kein Angriff gegen meinen Admin. Augenzwinkern Ich wollte mir nur viele Meinungen einholen, gerade weil ich keine Ahnung hab und gerne so viele Infos wie möglich sammeln will. Aber gut.



Geschrieben von Trinity am 13.09.2004 um 17:24:

 

Zitat:
Original von Silke
Ich wollte mir nur viele Meinungen einholen, gerade weil ich keine Ahnung hab und gerne so viele Infos wie möglich sammeln will.

Gut, daran soll es keinesfalls scheitern:

Firewall Infos und Grundlagen Hier findest du auch gute Basics zum Netzwerk allgemein. Und da du dich innerhalb eines Studentennetzwerkes befindest musst du dich sowieso an den zuständigen Admin wenden, aber das wurde hier ja schon gesagt.

Gruß Trinity



Geschrieben von Silke am 13.09.2004 um 18:00:

 

Ah. Interessant! :) Danke.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH