PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Fresh Install WINXP innerhalb 2 Restarts total defekt ! (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10723)


Geschrieben von chromit am 07.09.2004 um 13:07:

  Fresh Install WINXP innerhalb 2 Restarts total defekt !

hi @ll,

ich bins mal wieder mit einem kuriosen fall. diesesmal betrifft es meinen eigenen rechner. 2,7 ghz athlon, nforce2 epox, 1gbram

habe mir einen neue hdd geholt: samsung sp1614n mit 160gb.
hab die am wochenende eingebaut, noch kurz die daten von der alten festplatte (sicherungspartition in fat32) auf die mit ntfs formatierte neue platte geschoben und dann angefangen winxp neu aufzusetzen.

install winxp funktioniert problemlos. ich fing an das servicepack2 aufzuspielen, die (2.43) nforce treiber und directx. nach dem install der nforce treiber und öffnen des explorers freezed der rechner immer für 30 sekunden ein, um dann für 1 sekunde ansprechbar zu sein. ausserdem immer 100% prozessorauslastung. also die nforce ide treiber runter, problem weg. dann nero installiert, neu gestartet: rechner gibt mir beim hochfahren die meldung: system32\command.cfg (oderso) defekt, bitte reparieren. es nützt nix, reparatur bringt nichts, rechner lässt sich nicht mehr hochfahren.

winxp erneut installiert. ging gut vonstatten. dann nur sp1 installiert, antivirensoftware, schon hatte 2 viren auf dem rechner. die teile getötet und neugestartet: rechner lies sich wieder nicht hochfahren. nach reparatur usw. konnte ich immerhin in den abgesicherten modus und mir die ereignisanzeige anschauen: ein ide fehler nach dem anderen.

ich bin mir sicher: ein neuinstall bringt mich echt nicht weiter. was soll ich nur tun ? auf der partition d:\ sind wichtige daten, die ich ja von der alten hdd rüberkopiert habe.

habe aber das gefühl, das es am besten wäre, wenn ich die hdd komplett platt mache und dann winxp nochmal neu draufsetze. könnte es an den alten daten liegen, dass sich winxp spätestens nach dem 2 reboot überhaupt nicth mehr starten lässt ?

die alte festplatte (komplett formatiert - ntfs und leer) habe ich in einen anderen alten rechner zum aufrüsten getan. wollte winxp installieren, nach dem ersten reboot, bevor überhaupt winxp gestartet wird kommt die meldung: "fehler ntdll.dll hier geht gornix mehr anwender".
also auch hier bekomm ich winxp nicht installiert. glaube langsam ich habe negative ströme in meinem körper, die sämtliche pcs töten.

jemand ne ahnung, wíe ich zumindest winxp auf die 160gb platte bekomme ??



Geschrieben von Heaven am 07.09.2004 um 13:17:

 

Hallo chromit,

hast du die 160 GB-Festplatte partitioniert oder die gesamte Platte für XP verwendet?

Die IDE-Fehler können auch von defekten Kabeln herrühren. Hast du diese schon mal getauscht?
An den alten Daten liegen die Fehler mit Sicherheit nicht.

cu
Heaven



Geschrieben von chromit am 07.09.2004 um 13:28:

 

hi :-)

ich habe die 160gb platte als master am ide2 noch in meine vorhergehendes altes win2k system gebaut. im bios wurde sie super erkannt, allerdings wollte win2k nicht richtig und hat sie mir als 120 gb platte angezeigt. habe dann in der registry auf lbaLarge "1" gestellt und die volle grösse wurde erkannt. habe dann die primäre partition auf 10 gb gesetzt und den rest dann gleichmässig in 3 weitere blöcke aufgeteilt.

habe dann die daten von der alten HDD auf die neue kopiert, wobei erstaunlicherweise einige daten verloren gegangen sind. aus irgendeinem grund fehlten teile. dachte es hinge mit dem kopieren von fat32 auf ntfs zusammen (wobei mri klar ist, das es daran nicht liegen darf)

also könnte es das kabel sein ? ich tausch es mal aus und berichte morgen.

hat sonst noch jmd eine idee ??



Geschrieben von Trinity am 07.09.2004 um 13:36:

 

Hello,

ich denke nicht, dass der Fehler an den alten Daten liegt, es sei denn, du hast einen extraordinären Virus mit rübergeschleppt, dann würde ich ein derartiges Systemverhalten nicht ausschließen wollen.

Grundsätzlich unsere empfohlene Installationsreihenfolge:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. Erst danach mit dem System online gehen!

Ich würde auch fürs erste die Original-Chipsatz Treiber deiner Motherboard-CD verwenden, sofern es mit 2.43 Probleme gibt.

Zitat:
"fehler ntdll.dll hier geht gornix mehr anwender".

Kannst du diese Meldung bitte korrekt wiedergeben, denn die ntdll.dll ist eine Systemdatei, die mitunter für die Funktion des Systems mitverantwortlich ist. 3 Standardfehler werden für diese dll meistens ausgeworfen [Missing File, Exception Errors oder File Not Found].

Gruß Trinity



Geschrieben von chromit am 07.09.2004 um 14:41:

 

hi trinity,

du wirst es kaum glauben, aber ich habe mich natürlich genau an diese installationsanleitung gehalten. ich war so stolz, das ich den ausdruck noch in meinen unterlagen gefunden habe :)
mit sämtlichen installationen, die ich vor dieser havarie hatte, bin ich mit der anleitung auch immer allerbestens gefahren !

ich versuche es heute abend mit neuem kabel und den original chipsatz-treibern der MB-cd., glaube aber das es nix bringt und mein system wieder abstürzt. es könnte dann ja nur noch ein virus sein, den ich von system zu system schleppe und den mein virenwächter trotz allerneuester definition nicht findet.

der ntdll.dll - fehler meldet sich so:
c000022 Hard Error systemroot/system32/ntdll.dll



Geschrieben von Trinity am 07.09.2004 um 15:52:

 

Na wunderbar, ich meine damit natürlich nur die vollständige Fehlermeldung Augenzwinkern Denn hier findest du dafür einen Lösungsansatz und dazu auch gleich die richtigen Tools.

Mal sehen was die Analyse ergibt.

cu Trinity



Geschrieben von chromit am 07.09.2004 um 15:58:

 

wow,

vielen dank !

ich meld michi dann eventuell heute abend noch (je nachdem ob ich meinen home rechner zum laufen bekomme, oder nicht)

cu
c



Geschrieben von Iscaran am 07.09.2004 um 16:12:

 

Nicht vergessen:

Das Netzwerkkabel auch vom Computer abzustecken Augenzwinkern .

Denn auch wenn du dein Rechner noch nicht für den Online Zugang konfiguriert hast ist er dennoch von außerhalb zugänglich.

Ich hatte genau so ein Problem bei einer Neuinstallation vor einiger Zeit, nach so ein paar Installationsschritten fing mein Comp furchtbar zu lahmen an...ich hatte dann mal zufällig die Idee nen Virenscanner als ersten Schritt zu installieren, und siehe da, prompt kamen laufend Virenmeldungen. Ich befürchtete schon, ich hätte auf meine selbsterstellte Win2k SP4 CD's Viren mit draufgebrannt...aber die Lösung war wie immer viel naheliegender, ich hatte einfach nur vergessen mein Computer vom DSL-Port zu trennen :).
Seit dem weiss ich wie lange es dauert bis sich ein praktisch ungeschützter Rechner heutzutage einen Virus im Internet einfängt....ca. 2 min. :D.


Gruss

Iscaran



Geschrieben von chromit am 07.09.2004 um 16:55:

 

aber hallo !
hab mich auch ehrlich gesagt ein bissl gewundert und schon die pcgameshardware sp2 cd verdächtigt virenversucht zu sein.....
danke für den tipp !
denn in der tat lahmte der rechner ohne ende vor sich hin, dass ich dachte ich hätte aus versehen einen 233 pentium2 eingebaut ;-)

okay, also ide kabel tauschen, rj45 rausreissen, boot diskette mit samsung tool rein und hoffen das alles gut geht. oh man.

EDIT:

so, hab gestern alles nach anweisung gemacht.
hab als erstes die HTUTIL boot diskette ins laufwerk geschmissen und gebootet. nach ewigem scan stellte das samsung hdd tool fest: hdd fehlerhaft bla bla bla, wenden sie sich an den hersteller.

okay, ich trotzdem versucht winxp nochmal zu installieren. ging alles gut, bis zum ersten restart: da kam die melung "die anwendung oder dll c:\windows\system32\cryptdll.dl ist keine windows datei. überprüfen sie dieses mit der installationsdiskette"

na gut: winxp install reingeschoben und versucht den fehler per reparieren zu fixen. hat gefunzt. winxp fuhr hoch und ich zufrieden. irgendwie lahmte das doch aber alles ziemlich. also mal in die ereignisanzeige: bestimmt 20 fehler die minute: HDD fehler !!!

neu gestartet und es kam der fehler beim hochfahren:
"windows konnte nicht gestartet werden. bla bla bla datei beschädigt oder fehlt: windows\system32\c_850.nls+ bla bla bla reparieren."!

muhahah. also neustart, blieb mir ja nix anderer über und direkt nach dem neustart meldet mir das bios:
"primary master har disk S.M.A.R.T. status bad.
WARNING: immediate backup your data and replace your hard disk drive. a faillure may be imminent"

tja, fazit wird wohl sein: HDD hinüber, oder was meint ihr ? die ist ja auch schon 4 tage alt, da kann man ja mal kaputtgehen.....



Geschrieben von Kiesewetter am 10.09.2004 um 08:11:

 

das riecht in der Tat stark nach defekter Festplatte, kann natürlich auch ein defekter IDE-Controller sein, das werden wir aber virtuell nicht klären können, da muß jemand mit Meßgeräten ran



Geschrieben von Eric5 am 10.09.2004 um 08:30:

 

Hi

Hier klick gibt es ein tolles test tool für festplatte und mb.

viele grüße und vile spaß noch...........



Geschrieben von chromit am 10.09.2004 um 10:55:

 

erstmal danke für die schnelle und gute hilfe. mittels der tools usw. ist es mir gelungen dem verkäufer klazumachen, das die HDD hinüber ist. trotzdem hat er sich noch mal testen lassen und ist zur gleichen efststellung gekommen. habe dann eine neue platte mitbekommen, gleich zuhause eingebaut und die installation ging wunderbar von statten. es lag also wirklich an der HDD.

zu dem ntdll.dll fehler. es ist mir ja ein bissl peinlich, aber evtl. hilft es ja jemanden, der genauso blind ist wie ich:
hatte das ide kabel für die festplatte an den secondary ide gehangen und das cdrom an den primary ide....
zu meiner entschuldigung: es war dunkel. seeeeehr dunkel !
naja, stecker umgesteckt und ntdll.dll problem gelöst.

also thx nochmal und weiter so !



Geschrieben von Athena am 10.09.2004 um 14:11:

 

fein großes Grinsen

dann danken wir allen fleißigen Helfern und schließen die Akte


-closed-


Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH