PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Wlan einstellen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10716)
Geschrieben von Fluenxx am 07.09.2004 um 07:29:
Wlan einstellen
Hallo Leute!
Ich habe schon überall geschaut und mich erkundigt und gefragt, aber es hat nicht geholfen - geschafft habe ich es also noch nicht.
Ich habe einen PC an meinem Router hängen. An dem PC habe ich per USB ein WLAN-adapter. Dann habe ich noch ein Notebook mit einem PCMCIA-WLAN-Adapter.
Nun zur Frage: Wie bekomme ich es hin, dass man zumindest schon mal WLAN und Kabel-Lan gleichzeitig an dem PC nutzen kann? Wenn ich beides aktiviert habe, dann zeigt er mir zwar beides an, aber wenn ich dann nach dem Notebook suche findet er nix mehr. Genauso finde ich mit dem Notebook nix wenn ich nach dem PC suche und der gleichzeitig mit dem Router verbunden ist.
Gibt es vielleicht irgendeine Software um das WLAN zu überwachen/einzustellen?
Zweite Frage: Wie bekomm ich es hin, dass ich auf dem Notebook das Internet des PCs mitnutzen kann? Mit ICS geht es nicht, da da die IP auf 192.168.1.1 eingestellt wird und das leider die Standardip des Routers ist.
Bin für Tipps'n'Tricks sehr dankbar...
Geschrieben von Roy am 07.09.2004 um 16:40:
guckst du
hier
oder
hier
Geschrieben von Fluenxx am 08.09.2004 um 22:16:
es gibt auch foren, wo selbst noobs geholfen wird
das problem ist aber, dass sich das wlan netz und das kabel lan behindern... das wlan dongle ist von sitecom... weiß da zufällig jemand von komplikationen?
Geschrieben von Wallace am 09.09.2004 um 02:10:
was ist das denn für ein Text?
möchtest du Hilfe oder lieber alles nach Hause geliefert?
wie kommst du darauf, daß du Kabel-LAN und WLAN parellel nutzen kannst? das eine schließt das Andere aus...
alles weitere findest du über unsere Suche
Wallace
Geschrieben von Nosferatu am 09.09.2004 um 09:24:
Hallo Fluenxx,
übrigens wäre der Einsatz von ICS schon möglich, da die IP des Servers 192.168.0.1 und nicht wie vermutet 192.168.1.1 ist.
Also darüber ginge es auch.
Geschrieben von Fluenxx am 09.09.2004 um 21:30:
@wallace: das ist doch mal ne aussage... aber warum haben einige boards (a7n8x-e deluxe u.ä.) wlan und 2x kabellan on board und das geht?? kann ich nicht ganz glauben...
@nosferatu: aber ist es nicht so, dass innerhalb eines netzwerkes die ips bis auf die letzte zahl gleich sein müssen... also entweder 192.168.0.xxx oder 192.168.1.xxx ? dann ginge das nicht, da der router leider ne 1 hat und keine 0
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH