PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- Asus A7V600+Festplatten laufen nicht im DMA Mode (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10659)


Geschrieben von syOnic am 04.09.2004 um 16:56:

  Asus A7V600+Festplatten laufen nicht im DMA Mode

Moin

ich hab da folgendes problem....

hab mir ein neues Mainboard+Ram+XPU+Kühler+Grafikkarte bestellt....

funktioniert auch alles ganz gut....

doch bei der 1 Festplatte meckert er immer bei dem start des pcs "SELF TEST".... da meint er PRIAMRY SLAVE DRIVE FAILS....

ich boote also von meiner 2 festplatte ins Windows....

soweit so gut....

aber ich kriege kein cd-rom oder festplatte in 1 DMA Modus...

hab schon die pc experience Troubleshooting Workshops durchprobiert aber hilft alles nix.... jumper verstellt....etc....

im bios erkennt er die alle richtig ( Dma,Pio etc...)

was soll ich nun tun ?



Geschrieben von Kiesewetter am 04.09.2004 um 19:05:

 

nun beschreib mal erst genau was du dir gekaufst hast (welche Hadrware genau)

wie hast du welche Laufwerke wo angeschlossen und im Bios eingestellt?

wie hast du das Betriebssystem installiert?

so:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)



Geschrieben von syOnic am 04.09.2004 um 19:10:

 

Mainboard: ASUS A7V600
RAM: 512 MB KINGSTON DDR
Grafikkarte: Geforce 5 FX 5700 Te256

Primary Master: 30 GB Maxtor
Primary Slave: 80 GB Maxtror <--- beim PC Start schon fehler bekommt
Secondary Master: 20 GB Western
Secondary Slave: CD-RW Brenner Aopen 52/48



auch Ohne Primary Slave geht der DMA Modus nicht...

im Bios is alles auf AUTO DETECT, hab das auch schonmal manuell eingestellt......da kriege ich beim CD RW nur DMA 2 und der rest PIO



Geschrieben von Kiesewetter am 04.09.2004 um 19:15:

 

das beantwortet aber meine Frage nach der Installationsreihenfolge nicht

also bitte



Geschrieben von syOnic am 04.09.2004 um 19:59:

 

als 1 hab ich service pack installiert und patches....

dann die treiber grafik+sound+lan+chipsatz (in der reihenfolge)



Geschrieben von Kiesewetter am 05.09.2004 um 00:33:

 

ja schön

und was steht dazu im Gerätemanger zu den einzelnen Laufwerken?

mach am besten mal ein paar Screenshots, wie das funktioniert steht hier: klick



Geschrieben von syOnic am 05.09.2004 um 13:25:

 

im mom hab ich am Secondary Slave das CD RW abgeklemt...

der Secondary Master läuft nun wunderbar im DMA 5...


DAs bild Hier zeigt PRIMARY MASTER/SLAVE am slave das mitt pio läuft is auch eine festplatte 80 GB Maxtor...




ich denke das das etwas im Bios zu tun hat weil ich nun beim Secondary master DMA 5 hab.... aber die anderen Festplatten/CD-Roms kriege ich ausm DMA mode nicht raus...



Geschrieben von Kiesewetter am 05.09.2004 um 14:23:

 

du könntest mal versuchen ein Bios Rest durchzuführen und vorher alle Laufwerke auf Cableselect zu jumpern, über die Suche findest du dazu einiges denn das Thema hatten wir auch schon häufiger



Geschrieben von syOnic am 05.09.2004 um 15:42:

 

das funktioniert leider auch nicht....

im bios zeigt der das korrekt an welche modis unterstützt werden...

nur win nimmt immer PIO das kann dich nicht angehen das CD RW udn 1 hdd im PIO laufen....


win ist auch schon neu installiert aber nix....auch wieder PIO...


was soll ich tun jungs ?



Geschrieben von Katsche am 05.09.2004 um 15:58:

 

Zitat:
was soll ich tun jungs ?


an der Basis anfangen und das heißt das neueste Bios flashen (Mainboard) und vor allem mal im Bios den Raidcontroller deaktivieren (siehe Gerätemanager gelbes Fragezeichen), würde mich aber nicht wundern, wenn das bei Asus mal wieder nicht möglich ist.

zu den Downloads: klick

und daran denken: vor und nach dem Update die Setup Defaults laden!!!

Wenn das nichts bringt, bleibt dir nur eine komplette Neuinstallation mit sofortigem Ausspielen des aktuellen 4in1 Treiberpakets von Via (Chipsatztreiber) und ebenso sofortigem Aktivieren der DMA Modi im Gerätemangers.

Wenn das auch nichts bringt >Board einschicken



Geschrieben von syOnic am 05.09.2004 um 16:51:

 

löl ich kann doch nicht das board einschicken ?


neuste Bios Version ist drauf....

Windows Xp hab ich auf einer anderen festplatte schon installiert aber da erkennt er auch nur PIO....


raid kann man nicht deaktivieren...

es gab mal für win NT4 son tool von VIA , das VIA DMA TOOL damit konnte man den DMA modus einstellen aber das gibt es nicht für windows XP.... kennt ihr vielleicht son tool für windows XP was den modus erzwingt ?


und nu ?



Geschrieben von Uwe70 am 05.09.2004 um 17:10:

 

Zitat:
im bios zeigt der das korrekt an welche modis unterstützt werden...

Ja, daß kann fast jedes Board. Hab hier nen altes Sockel 370 mit UDMA 33, da steht im Bios auch UDMA 100. Das sagt Dir nur, was das angeschlossene Gerät theoretisch kann, aber noch lange nicht, daß es auch damit läuft.
Schau mal den gesamten BIOS-Setup durch. Bei manchen bzw den meisten kann man die UDMA-Unterstützung für jeden Anschluß einzeln nochmal aktivieren. Sollte zu finden sein unter: Integrated Peripherals. Dort sollten sich Punkte wie: IDE Primary Master UDMA und IDE Primary Master PIO (und für alle anderen Anschlüsse) vorhanden sein. Dort muß alles auf Enable oder Auto gestellt sein.
Und Raid kann man auf jeden Fall deaktivieren, wäre sonst das erste Board wo es nicht ginge.

Uwe



Geschrieben von syOnic am 05.09.2004 um 17:42:

 

das mit dem DMA finde ich leider nicht.....nicht vorhanden im bios...den sonst hätte ich den PIO abgeschaltete und DMA an



Geschrieben von Katsche am 05.09.2004 um 18:26:

 

Zitat:
löl ich kann doch nicht das board einschicken ?


warum nicht? wenn ich ein Mainboard habe, auf dem die IDE-Controller nicht richtig funktionieren, dann schicke ich es entweder zum Hersteller oder zum Händler.

Wenn die Maxtor auf beiden IDE Kanälen nicht vom Pio Modus wegzubekommen ist, dann check die Platte mit den Tools von Maxtor aus diesem Artikel , möglichweise sind damit Fehler oder falsche Hersteller-Konfigurationseinstellungen zu finden



Geschrieben von Obelix88 am 05.09.2004 um 18:33:

  RE: Asus A7V600+Festplatten laufen nicht im DMA Mode

Hi syOnic !

Lade Dir einmal hier das Tool Powermax.
Damit kannst Du zumindest die MAXTOR Festplatten überprüfen. Es gibt für einige Festplatten (Die Bezeichnung Deiner Festplatten kenne ich nicht) von MAXTOR auch spezielle Tools, um den DMA-Modus einzuschalten.


Gruß
Obelix88



Geschrieben von Katsche am 05.09.2004 um 18:40:

 

genau das habe ich gerade gepostet Augenzwinkern



Geschrieben von Obelix88 am 05.09.2004 um 18:54:

 

@Katsche

Sorry, Deine Antwort war vorher bei mir nicht zu sehen !

Mfg
Obelix88



Geschrieben von syOnic am 06.09.2004 um 18:37:

 

leute ??


Hab nun meine geräte anders angeschlossen...


Primary Master = HDD
Primary Slave = CD ROM

SECONDARY MASTER = HDD
SECONDARY SLAVE = HDD


also die reihenfolge verändert...


und nu schaut da es gayt :)


*freu*



Geschrieben von Cerberus am 06.09.2004 um 18:47:

 

ich habe dein "Post" mal etwas editiert,

wir sind hier nicht im Verein für Fäkalsprache!


Problem erledigt ->closed


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH