PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- USB-Probleme nach SP2-Installation (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10604)


Geschrieben von king.rene am 31.08.2004 um 22:41:

  USB-Probleme nach SP2-Installation

Hallo,

Ich habe leider schonwieder eine Frage anbet

Und zwar geht es um meine USB-Geräte. Beide zeigen den gleichen Fehler an: "Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)". Konkret handelt es sich dabei um ein Kartenlesegerät und ein MP3-Flash-Player. Und dieses Problem liegt erst seit der Installation des SP2 vor. Ich habe es schon was länger drauf, aber jetzt brauch ich die Geräte erst wieder!

Da habe ich mir gedacht, einfach mal die Treiber neuinstallieren. Naja hat auch nichts gebracht. Dann bin ich noch einen Schritt weitergegangen und habe die USB-Treiber vom SP1 installiert. Leider hat mich das auch nicht weitergebracht.

Chipsatz-Treiber sind die neusten installiert. Die Kartenlesegerät-Software und die dazugehörigen Treiber habe ich auch schon installiert. Jedoch bleibt es bei "Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)".


Ich habe jetzt wieder mal mein ganzes Wissen abgearbeitet und habe keine Lösung gefunden. Auch eine Suche hat mich nicht weitergebracht :(


Achja. Meine Konfiguration gibts < hier >

Ich hoffe ich habe nichts vergessen Sure...

Gruß Rene



Geschrieben von Fantomas am 01.09.2004 um 00:21:

 

wenn du dir sicher bist, das Servicepack 2 kann man ganz easy über Systemsteurung >Software deinstallieren, kannst dir ja vorher noch einen Systemwiederherstellungspunkt setzen



Geschrieben von king.rene am 01.09.2004 um 00:25:

 

Guten Morgen,

Das wäre ja zu einfach Zahnlücke

Nein mal im ernst. Das SP2 möchte ich schon gerne behalten. Ich bin einer von den Leuten, die ihre Software immer up2date halten. Also kommt es für mich nicht in Frage das SP2 zu deinstallieren!

Und ausserdenm gibt es ja nur bei den USB-Geräten Probleme. Die müssten doch auch so zu lösen sein.

Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe....

Gruß Rene



Geschrieben von Rusticarlo am 01.09.2004 um 00:30:

 

bei MS gibts zu dem Problem jedenfalls noch nichts, aber kaannst ja mal selbst gucken: zu MS

und diesen Artikel hast du ja sicherlich schon zuerst gelesen großes Grinsen



Geschrieben von king.rene am 01.09.2004 um 00:43:

 

Moin,

Ich habe schon bei Microsoft in den Newsgroups nach einen ähnlichen Fehler gesucht. Hier hab ich natürlich auch erst geguckt, bevor ich das hier gepostet habe Augenzwinkern

Naja und Google hat mich auch nicht wirklich weitergebracht. Jedenfalls bin ich nicht der einzige mit diesen USB-Problem. Ich bin in einem Forum registriert, das sich meinen MP3-Player zum Schwerpunkt gemacht hat. Dort ist dieses Problem auch bei vielen leuten aufgetreten. Viele haben auch schon ihren Player wieder abgegeben. Aber das ist ja hier nicht das Thema :D

Naja, wenn mir keiner helfen kann, was ich nicht glaube, werde ich heute Nachmittag mal die Frage in die Newsgroups stellen.


Gruß Rene



Geschrieben von Wallace am 01.09.2004 um 00:49:

 

welcher Flashplayer ist es denn genau? und welches Kartenlesegerät?

solange du das nicht beschreibt wird kaum einer helfen können, so denn jemand deine Konstellation überhaupt hat.

ein Link zu diesen anderen mit demselben Problem wäre auch ganz hilfreich, denn bei Microsoft ist darüber bisher nichts zu finden


Wallace



Geschrieben von king.rene am 01.09.2004 um 00:58:

 

Moin,


Ich will nicht unhöflich erscheinen, aber das Kartenlesegerät und den Player gibts auch unter dem Link in meinem ersten Post in diesem Thread Augenzwinkern

Aber damit du/ihr nicht extra klicken müsst:
Bei den Kartenlesegerät handelt es sich um ein Infinity-USB.
Bei den Player um ein MPIO FL100.

Und zu dem Forum geht es < hier > lang.

Die Leute dort schreiben allerdings nicht, dass bei ihnen ein Code 10 auftritt. Das ist mir aber auch nur durch Zufall aufgefallen!

Soo... Ich werd mich jetzt erstmal aufs Ohr hauen :D

Gute Nacht

Gruß Rene



Geschrieben von Wallace am 01.09.2004 um 01:18:

 

Zitat:
Dort ist dieses Problem auch bei vielen leuten aufgetreten


ich finde dort gerade mal 2 aktuelle Threads die auf dieses Problem verweisen, wovon einer nicht beschreibt ob das Servicepack 2 überhaupt eingesetzt wird, von vielen kann also keine Rede sein. Augenzwinkern
Threads vor dem 14. August haben eh keine Relevanz, denn dann wurde das Servicepack 2 erst veröffentlicht.

Aber du kannst es ja mal in den Newsgroups versuchen, vielleicht ist dort ja jemand über eine Lösung gestolpert, was ich ehrlich gesagt nicht glaube.

Zum Thema WBElectronics InfinityUSB kannst du hier mal ein paar Kommentare nachlesen, die zeigen daß es unabhängig vom Servicepack 1 oder 2 scheinbar Probleme mit dem Teil gibt.


Wallace



Geschrieben von king.rene am 01.09.2004 um 21:13:

 

Nabend,

Ich danke euch für die Hilfe. Mittlerweile habe ich aber soviel gefummelt, dass es geht :D

Ich hab mir einfach andere USB-Treiber gezogen und installiert. Genauer gesagt handelte es sich dabei um das "VIA 4 in 1 driver Package Service v4.49"!

Komisch, das diese jetzt laufen... Die habe ich früher nie gebraucht und ausserdem sind sie gut bei ASUS auf der Seite versteckt :P

Naja ich hoffe mal, dass es jetzt nicht zu Problemen mit anderen Geräten kommt...


PS: Ich habe insgesamt 5 verschiedene USB-Treiber ausprobiert. Heute habe ich dann durch zufall den og. Treiber gefunden. Komisch, das gerade der letzte ohne Probleme funktioniert :D


Auf jeden Fall danke ich euch für die Hilfe und das ihr das Internet abgeklappert habt Augenzwinkern

Vielen Dank
Gruß Rene



Geschrieben von Wallace am 02.09.2004 um 00:45:

 

Hello king.rene

vielleicht noch mal zum Verständnis:

solange du keine passenden Chipsatztreiber installierst, kann das Betriebssystem die Informationen, die das Mainboard über die installierte Hardware ans Betriebssystem gerne liefern würde (Bios) eben nicht liefern

also kommt es zu Problemen und Störungen Augenzwinkern


-closed-

Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH