Geschrieben von Erik am 31.08.2004 um 12:53:
Problem nach Installation SP2
Hi Leute,
Super Forum habt ihr hier.
Muss euch gleich zu Beginn um Hilfe bitten.Versuch schon seit 2 Tagen eine Lösung für das Problem zu finden aber leider ohne Erfolg.
Nachdem ich SP2 für WinXp installiert habe ist mir folgendes aufgefallen.Im Taskmanager wird mir ständig eine CPu-Auslastung von 50-65% angezeigt, obwohl sich der Rechner total im Leerlauf befindet.
Früher war das nie so. Auch Speedfan z.b zeigt mir immer diese Cpu-Auslastung an.Virus und Trojaner kann man ausschließen, da ich das System 2 mal formatiert habe und etliche Antivirenprogs durchlaufen lassen hab.
Ich denke da stimmt irgendetwas mit SP2 nicht. Hab auf der Microsoftseite nach diesem Fehler gesucht, aber leider nichts gefunden.
Es gibt doch so einen neuen Dienst:"Datenausführungsverhinderung".
Kann das an dem liegen?Sodass meine CPU ständig am ackern ist?
Hab gelesen den Dienst könnte man ganz in der boot.ini ausschalten.Hab aber keine Ahnung wie man das macht.
Oder liegt es vielleicht an veralteten Treibern?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, denn langsam aber sicher bin ich am Ende mit meinem Latein.
Gruß Erik
Geschrieben von martin1503 am 31.08.2004 um 14:59:
RE: Problem nach Installation SP2
Hallo Erik
Du solltest doch mal diesen
Workshop
durcharbeiten und auch die anderen
Themen
sind echt lesenswert. Darüberhinaus gibts hier im Board eine super
Suchfunktion
.
Gruß
Martin