PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- 2tes mal Win XP auf Raid nicht zu installieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10434)
Geschrieben von Manny am 22.08.2004 um 00:11:
2tes mal Win XP auf Raid nicht zu installieren
Hallo Leute
Also ich betreibe 2 Platten am Giga Raid (Gigabyte Raid Onboard) ATA 133, im Raid 0. Habe das Raid in 4 Partionen aufgeteilt, wobei auf C: ein Win XP Prof. SP1 installiert ist. Nun wollte ich auf G: ein weiteres Win XP Prof. SP2 installieren, wovon ich mir eine Boot CD aus eurem Workshop erstellt habe. Nun habe ioch die XPSP2 Cd unter Windows eingelegt und versucht zu installieren. Auswählen des Raid Treibers geht ja noch, dann kommt aber die Frage auf welcher Partition man denn installieren will, tja, und da zeigt mir das Menü im Setup nur C: als Partition an.
Wie krieg ich das Win XPSP2 nun auf Laufwerk G:????
Ach so, G: deshalb weil Win die Laufwerke folgendermassen geordnet hat:
C: Win XP Prof. SP1 ( von mir benannt in C: Win XP Gebrauch)
D: CD Laufwerk
E: DVD Laufwerk
F: (von mir benannt- Win XP Daten für Gebrauch)
G: (von mir benannt- XP sauber)
H: (von mir benannt- XP sauber Daten)
für mich "Dummi" ist so ein Forum wie hier echt wichtig, habe sonst keinen den ich fragen könnte, aber ich habe hier schon recht viel Hilfe erfahren, dafür bin ich Dankbar und hoffe das bleibt ach so.

Manny
Geschrieben von f.o.h. am 22.08.2004 um 04:07:
Wie und womit hast Du denn partitioniert?
Vielleicht einfach G: nicht als primäre (und aktive) Partition eingerichtet sondern als logische?
Probier bzw. kontrollier doch mal mit Partition Magic, da ist das etwas übersichtlicher dargestellt als bei der Windowseigenen Partitionierung.
Da Du ja ein Multibootsystem erstellen willst muß jede Partition von der Du booten willst primär sein soweit ich weiss.
und schau auf jeden Fall mal
hier
Gruß f.o.h.
Geschrieben von Uwe70 am 22.08.2004 um 07:07:
Moin,
Zitat: |
Nun habe ioch die XPSP2 Cd unter Windows eingelegt |
|
Nicht unter Windows! Sondern den PC von CD starten.
Also CD einlegen, aufpoppendes Bild beenden, Neustart, Bootreihenfolge auf CD-ROM (im Bios, sollte meistens so eingestellt sein), und dann startet Setup. Da kannst Du die Parition auswählen.
Uwe
Geschrieben von Manny am 22.08.2004 um 22:58:
Hallo
Sicher von CD starten, aber auch da zeigt mir das Setup von XP nur eine Partition an nähmlich C:
Im schon laufendem XP (läuft seit ca 2Mon.) werden aber alle Laufwerke angezeigt, auch die Datenträgerverwaltung zeigt alles korrekt an.
Partitions Magic zeigt folgendes an:
C: NFTS 20.002,8 MB Aktiv Primär
* Erweitert 188.371,5 Keine Primär
F: NFTS 60.000,5 Keine Logisch
G: NFTS 128.370,9 Keine Logisch
H: NFTS 20.504,8 Keine Primär
Auch mit Partitionsmagic unter "weiteres Betriebssystem installieren" komme ich nicht weiter. Habe schon den Boot Magic installiert den man auf eine extra Fat 16 Partition legen muss, der macht mir nun auch nen schönen Eintrag beim booten den ich jetzt nach dem löschen der Fat Partition ach nicht mehr wegbekomme und immer Enter beim botten drücken muss um überhaupt starten zu können.
XP hat dann auch schon den Bootmanager installiert der dann als zweiten eintrag "XP Setup starten" macht.
Ich weiss das ich beim einrichten des Raid`s die Partitionen per Win erstellt habe, habe lediglich nacher nochmal die größe mit Partitionsmagic verändert.
Bin echt genervt, überlege ob ich alles neu auflegen soll, aber wie mach ich das am besten???? Hätte gerne 1X XPSP1 drauf und 1X YPSP2. Wie gehe ich da am besten vor????
Geschrieben von Tux am 22.08.2004 um 23:49:
womit hattest du die Partitionen eingerichtet?
was mir so komisch vorkommt, sind die Bezeichnungen "Keine Logisch" usw
Geschrieben von doc am 23.08.2004 um 00:03:
hast du beim start der xo installation auch den raid treiber von einem drittanbieter mittels f6 installiert? wenn nicht:
o aktuellen raid treiber beziehen (dl oder schon haben)
o driver disk erstellen, meist geht das über makedisk.exe, musst aber schaun
o dann mit der xp cd booten
o am anfang der installation erscheint im unteren bildschirm "für installation eines scsi/raid treibers eines drittanbieters f6 drücken" (oder ähnlich)
o warten, dann diskette rein und bildschirmanweisungen folgen, findet er den treiber kannst du ihn auswählen
o installation fortsetzen und du solltest alles sehen
Geschrieben von Manny am 23.08.2004 um 12:23:
Hallo
zur Frage von Tux:
eigerichtet sind die Partitionen mit Win XP Setup, nur später habe ich die größe mit Partition Magic verändert. "Keine" seht unter Partition Magic unter Status, dahinter dann Primär oder halt Logisch. C: ist dann eine Primäre Partition dessen Status "aktiv" ist, bei allen anderen angezeigten Partitionen ist der Status "Keine".
Auch habe ich die Raid Treiber direkt beim installieren mit eingebunden, trotzdem zeigt mir das Setup nur C: als Partition an.
Hallo
Habe eben festgestellt das beim installieren von Win 2000 alle Partitionen angezeigt werden, wie kann das denn sein???
Frage mich ob es eine Lösung ist 2000 zu installieren und auf XP mit SP2 zu updaten. Nun sagt man aber ein altes BS niemals zu einem neuem installieren, mmmm, was meint ihr??
Dann wäre da noch, wie krieg ich die verdammte Fehlermeldung von Boot Magic wieder aus dem Bootbildschirm??
Geschrieben von Cerberus am 23.08.2004 um 22:23:
so wie ich das sehe geht da einiges partitionstechnisch durcheinander
es ist auch sehr fehlerträchtig zwischen den Partitionierungsoptionen zu switchen
Meine Empfehlung:
- sichere deine persönlichen Daten
- lösche alle Partitionen mit Partition Magic
- erstelle neue Partionen mit PM und formatier sie auch mit PM, aber nicht im Quickformat, sondern mit Fehlerkorrektur!
- installier XP auf C:\ als primäre aktive Startpartition
- installier ein zweites XP für deine SP Tests auf D:\ als logisches Laufwerk
- leg bei Bedarf weitere logische Laufwerke an
- verwende auf keinen Fall Bootmagic , sondern den sehr gut funktionierenden Bootmanager den XP mitbringt.
und denk an unsere Installationsreihenfolge:
1. Windows installieren. (per F6 RAID Treiber einbinden)
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Cerberus
Geschrieben von Manny am 25.08.2004 um 16:18:
erst mal besten Dank für die Hilfe
Da ich mit Partition Magic zwar alle anderen Partitionen löschen konnte, aber leider nicht C: (warum auch immer) , habe ich mich entschlossen mit Win 2000 alles neu zu formatieren, neue Partitionen zu erstellen und auch Win 2000 als erstes zu installieren. Win 2000 deshalb um dem Treiberproblem beim nForce 2 aus dem Wege zu gehen. Auf eine 2te Partition von insgesamt 5, habe ich dann das XP allerdings erstmal mit SP1 installiert.
Ist eigentlich die Installationsreihenfolge bei Win 2000 genau so wie beim XP mit nForce 2 ???
Zum testen des XP SP 2 werde ich wohl (wenn ich hier alles richtig laufen habe) noch eine Platte an den IDE Port hängen und es dort installieren.
Dazu möchte ich mir aber erst noch eine neue boot CD erstellen mit einem "abgespecktem" Win XP.
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, es werden mir unter Win nur 223,3 GB von meinen 2X120 GB Platten am Raid angezeigt. Ich hatte da mal was gelesen in ner Chip oder so, wenn ich das man nur finden würde..........
Weiss da wer noch was, wie man das beheben kann??
Geschrieben von marcuswm am 25.08.2004 um 16:59:
"Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, es werden mir unter Win nur 223,3 GB von meinen 2X120 GB Platten am Raid angezeigt"
ich glaub, dass ist kein fehler, das ist wohl normal so.
meine 120 GB-Festplatte wird auch als 111GB-Festplatte angezeigt.
ich denk mal, dass die festplattenhersteller irgendwie bei er kapazitäts-angabe schummeln...
Geschrieben von Cerberus am 25.08.2004 um 17:38:
das ist leicht zu erklären,
Ein Megabyte (MB) wird im Computerbereich allgemein als 2^20 Bytes
aufgefasst. Da dies jedoch nicht offiziell genormt ist, haben sich die
Festplattenhersteller durchweg eine eigene Defitition gebastelt: Sie
rechnen mit 1 MB = 10^6 Bytes. Das ergibt einen Unterschied von:
2^20 Bytes = 1048576 Bytes
-10^6 Bytes = 1000000 Bytes
---------------------------
48576 Bytes = ca. 47 kB Differenz/MB
Eine '1 GB' Festplatte (Herstellerangabe) hat also nur 954 'echte' MB.
Diese fuer den Kunden unguenstige Rechenweise findet sich bei fast allen
Massenspeichern.
Ganz arg wird es, wenn man eine Festplatte aufgrund der Angabe der
unformatierten Kapazitaet gekauft hat. In diesem Fall geht nochmals ein
grosser Happen fuer die DOS Formatierung verloren.
Also sind 223,3 GB korrekt
Cerberus
Geschrieben von Manny am 26.08.2004 um 22:44:
Na das iss mal ne klare Aussage
Besten Dank für die Hilfe, an alle
Denke ich kann jetzt beruhigt weiterbasteln, bis zum nächstem Absturz ;(
und dann
man sieht sich (immer 2X im Leben)
Geschrieben von Athena am 26.08.2004 um 23:32:
schön
dann danken wir allen Helfern und legen den Fall zu den Akten
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH