PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Artikel und Workshops: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=60)
-- Artikel Diskussion: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=67)
--- Unattended Installation - Formatieren einbinden? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10432)


Geschrieben von RaulGonzalez am 21.08.2004 um 23:48:

  Unattended Installation - Formatieren einbinden?

Also...diese Unattended Installation ist ja schön und gut, nur leider kann ich meine Partition C vor dem Automatischen Installieren von Windows nicht formatieren!
Kann man das irgendwie, irgendwo einbinden?
Dass die Partition dann automatisch auf NTFS formatiert wird, sodass dann ein ganz frisches Windows aufgelegt wird?



Geschrieben von Wallace am 28.08.2004 um 03:27:

 

Hello

unter [unattended] gibt es 2 Möglichkeiten für die winnt.sif:

FileSystem = ConvertNTFS um NTFS als Filesystem vorzugeben

Repartition=Yes

soll alle Partitionen auf der ersten Platte löschen und diese formatieren, danach wird eine Partition über den gesamten Plattenplatz erstellt.


ausprobiert hab ich es aber nicht


Wallace



Geschrieben von RaulGonzalez am 28.08.2004 um 11:25:

 

das hieße ja dann, dass ggf. auch andere Partitionen betroffen wären, also wenn ich auf einer HDD, 3 Partitionen habe, dann werde diese alle gelöscht und zusammenformatiert?



Geschrieben von Roy am 28.08.2004 um 11:50:

 

ja natürlich heißt es das

und wenn du Repartition=No eingibts, werden die Partitionen nicht gelöscht, aber das steht doch alles in den 3 Artikeln Augenzwinkern



Geschrieben von Volvo Andy am 07.09.2004 um 00:17:

 

Hi Folks

@All
Das intressiert mich auch. Wie RaulGonzalez (ich hoffe) will auch ich nur meine jetzige C:\ Partition formatieren bzw. komplett löschen. Bevor ich mein Windows XP Unattended CD installiere.

@Roy
Wo steht das in den 3 Artikeln von Heaven. Anscheinend muss ich es irgend wie verpasst haben. Ich habe nur dies:

Der Switch Autopartition=1 bewirkt, dass sich Windows auf die erste freie Partition installiert. Dieser Switch kann verwendet werden, wenn wir unsere Festplatte vor der Installation mit einem externen Tool, wie zb fdisk oder Partition Magic eingeteilt haben. Man kann den Switch aber genauso gut auch weglassen, dann bleibt das Setup bei der Partitionsauswahl stehen und man hat dort die Möglichkeit eine Partition auszuwählen bzw zu erstellen.

Das heißt das ich vorher mit z.B Partition Magic meine 1. Partition in unserem Fall per Hand löschen muss. Da ich sonst über das alte Windows XP meine Unattended Installation drüber bügel.

Oder sehe ich das falsch

Vielen Dank



Geschrieben von Heaven am 07.09.2004 um 10:45:

 

Ich habe mit den Partitions-Switches herumgetestet die mir bekannt sind. Mehr als das wiedergeben was Wallace schon geschrieben hat, bleibt mir nicht übrig.
Bei meinen Tests hat kein Partitionierungsswitch funktioniert, daher kam der Vorschlag die Festplatte mit einem externen Tool zu partitionieren.
Ich sehe zu dass ich an das Whitepaper von Microsoft herankomme in welchem alle Unattended-Switches verzeichnet sind. Vielleicht steht darin etwas mehr, als mir bekannt ist.

/edit: Hier gibts ein Verzeichnis von Unattended-Switches (sie beziehen sich zwar auf WinNT, sollen aber genauso für 2000 und XP gelten). Allerdings steht da auch nicht mehr zum Partitionieren. Tut mir leid dass ich das nicht genau herausfinden kann.

Ich empfehle die händische Partitionierung, da man damit eindeutig mehr Überblick und Handhabe über den Vorgang hat.
Ansonsten: Feel free to test Augenzwinkern

cu
Heaven



Geschrieben von Stan.Sax am 26.09.2004 um 16:31:

traurig Formatieren bei Unattended Setup?!

Hallo an alle!

Ich bin der Neue ^^ und ich muss erstmal ein riesiges Lob aussprechen; das PC-Experience-Board ist meiner Meinung nach eines der professionellsten und hat mir schon einige Male bei Problemen weitergeholfen und nun habe ich es endlich geschafft und auch entschlossen mich zu registrieren!

Aber leider muss ich euch gleich mit einer Frage auf die Nerven gehen... Tut mir Leid!

Ich habe für die Lösung meines Problems schon sehr viel zeit investiert und unteranderem auch diverse Internetseiten durchforstet.
Ich habe zwar Lösungsvorschläge gefunden, aber keiner konnte mir so wirklich helfen. Me hat das gleiche Problem wie RaulGonzalez !
Das Unattended Setup von WindowsXP Pro. funktioniert bestens - soweit keine Einwände.

Mein Problem ist: nachdem ich im Setup die Partotion auswählen kann, bekomme ich die Meldung, dass der Ordner "\WINDOWS" vorhanden ist und ob ich mit "B" bestätigen möchte, dass der Inhalt überschrieben wird.
Wenn ich dann mit "B" bestätige, läuft das Setup auch ohne Schwierigkeiten weiter, (Sogar das Problem mit meiner SATA-Festpallte habe ich gelöst bekommen und es ist nicht mehr nötig ein Floppy-Laufwerk anzuschließen!) nur wenn das Betriebssystem fertiginstalliert ist, sind auf "C:\" noch immer die Ordner bzw. Dateien vorhanden die auch vor dem Neuinstallieren vorhanden waren => das Unattended Setup scheint wirklich NUR den "\WINDOWS"-Ordner zu überschreiben!

Mit welcher Option bzw. welchem Wert in der "winnt.sif" bekomme ich das hin, damit ich wie es üblich ist, angezeit bekomme, wie ich eine meiner Partitionen auf z.B. NTFS formatieren kann?

Ich habe es bereits mit "FileSystem = ConvertNTFS" versucht, konnte aber leider kein zufriedenstellendes Ergebnis verzeichnen!

Ich bin sehr verzweifelt und habe auch keine Ahnung was ich noch versuchen könnte.
Darum bitte ich euch um Hilfe - ich wäre über jeden Tipp sehr sehr dankbar!

Erstmal vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen grüßen
euer Stan.Sax



Geschrieben von shuttle am 27.09.2004 um 18:22:

  RE: Formatieren bei Unattended Setup?!

Bei meinem Rechner werde ich in jedem Fall mit PartitionMagic 8.0 die Systempartition löschen, neu erstellen, aktivieren und formatieren. Danach die Unattended-CD rein ins Laufwerk, Rechner herunterfahren und neu starten.
Nun meine abenteuerliche Frage: Könnte man PM 8 nicht irgendwie in die CD integrieren? Bei mir wird es allerdings eine DVD, da ich beabsichtige, weitere Applikationen zu starten. (Bis meine DVD endgültig fertig sein wird, schreibe ich alles auf eine DVD-RW.)

Gruß Shuttle!



Geschrieben von Stan.Sax am 27.09.2004 um 19:03:

  RE: Formatieren bei Unattended Setup?!

Hallo und einen guten Abend euch allen,

ich gehe mal davon aus, dass die "Einbindung" von PartitionMagic auf die Installastions-CD/DVD nicht unbedingt nötig ist, um die zukünftige Systempartition zu formatieren!
Es MUSS einen Wert in der winnt.sif geben, der das Anzeigen dieser Option: sh. unten bewirkt!
Nämlich seitdem ich mit meiner Unattended Setup-CD installieren möchte, wird mir diese Option vorenthalten!
Warum?

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat?!

Mit freundlichen Grüßen
Stan.Sax

NACHTRAG: ich möchte nicht nerven, aber mein Problem ist akut und würde mich sehr freuen wenn ich es bald im Griff hätte... :sick



Geschrieben von Heaven am 29.09.2004 um 19:05:

  RE: Formatieren bei Unattended Setup?!

Hallo zusammen!

Zitat:
Original von Stan.Sax
Es MUSS einen Wert in der winnt.sif geben, der das Anzeigen dieser Option: sh. unten bewirkt!

Ich bin mir auch sicher, dass es diesen Wert gibt, doch ist es mir bisher nicht gelungen eine Auflistung aller möglichen Werte für die winnt.sif zu bekommen :(.

@ shuttle: Es gibt auch in der Tat die Möglichkeit ein Partitionierungsprogramm in die Unattended-CD einzubinden, da wir in der Firma auf einem ganz ähnlichen Weg unsere Clients installieren. Wie das Programm heisst weiss ich noch nicht, mal sehen was ich dazu rauskriege.

@ Stan.Sax: Poste bitte mal den Inhalt deiner winnt.sif. Bei meinen Tests konnte ich nämlich mittels der im XP-Setup enthaltenen Partitionierungsmöglichkeit sowohl Partitionen löschen als auch neue erstellen.

cu
Heaven



Geschrieben von Stan.Sax am 29.09.2004 um 20:00:

 

Vielen Dank Heaven, dass du so schnell auf meinen Beitrag bzw. meine PM reagiert hast!

Meine winnt.sif:

;SetupMgrTag
[Data]
AutoPartition=0
MsDosInitiated="0"
UnattendedInstall="Yes"

[Unattended]
UnattendMode=FullUnattended
OemSkipEula=Yes
OemPreinstall=Yes
TargetPath=\WINDOWS (* sh. unten)
DriverSigningPolicy="Ignore"
OemPnPDriversPath="drivers\000_lan"
WaitForReboot="No"

[GuiUnattended]
AdminPassword="xxx"
EncryptedAdminPassword=NO
OEMSkipRegional=1
TimeZone=110
OemSkipWelcome=1

[UserData]
ProductID=xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx
FullName="xxx"
OrgName="xxx"
ComputerName=xxx

[RegionalSettings]
LanguageGroup=1

[Identification]
JoinWorkgroup="xxx"

[Networking]
InstallDefaultComponents=Yes

[Components]
msmsgs="off"
msnexplr="off"
freecell="off"
hearts="off"
minesweeper="off"
pinball="off"
solitaire="off"
spider="off"
zonegames="off"
hypertrm="off"

[GuiRunOnce]
Command0="regsvr32 /u zipfldr.dll"
Command1="RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection C:\WINDOWS\inf\msnetmtg.inf,NetMtg.Remove"
Command3="regsvr32 urlmon.dll"


* wenn ich diesen Wert entferne, beginnt das Setup sofort mit dem Kopiervorgang! Vielleich ist das ja ein hilfreicher Hinweis?!

Wenn es bei dir funktioniert, vielleicht könntest du jamal dein Inhalt deiner winnt.sif posten?!

Erstmal vielen Dank!

cu
Stan



Geschrieben von Heaven am 29.09.2004 um 20:19:

 

Hi Stan,

meine winnt.sif findest du in unserem Part II des Workshops.

Du installierst über ein bestehendes System auf C:, richtig?
Dann ist es klar, dass wenn du den TargetPath entfernst das Setup sofort beginnt zu kopieren, da es sich dann einen anderen Pfad für die Installation wählt. Der Ordner mit dem "neuen" System sollte dann nicht C:\Windows heissen.

cu
Heaven



Geschrieben von Stan.Sax am 29.09.2004 um 20:24:

 

Ich hab's mit TargetPath und ohne versucht.
...ändert nichts!

Mit deiner SIF habe ich es auch schon versucht - kein Ergebnis!

:(



Geschrieben von Heaven am 29.09.2004 um 21:06:

 

Ich habs, ganz einfach großes Grinsen .

Guck mal was in deinem Screenshot steht? "Drücken Sie die ESC-Taste, falls Sie eine andere Partition für die Installation von Windows XP auswählen möchten."
Wenn du an dem Punkt ESC drückst, kommst du zur Partitionsübersicht und dann klappts auch mit dem Nachbarn... ehhh... der Partition Augenzwinkern . 100%ig, ich habs grad auf meiner Virtual Machine probiert.

cu
Heaven



Geschrieben von Stan.Sax am 29.09.2004 um 21:13:

 

Hmpf...
tut mir Leid wenn ich dich enttäuschen muss, aber bis zu diesem "Screen" kommt's bei mir gar nicht - ich glaub das habe ich auch erwähnt uah

Aber trotzdem vielen Dank knuddel

cu
Stan



Geschrieben von Heaven am 29.09.2004 um 21:18:

 

Hi Stan,

ach das meintest du mit "Anzeigen der Option"... ich hab leider verstanden dass du nur zu der Partitionsansicht nicht zurückkommst.

Wie hast du den Screen machen können? Hast du da mit einer Standard-Setup-CD die Installation gestartet?
Und wie war die Vorgehensweise? Musstest du für die S-ATA-Platte separate Treiber einbinden (weil du weiter oben was von einem Diskettenlaufwerk schriebst)?

cu
Heaven



Geschrieben von Stan.Sax am 29.09.2004 um 21:34:

 

Ich habe den Screen machen können, weil ich das Unattended Setup mit VMWare getestet habe.

Die SATA-Treiber habe ich laut Tut eingebunden (funzt bestens)!
Die Geschichte mit dem Diskettenlaufwerk hat nichts weiter auf sich - nur, dass ich es ja jetzt dank der Einbindung der SATA-Treiber nicht mehr brauche fröhlich !

MfG
Stan


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH