PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Windows Messenger + ics (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10373)


Geschrieben von kaffeeruler am 19.08.2004 um 08:06:

traurig Windows Messenger + ics

Hi @ all...
folgendes Problem plagt mich....

2 PC´s, Win XP Pro SP1, Keine Firewall ( runtergefahren und auch mal zum Test deinst )
ISDN I- Net anbindung und mit ICS Freigegeben, Verbindung der PC´s über einen Switch.

PC 1 laufen alle Messenger( ICQ, AIM, YAHOO, MSN, Trilian.... ) ohne Probleme

PC 2 habe i das Prob das weder der Windows messanger noch Trillian mit Windows messanger Account laufen. Alle anderen Messenger laufen reibungslos, auch mit Trillian
Der Windows messanger kann nicht connecten. Jedoch funktioniert die Update Funktion, erstellen eines neuen Kontos nicht. Ebenfalls habe i mehere Versionen geprüft, alle haben das selbe Problem.
Muss i nun auf den Windows messanger verzichten, oder gibts da eine Lösung ?

Oder gibt es ein messanger mit dem ich MSN nachrichten senden / empfangen kann ohne selbst Windows messanger zu haben ? ?



Geschrieben von Peschel am 20.08.2004 um 00:26:

 

hier mal ein paar bekannte Probleme zum Messi von MSN, ziemlich weit unten wirds interessant.

Wenn du eine Firewall einsetzt dann mußt du auch die Ports für den Messi freigeben:

Portliste



Geschrieben von kaffeeruler am 20.08.2004 um 00:51:

 

THX. habs mal durchgearbeitet, jedoch ohne erfolg...

FIREWALL ist net mehr aktiv,
Nachtrag: wenn ich die I-Net verbindung auf den rechnern umdrehe kommt rechner 2 raus, rechner 1 net, sprich nur der PC mit der I- Net anbindung kann MSN nutzen



Geschrieben von Wallace am 20.08.2004 um 00:56:

 

die Firewall wird erst dann ihre Klauen von dem Netzwerk lassen, wenn sie deinstalliert ist, eine Deaktivierung bringt nichts


Wallace



Geschrieben von kaffeeruler am 20.08.2004 um 02:48:

 

Zitat:
Original von Wallace
die Firewall wird erst dann ihre Klauen von dem Netzwerk lassen, wenn sie deinstalliert ist, eine Deaktivierung bringt nichts


Wallace


Hmm, auch net wenn i neben in der Netzwerk Umgebung/ Eigenschaften- die firewall ausmache und ebenfalls den Dienst ausschalte in der Verwaltung ???



Geschrieben von Wallace am 20.08.2004 um 03:55:

 

nein

weil die DLL's der Firewall in der Registry durch die Deaktivierung ja nicht entfernt werden


Wallace


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH