PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Laptop COM1 Port belegt (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10328)
Geschrieben von cyd am 16.08.2004 um 13:09:
Laptop COM1 Port belegt
Latpop (Maxdata Eco 3150X) (Win XP)
Hallo!!
Und zwar habe ich von einem Bekannten das Laptop bekommen und das Problem ist, das Laptop hat keinen COM Anschluss. Es gibt aber die Möglichkeit einen USB serial Converter der halt COM1 vorgaukelt.
So treiber für diesen Converter wurden ohne weiters und korrekt installiert.
Jetzt möchte ich allerdings (da gewisse Programme COM1 wollen) den Converter die Anschlusseinstellungen /Erweitert auf COM1 umleiten.
Nur COM1 ist bereits belegt.
Finde aber im Geräte Manager nicht heraus welche Hardware die COM1 schnittstelle belegt.
Meinen Bekannten gefragt was er so alles ummodeliert hat (jedoch standard ausrede numbero uno = Habe nichts gemacht, den hab ich so bekommen ;-) )
1) Modem Standard (COM3)
ist das einzige
Gibt es irgendwelche Tools die anzeigen was für Hardware welchen COM Anschluss belegt??
für andere nützliche Tipps bin ich euch sehr dankbare
cyd
Geschrieben von Loosios am 16.08.2004 um 13:18:
klick doch mal im gerätemanager auf
-> ansicht -> ausgeblendete geräte anzeigen.
evtl. wird der port ja von einem nicht mehr vorhandenen gerät belegt.
Geschrieben von cyd am 16.08.2004 um 14:21:
Leider ohne Erfolg
Hi Loosios!
es werden zwar mehr Geräte angezeigt, aber leider belegt keines den COM1 Port (*komisch*)
Aber danke für deine schnelle Reaktion
cyd
Geschrieben von Obelix88 am 16.08.2004 um 16:06:
RE: Leider ohne Erfolg
Hallo cyd !
Klick 'mal im Gerätemanager auf: Ansicht
--> Ressourcen nach Typ oder
--> Ressourcen nach Verbindung
Auf COM1 liegt möglicherweise ein internes Gerät.
(PCMCIA,IRDA, u.s.w.)
Die Port-Adressen 0x278, 0x378 etc. sind dadurch für bestimmte COM-Ports gesperrt.
Mit dem Programm "Everest Home" (
hier
) sieht man etwas mehr.
Gruß Obelix88
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH