PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- Nero 6 hängt sich beim Start auf (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10298)


Geschrieben von Morbus am 14.08.2004 um 19:22:

Fragezeichen Nero 6 hängt sich beim Start auf

So mein Problem:

Ich starte Nero 6 und beim Startbildschirm bleibt er stehen und rechnet sich ´nen Wolf.

Starte ich meinen Process Explorer und beende das dort unter Nero 6 aufgeführte RMADEC.EXE, so fährt er korrekt weiter ansonsten bleibt er bis in alle Ewigkeit beim Startbildschirm stehen.

Weiß jemand wie ich dieses Problem lösen kann ohne ständig irgendwelche Vorgänge abbrechen zu müssen oder was dieses RMADEC.EXE überhaupt ist?

Währe sehr dankbar.

:looking



Geschrieben von Steini am 14.08.2004 um 19:32:

 

Dürfte aus dem Audio-Plugin-Ordner kommen (RealMediaAudioDecoder.exe?).

Schmeiß' mal alles, was nach Nero riecht, aus dem RUN-Ordner in der Registry und dem Systemstart über msconfig.exe .

Gruß,

Steini



Geschrieben von Morbus am 14.08.2004 um 21:53:

 

Evtl. eine blöde Frage aber:

Wo in der Registry finde ich den RUN-Ordner?



Geschrieben von Uwe70 am 14.08.2004 um 22:47:

 

Evtl. blöde Antwort aber:
Über die Suchfunktion des Forum´s? fröhlich

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Uwe



Geschrieben von Katsche am 14.08.2004 um 22:48:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CuurentVersion\Run



Geschrieben von Morbus am 15.08.2004 um 10:42:

 

Ich habe jetzt einige Dateien rumgeschoben und jetzt klappt es scheinbar.

Mal sehen ob noch spätfolgen auftauchen. Wenn nicht tausend Dank! juhu



Geschrieben von NeoChris am 15.08.2004 um 10:54:

 

Dann Danken wir den Helfern und schließen die Akte.


#Closed#


NeoChris


p.s.: sollten Spätfolgen auftreten, schreib eine kurze PM und die Akte wird nochmal geöffnet.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH