PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- Monitorproblem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10259)
Geschrieben von breinberg am 12.08.2004 um 23:18:
Monitorproblem
Hallo Freunde!
Ich habe eine Frage zum Thema Monitor. Meine Freundin hat einen Röhrenmonitor der Marke LITEON (kenne ich nur von den Laufwerken), einen Pentium III, Betriebssystem
WIN 98 SE, und hat seit gestern ein Problem. Nach dem Einschalten ist der Desktop total im Kissenform verzerrt, so daß der seitliche Bildschirmrand total nach innen gebeugt ist. Sie hat mir versichert, dass sie nichts installiert hat, sodern den Rechner ordnungsgemäß heruntergefahren hat. Habe versucht einen neuen Monitorstandarttreiber zu installieren,und habe sogar den Grafiktreiber neu installiert. Bekomme den Kisseneffekt nicht vom Monitor. Habe auch noch auf der Homepage von Liteon geschaut, aber die haben nicht einmal den Monitor bzw. Treiber im Programm. Bis jetzt ist er mit dem Standarttreiber gut gelaufen.
Meine Frage an Euch, liegt das Problem am Monitor (deffekt) oder ist es ein Problem der Grafikkarte ( Hercules Prophet III ).
MfG Wolfgang
Geschrieben von Obelix88 am 12.08.2004 um 23:46:
RE: Monitorproblem
Hi breinberg !
Falls der Monitor schon beim Booten das verzerrte Bild zeigt, ist entweder irgendetwas (Monitor oder Grafikkarte) defekt, oder aus irgendeinem Grund hat sich die Monitoreinstellung geändert (über OSM auf Werkseinstellung setzen, falls möglich).
Tritt der Fehler erst beim Laden von Windows auf, ist wahrscheinlich die Bildwiederholfrequenz zu hoch eingestellt.
Hast Du 'mal probiert, Windows im VGA-Mode oder im abgesicherten Mode "hochzufahren" ?
Vielleicht hilft's
Obelix88
Geschrieben von Uwe70 am 13.08.2004 um 10:12:
Hi,
gib es am Monitor direkt die Möglichkeit, diesen zu Entmagnetisieren?
Hast Du eventuell einen Magneten seit neusten direkt neben dem Monitor stehen (zB Lautsprecherbox)?...weg damit.
Falls das Problem bereits beim Bootscreen erscheint (also noch vor dem Start von Windows), so hänge den Monitor mal an einen anderen PC. Kann gut sein, das die Bildröhre bzw der Zeilentrafo einen weg hat.
Uwe
Geschrieben von breinberg am 14.08.2004 um 18:45:
RE: Monitorproblem
Hallo Freunde!
Danke für die schnelle Antwort, und ich musste feststellen, dass schon im Bootmodus (DOS) eine Kissenverzerrung eintritt.
Ich habe auch im VGA Modus den Monitor betrieben und die Bildfrequenz auf Standart (60-70 MHz) gestellt, aber leider
ist das Problem nach wie vor. Bin mir nicht sicher ob es der Monitor oder die Grafikkarte ist, da der Desktop mit Ikons usw.
eigentlich sonst scharf wiedergegeben wird nur der Seitenrand wird besonders auf der linken Bildhälfte stark nach innen
gebogen.
MfG Wolfgang
Geschrieben von kaffeeruler am 14.08.2004 um 19:55:
es is der Monitor, wenn du Glück hast sinds nur nen paaar pfennig Transistoren ( ca 20€ rep ), evtl der Zeilentrafo ( aua ca 70- 100 € )
nen KV is meist kostenlos wenn ein Neugerät im Tausch gekauft wird
Geschrieben von breinberg am 16.08.2004 um 23:51:
Hallo !
Es war doch leider der Monitor. Reparatur nicht mehr rentabel, alles freut sich über einen TFT Flachbildschirm nur die Haushaltskasse nicht.
Danke für Eure Mitarbeit
Wolfgang
Geschrieben von Athena am 16.08.2004 um 23:54:
dann viel Freude mit dem neuen Monitor
wir danken allen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH