PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Windows Auto-Update (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10214)


Geschrieben von RaulGonzalez am 10.08.2004 um 18:28:

  Windows Auto-Update

Hallo,
ich habe vor einigen Monaten mir XP-AntipSpy heruntergeladen und dort ein Häkchen vor "Dienst für automatische Updates deaktivieren" gemacht. Nun kann ich nicht mehr unter: "Arbeitsplatz / Systemsteuerung / System / Automatisches Update an die Felder...diese sind alle grau hinterlegt und man kann nix mehr ändern.
Da dachte ich mir, dass ich einfach das Hälchen in AntiSpy wegmache und alles geht wieder!
Aber dem war nicht so!
Das Häkchen ist weg, aber ich kann Automatisches Update immer noch nicht aktivieren!
Über das Sicherheitscenter in SP2 geht es auch nicht! Kann man da irgendetwas über die Registry machen, damit der Dienst wieder aktiviert ist?
Wenn ja, wie???



Geschrieben von Trinity am 10.08.2004 um 19:12:

 

Hallo,

unter Systemsteuerung - Dienste musst du den Dienst namens "Automatische Updates" wieder auf automatisch setzen, dann sollte es klappen.

Tipp: Deaktiviere/entferne XP-Antispy während der Updateinstallation von SP2, da dieses Tool schon beim SP1-Update Probleme gemacht hat.

Gruß Trinity



Geschrieben von RaulGonzalez am 10.08.2004 um 19:57:

 

Nun habe ich SP2 deinstalliert!
XP-AntiSpy gelöscht, den Registry-Eintrag von AntiSpy ebenso gelöscht!
Danach habe ich SP2 wider installiert!
Danach habe ich nochmal das Sicherheitscenter geöffnet und geguckt, ob Automatisches Update aktiviert ist, ist es aber nicht. Danach schaute ich bei den Diensten und sah, dass dort Automatisches Update aktiviert und gestartet ist...in Wirklichkeit ist es aber nicht... :(

Gibt es da einen Registry-Eintrag, den man ändern muss?
Wenn ja, welchen, und wie?



Geschrieben von Kiesewetter am 11.08.2004 um 00:39:

 

außerdem muß folgendes aktiviert sein:

vor der Installation vom Servicepack 2!

- Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Automatisches Update Häkchen bei: Automatische Updates aktivieren

- Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Erweitert-> Fehlerbenachrichtigung Häkchen bei Fehlerberichterstattung aktivieren

aber ich sags lieber gleich, wenn du eine alte Version von Antspy benutzt hast, dann kannst du Pech haben und dein System neu aufsetzen, du wärst nicht der erste der sich mit diesem mistigen Proggie sein System vergrützt



Geschrieben von RaulGonzalez am 11.08.2004 um 02:10:

 

Scheinbar bin ich auch einer von denen, die sich ihr System damit kaputt machen!
Ich habe nach stundenlanger Suche etwas interessantes bei Microsoft zu diesem Thema entdeckt!

Ausführen / gpedit.msc / Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Windows-Komponenten / Windows Update / Auotmatisches Update installieren dann auf aktiviert klicken...Übernehmen...OK
danach genau das gleich enur statt Automatisches Update installieren, Automatisches Update konfigurieren und auch aktiviert anhaken...danach Einstellungen am Update vornehmen!

Trotzdem dank für eure Mühe und Vorschläge

Thema kann geschlossen werden!!!



Geschrieben von Snake_kah am 11.08.2004 um 07:19:

 

Hallo,
dann werden wir das auch gleich mal machen und den
Fall zu den Akten legen
Vielen Dank den fleissigen Helfern oki e

- closed -

MFG
Snake_kah


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH