PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- XP Explorer: Rechte Maustaste friert Prozess ein (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10208)
Geschrieben von Ravetti am 10.08.2004 um 13:09:
XP Explorer: Rechte Maustaste friert Prozess ein
Guten Tag zusammen,
ich stehe vor einem Problem, zu dem mir keine Lösung einfällt:
Klicke ich z.B. auf dem Desktop einen Ordner mit der rechten Maustaste oder markiere ich den und wähle die Kontextmenutaste friert der Explorer ein. Gleiches passiert mit der Starttaste.
Im Taskmanager ist die Auslastung der explorer.exe unauffällig.
Mein Rechner ist frei von Viren und sonstigen Plagegeistern.
Nach der Installation von SP2 besteht das Problem weiter.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Schöne Grüsse
Ravetti
Geschrieben von New Diablo am 10.08.2004 um 13:26:
warum benutzt du die Suche nicht?
dann wärst du hier gelandet:
klick
Geschrieben von Ravetti am 10.08.2004 um 13:34:
Zitat: |
Original von New Diablo
warum benutzt du die Suche nicht?
dann wärst du hier gelandet: klick
|
|
Hi,
wenn Du meine Frage richtig gelesen hättest wüsstest Du, dass ich von Ordner schreibe und nicht von Executives, denn letzte gehe einwandfrei..
Geschrieben von Cerberus am 10.08.2004 um 13:49:
Hallo Ravetti
der Artikel hilft auch sehr oft bei anderen Irritationen, die während eines Rechtsklicks entstehen, nicht nur in Verbindung mit ausführbaren Dateien.
Also unbedingt ausprobieren
Cerberus
Geschrieben von Ravetti am 10.08.2004 um 14:07:
Hallo zusammen,
ich habe mir den Artikel durchgelesen und meine Registry geprüft, sie ist einwandfrei.
Der Eintrag ../ContextMenuHandlers bestand schon vorher nicht mehr.
Ravetti
Geschrieben von Cerberus am 10.08.2004 um 14:16:
Dann brauchen wir wesentlich mehr Infos:
1. welche XP version?
2. welche Software ist zusätzlich installiert (bitte vollständig)
3. hast du Auffälligkeiten in der Ereignisanzeige? wenn ja welche?
4. lade dir Everest herunter und poste die aktuellen Temperaturen des Rechners sowie die Spannungswerte des Netzteils (Computer ->Sensoren).
Das Tool findest du in unserer Linkdatenbak unter Diagnosetools.
5. was läuft bei dir im Hintergrund bzw. Autostart? (dazu msconfig benutzen)
6. hast du den Rechner übertaktet?
7. mit welchen Programmen stellst du sicher, daß der Rechner Malwarefrei ist?
bitte detailliert antworten!
Cerberus
Geschrieben von Ravetti am 10.08.2004 um 15:27:
1. welche XP version?
XP Professional Version 2002, SP2 (Build 2600)
2. welche Software ist zusätzlich installiert (bitte vollständig)
Die Liste wäre lang, ich weiss aber, dass ich unmittelbar vor und nach Auftauchen des Problems keine Software installiert habe, sieht man von den MS-Patches ab.
3. hast du Auffälligkeiten in der Ereignisanzeige? wenn ja welche?
Es gibt in keiner Kategorie einen Fehler
4. lade dir Everest herunter und poste die aktuellen Temperaturen des Rechners sowie die Spannungswerte des Netzteils (Computer ->Sensoren).
Das Tool findest du in unserer Linkdatenbak unter Diagnosetools.
24,1 °C, CPU 1,7 V, +3.3 Voltage 3,37 V, +5 Voltage 5,13 V, +12 Voltage 11,77 V
5. was läuft bei dir im Hintergrund bzw. Autostart? (dazu msconfig benutzen)
- rundll32
- iTouch (Logitech Keyboard)
- nvcpl (NvidiaGrafikkarte)
- nwiz (Nvidia)
- jusched (Javaupdate)
- NvMcTray (Nvidia)
- realsched (Realplayer)
- zlclient (Zonealarm)
- winampa (Winamp)
- Mozilla
- Bitdefender Life!
- Fritz!Fon
6. hast du den Rechner übertaktet?
Nein
7. mit welchen Programmen stellst du sicher, daß der Rechner Malwarefrei ist?
Adaware und Spybot
Geschrieben von Cerberus am 10.08.2004 um 15:50:
Zitat: |
24,1 °C, CPU 1,7 V, +3.3 Voltage 3,37 V, +5 Voltage 5,13 V, +12 Voltage 11,77 V |
|
die 12 Volt-Werte sind schlecht, wenn du eine aktuelle Intel-CPU hast, solltest du das im Auge behalten!
Mit Malware meine ich Viren/Trojaner/Spyware/Hijacker etc.!
Du solltest also mit geeigneten Programmen wirklich
intensivst nach Malware fahnden, unsere Empfehlungen diesbezüglich findest du in unserem
Sicherheitsworkshop
, wo du auch noch weiterführende Spezialartikel findest.
Nimm dir die Zeit und studier wirklich alles!
Unabhängig davon kannst du z.B. mit
Filemon
die Aktivitäten des Rechners in Echtzeit betrachten
Als letztes empfehle ich dir einen weiteren Workshop:
Explorer.exe Troubleshooting
, den du ebenfalls aufmerksam lesen solltest!
so für die nächsten Stunden hast du jetzt einiges abzuarbieten
Cerberus
Geschrieben von Ravetti am 11.08.2004 um 08:33:
Nun, ich habe alles durchgekaut, ohne Erfolg.
ALLERDINGS dachte ich mir, mal sehen, ob der Benutzer Gast das gleiche Problem auf meinem Rechner hat und siehe da: Bei dem geht alles richtig!
Es grüsst mehr verwirrt als zuvor
Ravetti
Geschrieben von Cerberus am 11.08.2004 um 12:12:
was ist daran verwunderlich?
der Gast hat ja auch nur eingeschränkten Zugriff
Da keine verwertbaren Fehlermeldungen existieren, kann ich dir abschließend nur empfehlen, unseren
Performance-Workshop
für Windows XP durchzuarbeiten, ansonsten die
Reparatur von XP
und als Letztes die Neuinstallation nach unseren Vorgaben duchzuführen:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)
Cerberus
Geschrieben von Ravetti am 11.08.2004 um 18:05:
Hallo,
ich habe das Problem gelöst!! Es war eine nicht vollständig deinstallierte Version von PGP.
Vielen Dank für Eure Mithilfe und einen schönen Sommer noch!
Ravetti
Geschrieben von Cerberus am 11.08.2004 um 18:22:
du erinnerst dich an diese Frage?
Zitat: |
2. welche Software ist zusätzlich installiert (bitte vollständig) |
|
Ohne Infos sind Ferndiagnosen nun mal nicht möglich
und ab zu den Akten
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH