PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- ASUS A7N8X + Defekte ATX-BLENDE (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10183)


Geschrieben von S|@y3r am 09.08.2004 um 14:37:

  ASUS A7N8X + Defekte ATX-BLENDE

Hallo da also ich hab ein Problem mit meinem Mainboard:

Die ATX Blende scheint Spannung aufzubauen, was sich durch kleine blaue Funken zeigt, die sich bei Berührung von Metall-Metall bilden. Jetz wollt ich mal wissen, ob ich da der einzige bin, der son komisches Mainboard hat oder nicht und was ich da machen kann.
Oder liegt das an der Mainboard-Rückseite??verwirrt dem unter der ATX-Blende).

ach ja: Mein Onboard-Sound ist richtig eingestellt (auch im bios) aber die Lautsprecher kriegen anscheinend kein Signal.Auch mein USB-Drucker will net.Meistens zumindest.ER ist auch richtig installiert, nur kann ich von Glück reden, wenn mal ne Verbindung da ist.
Hängen diese dubiosen Mängel vielleicht mit meinem MAinboard zusammen??
Kennt irgendwer da draussen die Antwort auf diese Probleme??

Wenn ja, schreibt mir bitte!!



Geschrieben von Siebenauge am 09.08.2004 um 14:58:

 

hast du dein Mainboard an den richtigen Stellen (Handbuch befragen) mit Abstandshaltern bestückt?

ich meine diese: Bild

wenn nicht wäre ein Kurzschluß die Folge



Geschrieben von Obelix88 am 09.08.2004 um 15:03:

  RE: ASUS A7N8X + Defekte ATX-BLENDE

Hallo S|@y3r ! (kompliziert)

Es gibt sicherlich mehrere Ursachen für Deine blauen Funken.
1.) Die an der Blende umgeknickten Massefedern der Blende ragen in irgendeine Buchse hinein.
2.) Das Motherboard hat eine Lötstelle, die über den Rand hinausragt, und somit die Blende berührt.
3.) Es liegt etwas (eine Schraube o.Ä.) zwischen Motherboard und Blende.
4.) Zum Festschrauben des Motherboards wurde eine Schraube mit zu großem Kopf verwendet.

Ich würde auf jeden Fall das Motherboard ausbauen und beim Wiedereinsetzen darauf achten, daß die Massefedern der Blende auf den kleinen Gehäusen (Maus/Tastaur) aufliegen und sich nicht in die Buchsen hineindrücken.

Vielleicht hilfts
Obelix88



Geschrieben von S|@y3r am 09.08.2004 um 22:05:

 

ja weil nachdems net angesprungen ist hab ichs wieder ausgebaut, und da war eine im weg. also gibts da kein problem!!!Komisches Dingens!!
Trotzdem danke für den Tipp!!


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH