PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Microsoft-Office 97 bis Office 2021: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=23)
--- Konten abrufen in Outlook 2003 (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10123)


Geschrieben von Hotte am 05.08.2004 um 17:04:

  Konten abrufen in Outlook 2003

Hallo und guten Tag wieder mal!

Ich benutze als Mailprogramm Outlook schon ab Version 97 (Aktuell Outlook 2003) und irgendwo hapert`s auch schon immer. Wenn ich z.B. GeMail einsetze hatte ich noch nie Probleme. Verstehe nicht, weshalb andere User so gravierende Probleme mit Outlook nicht haben. Jedenfalls ist mir nichts bekannt.

Mein aktuelles Problem mit Outlook ist das Folgende:

Ich hab in Outlook zwei Mailkonten eingerichtet, einen kostenpflichtigen und einen freien.
Wenn ich jetzt die Konten abrufe, erscheint unten rechts "Übermittlungsstatus 75%" dann 50% u. s. w.

Und das, obwohl ich weder einen Posteingang verzeichnen kann noch, daß ich etwas versende.
Na jedenfalls nimmt das mit dem Übermittlungsstatus überhaupt kein Ende....bis zur Fehlermeldung:
Zitat:
Fehler (0x8004210A) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.web.de -Nachrichten werden empfangen":"Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Posteingangsserver (POP). Wenn sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich....


Das Kuriose daran ist, rufe ich die Konten einzeln ab, gibt es keine solchen Probleme. Auch mit GeMail geht alles glatt, sogar mit dem gleichzeitigen Abruf von vier Konten.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Danke und Gruß

Hotte



Geschrieben von Worf am 05.08.2004 um 18:10:

 

Ursachen gibts es scheinbar einige: klick



Geschrieben von Hotte am 05.08.2004 um 18:44:

 

Danke Worf....

was mir jetzt klar ist, ist daß ich mit dem Problem doch nicht allein dastehe.

Allerdings eine Lösung hab ich nicht gefunden und zwar auf allen 5 Seiten nicht.
Scheint Microsoft entweder nicht zu interessieren oder es wird absichtlich ignoriert.

Schade!

Gruß Hotte



Geschrieben von Cerberus am 05.08.2004 um 19:22:

 

Zitat:
Scheint Microsoft entweder nicht zu interessieren oder es wird absichtlich ignoriert


das ist schlicht falsch, aber für alle Eventualitäten immer eine Lösung parat zu haben ist nun mal nicht einfach und Microsoft nimmt solche Probleme ernst, das weiß ich. Nur lassen sich Lösungen nicht aus dem Hut zaubern.

Hast du eigentlich nur Outlook 2003 oder ein komplettes Officepaket 2003?


Cerberus



Geschrieben von Hotte am 05.08.2004 um 22:05:

 

Hallo und guten Abend Cerberus,

falsch ist Dein Eindruck, das ich Dich persönlich angegriffen habe.
Deine Antwort hört sich jedenfalls so an.
Oder aber mein Eindruck täuscht.
Ich suche lediglich Hilfe und beabsichtige nicht, irgend jemandem auf den Schlips zu treten.

Glaube aber, wir sind beide einer Meinung daß ein Problem, das schon 1999 in Hilfeersuchen geschildert wurde und bisher nicht mal ansatzweise vom Hersteller angegangen wurde, nicht gerade ein Ruhmesblatt darstellt und das man darüber ruhig mal ein Wort verlieren darf.
Ich verdiene mein Geld als Selbständiger und könnte mir nicht erlauben halbfertige Produkte (die der Kunde zur Reife führen soll) auf den Markt zu bringen. Nach diesem Motto aber handeln fast alle Softwarehersteller und das find ich einfach nicht in Ordnung.

Nun zu Deiner Frage. Ich hab das Office-Paket 2003 installiert.
Und jetzt komme ich zu den positiven Seiten, denn es zwingt mich ja niemand Office zu kaufen.
Das Konzept dieses Paketes ist vorzüglich, das Handling ist nach kurzer Einarbeitung logisch und gerade für Anwender mit Erfahrungen der älteren Versionen leicht zu verstehen. Aber genau deshalb ärgern mich kleine Mängel über Jahre hinaus, die das ansonsten sehr gute Produkt in Teilen unbrauchbar machen.

Ich hoffe Du verstehst mich jetzt und ich kann mich weiter hier sehen lassen.

Einen schönen Abend noch und Gruß von

Hotte



Geschrieben von BURCH am 05.08.2004 um 22:31:

 

nabend !

diese fehlermeldung kenne ich auch , ich hole drei konten ab , unter anderem auch bei web.de .
web.de lässt das aber nur alle 15 min zu , also habe ich outlook so eingestellt , das nur noch alle 15 min die konten abgefragt werden .
seitdem funzt es einwandfrei .

gruß ralph



Geschrieben von Snake_kah am 05.08.2004 um 23:00:

 

Hi,
das mit web.de ist bekannt!
Solange du nicht den kostenpflichtigen Web.de-Mail Postfach verwendest,kannst du nur 1x pro 15 Minuten dein Postfach abfragen.

Mir ist nur aufgefallen,das es 2-3 mal direkt hintereinander funktioniert,
web.de dann aber ein Kennwort haben will und Outlook dann die besagt Fehlermeldung bring.

Das ist also in dem Sinne keine "echte" Fehlermeldung,sondern der Unterschied zwischen Kostenpflichtigem Web.de Postfach und Freemail Postfach(kostenlos)von Web.de.

MFG
Snake_kah



Geschrieben von BURCH am 05.08.2004 um 23:17:

 

hi !

joo , ist genau wie du sagt bzw. schreibst , exakt so ist es bei mir gewesen und ich nutze freemail .

gruß ralph



Geschrieben von Cerberus am 05.08.2004 um 23:34:

 

Zitat:
falsch ist Dein Eindruck, das ich Dich persönlich angegriffen habe.


wieso mich? ich bin nicht Microsoft Augenzwinkern

wir sind nicht umsonst in die Clip-Community von Microsoft aufgenommen worden, weil wir durch unsere Erfahrungen und Kenntnisse den Anwendungen sehr oft Hilfestellung geben können, wo der Hersteller (Microsoft) nicht selten im Dunkeln tapt und erst durch unser Feedback eine Lösung bieten kann.

Das ist unser Vorteil und euer natürlich auch großes Grinsen


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH